Dank und Anerkennung

Beiträge zum Thema Dank und Anerkennung

Dank für 50 Jahre Blutspenden wurde in Oberwaltersdorf gefeiert.  | Foto: zVg

In Oberwaltersdorf
Danke für 50 Jahre Blutspende-Aktion

Anlässlich 50 Jahre Blutspenden in Oberwaltersdorf organisierte Bürgermeisterin Natascha Matousek einen Festakt in der Rot-Kreuz-Dienststelle. OBERWALTERSDORF. Im Mittelpunkt standen dabei Christine und Dienststellenleiter Franz Marx. Genau 50 Jahre ist es her, dass sich ein engagiertes Team rund um Heinrich Hofbauer mit Unterstützung von Christine und Franz Marx für den Dienst am nächsten einsetzte und erste Blutspenden sammelte. Für diese Spenden stand unter der Schirmherrschaft des ARBÖ,...

  • Baden
  • Roland Weber
Kulturgemeinderat Horst Kies, Birgit
Baumgartner und die Bibliothekarin Ursula Brandner verabschiedeten Waltraud Apfalter nach
fast 30 Jahren. | Foto: Gemeinde Ma. Enzersdorf

In Maria Enzersdorf
Beim Literatur Jour fixe Abschied genommen

Nahezu 30 Jahre lang war Waltraud Apfalter als Vorleserin in der Maria Enzersdorfer Gemeindebibliothek. Nun wurde sie verabschiedet.  MARIA ENZERSDORF. Sie las aus dem Buch „Mensch sein – Von der Evolution für die Zukunft lernen“ von Carel van Schaik und Kai Michel, in dem die beiden erklären, warum die Menschheit eine Existenz im Ausnahmezustand führt, mit Missverständnissen über die Evolution und die menschliche Natur aufräumen und zeigen, welche Macht die Kultur über uns besitzt. Am Ende der...

  • Mödling
  • Roland Weber
Gerti und Wilfried Gruber erhietlen ein bischöfliches Dank- und Anerkennungsschreiben. | Foto: zVg

Seyfrieds
Dank und Anerkennung durch den Bischof

Gerti und Wilfried Gruber wurden für langjährige Verdienste in der Pfarrgemeinde geehrt. SEYFRIEDS. Im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes überreichte Pater Josef Brand an Gerti und Wilfried Gruber ein bischöfliches Dank- und Anerkennungsschreiben. Die beiden waren viele Jahre im Pfarrgemeinderat aktiv, Wilfried Gruber fungierte auch als Friedhofsverwalter.  Das könnte dich auch interessieren:Viele Besucher bei der Gehörlosenmesse in LoimannsTag der offenen Feuerwehr in Waldenstein

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Das Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Zwettl vor 100 Jahren. | Foto: Archiv

Vor 100 Jahren
Amtsblatt der BH Zwettl vom Donnerstag, 28. Juni 1923

Ehrung und Anerkennungen in Schwarzenau vor 100 Jahren.  SCHWARZENAU. Ehrung: Dem in den dauernden Ruhestand getretenen Oberlehrer Franz Rizzi in Schwarzenau wurde für sein besonders verdienstvolles Wirken von der Gemeindevertretung Schwarzenau das Ehrenbürgerrecht verliehen. Anerkennungen: Der Landesschulrat für Niederösterreich hat den Oberlehrern Franz Rizzi in Schwarzenau, Johann Schüsterl in Rieggers und Franz Weber in Groß-Globnitz anläßlich ihres Übertrittes in den dauernden Ruhestand...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Bürgermeister Roland Datler, Bundesrat Eduard Köck, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog und Vizebürgermeister Franz Winkelbauer gratulierten den Geehrten, u.a. Rainer Winkelbauer (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Gastern

