Dank

Beiträge zum Thema Dank

Landtagspräsident Wolfgang Stanek und Landtagsabgeordneter Georg Ecker statteten den ehrenamtlichen Funktionären der Freiwilligen Feuerwehr ... | Foto: OÖVP / Gierlinger
2

Bezirksbesuch
Landtagspräsident bedankte sich bei Einsatzorganisationen

BEZIRK. Dem Bezirk Rohrbach stattete Wolfgang Stanek, seit 30. Jänner 2020 erster Präsident des oberösterreichischen Landtages, einen Besuch ab. Dabei standen vor allem die Einsatzorganisationen im Fokus. Den Vertretern des Roten Kreuzes und der Freiwilligen Feuerwehr dankte Stanek gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Georg Ecker und Gertraud Scheiblberger für ihren Einsatz: "Es ist nicht selbstverständlich, dass wir zu jeder Tages- und Nachtzeit innerhalb von kürzester Zeit auf die schnelle...

Herbert Wakolbinger (58) hält seit Jahrzehnten die Einsatzfahrzeuge der Haslacher Feuerwehr auf Schuss.
2 12

Retter und guter Geist

Herbert Wakolbinger ist aktiver Feuerwehrer und Rot Kreuz- Helfer. Seinem Sohn rettete er das Leben. HASLACH (hed). „Seit Jahrzehnten ist Herbert der gute Geist im Feuerwehrzeughaus. Er hält unsere Fahrzeuge immer in Schuss. Verlässlichkeit und Pünktlichkeit sind seine Markenzeichen“, beschreibt Haslachs Feuerwehr-Kommandant Florian Thaller seinen Kameraden. 45 Jahre lang ist er bei der Feuerwehr aktiv, davon 15 Jahre als Zeugwart. Als in den 70er Jahren in Haslach eine Jugendgruppe startete,...

Bezirksfeuerwehrkommandant Erich Nößlböck (rechts) gratuliert Helmut Ratzenböck.
97

Kommandant der Feuerwehren im Bezirk dankte Wegbegleitern

BEZIRK (pirk). „Du hast hohes Niveau in die Feuerwehren eingebracht“, sagt Bürgermeister und Feuerwehrmann Josef Hauer bei der Bezirkstagung der Feuerwehren zu Bezirksfeuerwehrkommandant Erich Nößlböck. Dieser nutzte nach 27 Jahren im Bezirkskommando seine letzte Tagung, um seinen Wegbegleitern für ihre Verdienste um die Feuerwehr zu danken. Zahlreiche Auszeichnungen Helmut Ratzenböck (Hauptamtswalter für Tauchwesen und Tauchstützpunktleiter) bekam das Bundesfeuerwehrverdienstzeichen II. Stufe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.