Daniela Gschwindl

Beiträge zum Thema Daniela Gschwindl

Daniela Gschwindl | Foto: Neos
2

Neos und Bildung
Mittelschulen müssen auf Talente focusieren

Talente, Interessen und Begabungen fördern statt Verdruss und Demotivation – das fordert Daniela Gschwindl – NEOS- Spitzenkandidatin Wahlkreis Weinviertel, Elementarpädagogin, und Mutter von vier Kindern – im Fall der neuen Mittelschulen in der Region. BEZIRK MISTELBACH.  „Mittelschulen dürfen nicht zu Schulen 2. Wahl werden, sondern jedes Kind hat das Recht, nach dessen Möglichkeiten, best möglich gefördert und gebildet zu werden. Nicht jedes Kind ist für den lokal angebotenen Schwerpunkt...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Neos-Spitzenkandidatinnen: Indra Collini (Land NÖ) und Daniela Gschwindl (Bezirk Mistelbach) | Foto: NEOS

Neos nehmen Landtag ins Visier

NEOS-Spitzenkandidatin im Bezirk Mistelbach Daniela Gschwindl im Interview Die NEOS sind derzeit nicht im niederösterreichischen Landtag vertreten. Weshalb braucht es sie dort? Gschwindl: Weil Niederösterreich eine Alternative zu den alteingesessenen Parteien braucht. NEOS treten zum ersten Mal bei einer NÖ Landtagswahl an und damit gibt es das erste Mal auch das Angebot einer jungen Bewegung von Bürgerinnen und Bürgern, die unabhängig von Bünden oder Interessengruppen NÖ besser machen wollen....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Neos

Neos kandidieren bei Landtagswahl

50 Unterschriften für den Wahlkreis Mistelbach wurden erreicht BEZIRK MISTELBACH. Neos haben die Liste für den Wahlkreis Mistelbach für die Landtagswahl am 28. Jänner eingereicht. Mit der Abgabe der notwendigen 50 Unterstützungserklärungen haben Neos somit den ersten Schritt für den Einzug in den Niederösterreichischen Landtag 28. Jänner erfolgreich getan. „Heute ist der Start für mehr Wahlfreiheit in Niederösterreich“, freut sich Listenerste Daniela Gschwindl und erklärt: „wir werden am 28....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.