Dankesfeier
Gastern ehrt verdiente Funktionäre und Mitarbeiter

Im Rahmen einer Feierstunde am 17. März wurden von Bürgermeister Roland Datler im Beisein von Bezirkshauptfrau Manuela Herzog und Bundesrat Eduard Köck verdiente Funktionäre und Mitarbeiter der Marktgemeinde Gastern geehrt. GASTERN. Dabei wurden Eherungen in Form von Dank- und Anerkennungsurkunden und Ehrenzeichen vergeben. Den Goldenen Ehrenring der Marktgemeinde erhielt der kürzlich zurückgetretene Vizebürgermeister a.D. Rainer Winkelbauer. Dank- und AnerkennungsurkundenJohann Dangl – 5 Jahre...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

25. Dienstjubiläums im Religionsunterricht für Maria Wieder
LFS Sooß - Dank und Anerkennung anlässlich des langjährigen Dienstes im Religionsunterricht

Das Diözesanschulamt St. Pölten bedankt sich bei Fachlehrerin Maria Wieder anlässlich Ihres 25. Dienstjubiläums im Religionsunterricht. „Fachinspektor Pirmin Mayer besuchte eine Unterrichtsstunde in der Abschlussklasse und überbrachte die Urkunde mit den besten Wünschen an die erfahrene und beliebte Lehrerin unser Fachschule“ informierte Direktorin Rosina Neuhold Großes Engagement für die Bildung unserer Schülerinnen "Kollegin Wieder ist ein Paradebeispiel für fächerübergreifenden Unterricht....

  • Melk
  • Maria Wieder
2

Dank und Anerkennung für das Rote Kreuz im Bezirk Tulln
Dank und Anerkennung für das Rote Kreuz im Bezirk Tulln

TULLN. Dem Roten Kreuz wurde am 8. Jänner 2020 für besondere Verdienste um die Sicherheit und dem Katastrophenschutz im Bezirk Tulln „Dank und Anerkennung“ ausgesprochen. Stellvertretend für die rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der vier Bezirksstellen Atzenbrugg-Heiligeneich, Großweikersdorf, Klosterneuburg und Tulln durfte Rotkreuz Bezirkskommandant Roman Hochgerner am 10. Jänner die Auszeichung verliehen vom Bezirkshauptmann Mag. Andreas Riemer übernehmen.

  • Tulln
  • Österreichisches Rotes Kreuz LV Niederösterreich Bezirk Tulln
TBO GGR Herbert Gödel, WB-Obfrau Elisabeth Wieland-Widder, GR Gerhard Enne, Christine Niederer, Hermine Fuxsteiner, Bgm. Heinz Putzenlechner, VBgm. Christof Eigelsreiter, GGR Herbert Winter, Christoph Wutzl
 | Foto: Wieland-Widder

Frankenfels, Wirtschaft
Abschied im "Lichtensteg"

Abschied von Christine Niederer im "Lichtensteg". FRANKENFELS. Nach fast 40 jähriger Tätigkeit im Traditionsgasthof "Lichtensteg" in Frankenfels, verabschiedete eine Delegation der Gemeinde gemeinsam mit Vertretern der Wirtschaft , Christine Niederer in den wohlverdienten Ruhestand. Verabschiedung Während sich die Frankenfelser Wirtschaftsobfrau Elisabeth Wieland-Widder bei der langjährigen Wirtin mit einer emotionalen Rede bedankte, verabschiedete sich Hermine Fuxsteiner mit einem persönlichen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
GGR Susanne Arnold, Ortsstellenleitung-Stv. Sabina Krätschmer, Monika Wittmann, Bürgermeisterin Josefa Geiger und Johann Netek | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Gemeinde Sieghartskirchen ehrt Monika Wittmann mit „Dank und Anerkennung“

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Im Rahmen des Seniorentreffs des Roten Kreuzes Ortsstelle Sieghartskirchen, am 6. Februar im Kulturpavillon Sieghartskirchen, wurde Monika Wittmann für Ihre verdienstvollen Leistungen für die Marktgemeinde geehrt. Monika Wittmann ist seit 1985 Mitglied des Roten Kreuz Ortsstelle Sieghartskirchen und engagierte sich vor allem im Rahmen der Gestaltung und Organisation des Seniorentreffs und der Blutspendenaktionen. Für dieses außerordentliche soziale Engagement...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: privat

Unternehmer Mörth geehrt

WALDHAUSEN. Der Benefizverein Waldhausen überreichte der Familie Mörth kürzlich eine Dankesurkunde. Karl Mörth wurde für seine mittlerweile über 14 jährige Treue und Hilfe Dank und Anerkennung ausgesprochen. Die auch finanzielle Unterstützung wird von Sohn Robert und seiner Gattin (Bildmitte) nun fortgeführt. Obmann Klaus-Leopold Neumüller (r.) sowie sein Stellvertreter Willi Stöcklhuber (l.) ließen es sich nicht nehmen, persönlich Danke zu sagen.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
12 der besten Lehrlinge mit den Ehrengästen
16

20 Bezirksbeste Lehrlinge vor den Vorhang

Dank und Anerkennung für hervorragende Leistungen „Sie stehen heute Abend im Mittelpunkt. Sie haben mit ihren großartigen Leistungen unseren Bezirk vertreten. Wir sind stolz auf euch“, begrüßte WK (Wirtschaftskammer) Obmann Rudolf Demschner die Lehrlinge, wie auch die Lehrherrn und Ehrengäste im Hotel Veltlin in Poysdorf. Im Vorjahr wurden im Bezirk Mistelbach 592 Lehrlinge in 226 Lehrbetrieben ausgebildet. 20 davon mit Auszeichnung oder Leistungsabzeichen in Gold, Silber und Bronze bei...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
90

Neujahrsempfang der ÖVP Bezirk Mistelbach

Jahresrückblick, -Vorschau, Ehrungen und anregende Gespräche in gemütlicher Atmosphäre. ÖVP Bez. Geschäftsführer Horst Obermayer konnte im Namen der Gastgeber Landesrat Karl Wilfing, LA Manfred Schulz und LA Kurt Hackl im vollen großen Stadtsaal auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Nicht nur NR Eva-Maria Himmelbauer, BH Gerhard Schütt, Landtagspräsident i.R. Edmund Freibauer, Bgm. Alfred Pohl, Bezirksbauernkammer Obmann Hermann Stich, WK Obmann Rudolf Demschner, Alt-Bürgermeister Dir. Christian...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
2

Humanity International

Mit großen Dankesworten wurde für Herrn Präsident BRR. Davy Koller der ÖRG – ÖV IC ICC IFC eine besondere Ehre zu teil. Eine International Humanity Auszeichnung aus Nepal vom Bundesbeauftragten BRR. Bernd Höhle der Bundesrepublik Deutschland übergeben. Für mehr als ein Jahrzehnt Unterstützung für Sozialer Projekte weit über die Grenzen von Österreich. Diese hohe Ehre wurde von Dr. Shiva aus Nepal für unseren Präsidenten BRR. Davy Koller der ÖLRG – ÖBV zu teil. Mit sichtlich großer Emotion nahm...

  • St. Pölten
  • ÖLRG Landesverband Niederösterreich
Direktor Franz Hofleitner gratulierte Elisabeth Grüner. | Foto: privat
4

Anerkennung für Pädagogen

HAK/HAS: Grüner und Schorn geehrt. Kern in Pension WAIDHOFEN. Seit über zehn Jahren ist die BHAK und BHAS Waidhofen/Ybbs eine Klimabündnis-Schule. Für die Auszeichnung „10 Jahre im Klimabündnis“ ist Mag. Elisabeth Grüner hauptverantwortlich. Für ihr besonderes Engagement wurde der Pädagogin nun, ebenso wie Mag. Wolfgang Schorn für sein Engagement in der Jugend- und Sporterziehung, von Landesschulrat Hermann Helm „Dank und Anerkennung“ ausgesprochen. Am 1. Februar lud Professor Karl Kern zur...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.