Danke

Beiträge zum Thema Danke

Spende für weitere Wunschfahrten
Kepleruniklinikum unterstützt -Rollende Engel-

Das Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation (IPM) des Kepleruniklinikum Linz sammelt jedes Jahr rund um die Weihnachtszeit Geld für den guten Zweck. Mit der Unterstützung von Firmen, die eng mit den Kollegen der IPM zusammenarbeiten, konnten letztes Jahr € 2.055,-- gesammelt werden. Dieser Betrag wurde heuer an den Verein -Rollende Engel- in Wels gespendet. Dieser Verein, welcher ausschließlich von ehrenamtlichen, ausgebildeten Personen geführt wird, erfüllt schwer erkrankten...

  • Linz
  • Rollende Engel
5

Hafenrundfahrten zugunsten -Rollende Engel-
MS Sissi Charity Schifffahrt in Linz war voller Erfolg

Das Charterschiff „MS Sissi“ ist seit 2017 in Linz auf der Donau im Einsatz. Das kleine Charterschiff eignet sich hervorragend als Partyschiff für private Veranstaltungen, oder auch als Eventschiff für Betriebsausflüge und Weihnachtsfeiern. Viele Fahrten haben die beiden Kapitäne Peter Richtfeld & Thomas Freudenthaler bereits hinter sich und können viele zufriedene Kunden verzeichnen. Vor einigen Monaten wurden die Kapitäne auf den Verein -Rollende Engel- aufmerksam. Dieser Verein erfüllt...

  • Linz
  • Rollende Engel
4

Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch
Einmal noch im Leben meinen Sohn sehen und ihm sagen, dass ich ihn liebe!

... so lautete der Wunsch von Karoline, die seit mehr als zwei Jahren ihren Sohn nicht mehr gesehen hat. Eine sehr bewegende Wunschfahrt durften kürzlich die beiden Wunscherfüller Manuela & Florian vom Verein -Rollende Engel- durchführen. Der Verein erfüllt schwerkranken Personen in ganz Österreich ihren letzten Wunsch. Frau Karoline (Name geändert) lebt rund 80 Kilometer von ihrem einzigen Sohn entfernt. Seit mehr als zwei Jahren hat sie ihn nicht mehr gesehen. Es liegt nicht nur alleine an...

  • Linz
  • Rollende Engel

ROTES KREUZ LINZ-STADT/LAND
Ein Dank an die Telefon-Helden

Herausfordernd, chaotisch, verändernd. Seit März hat sich vieles in unserem Leben gewandelt. Neue Prozesse, Abläufe und Lösungsansätze wurden in kürzester Zeit entwickelt. Das Covid19-Call Center des Roten Kreuzes Linz-Stadt/Land war einer dieser neu geschaffenen Bereiche. Mit Leben gefüllt haben ihn fleißige freiwillige Helfer. Als Dank lud das Rote Kreuz Linz-Stadt/Land zum gemeinsamen Essen. Hilfsbereitschaft und Solidarität Die vergangenen Monate erforderten aufgrund der Corona-Krise nicht...

  • Linz
  • Rotes Kreuz Linz-Stadt/Land
Baby Julian hat einen wellcome Engel:
Verena kommt einmal pro Woche für ein paar Stunden zur Familie | Foto: KFV
1 7

wellcome: Das Baby ist da, die Freude ist groß - und alles ist anders...
Advent-Frühstück für wellcome Engel!

Als Dankeschön für ihre ehrenamtliche Tätigkeit, werden die wellcome Engel jedes Jahr im Advent zu einem gemütlichen Event eingeladen. Unter dem Motto Genuss, Austausch und Information wurde heuer ein köstliches Frühstück organisiert. Ein interessanter Kurzvortrag zum Thema "Gesund bleiben in der kalten Jahreszeit" mit wertvollen Inputs, rundete das angenehme Beisammensein erfolgreich ab. wellcome Engel entlasten Linzer Familien im 1. Lebensjahr des Kindes unterstützen für einige Monate 2-3...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
Integrations-Landesrat Rudi Anschober, Christine Lengauer (Stv. Vorsitzende der Volkshilfe OÖ) und die Betreuer der Volkshilfe mit ihren Klienten – Asylwerbern aus Betreuungseinrichtungen in Linz. | Foto: Land OÖ/Liedl
5

Flüchtlinge bedanken sich mit Blumen

Rund 13.000 Flüchtlinge leben aktuell in der Grundversorgung von Land und Bund in Oberösterreich. Beinahe um alle Asylquartiere hat sich ein großer Kreis von Freiwilligen gegründet, der den neuen Mitbewohnern mit Sachspenden, aber auch mit viel Zeit, etwa beim Deutschlernen, für Fahrtendienste, Behördengänge, Freizeitbeschäftigungen und das alltägliche Zurechtfinden, zur Seite steht. Mit Unterstützung der Volkshilfe hat heute eine Gruppe Flüchtlinge auf der Linzer Landstraße „Danke“ gesagt und...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Mannschaft des Roten Kreuzes beim "Ernte Dank(e)". | Foto: ÖRK/LV OÖ

Rotes Kreuz lud zum "Ernte Dank(e)"

"Es ist Zeit, sich Zeit zu nehmen – Ernte Dank(e)" – Mit diesem Motto lud das Team des Linzer Roten Kreuzes eine kleine, aber illustere Runde an Gästen am Anfang September in das Innenstadttheater in der Museumstraße ein. Es sollte ein Abend der Begegnung mit Gedankenaustausch und näherem Kennenlernen in legerer, gemütlicher Plauderatmosphäre werden. „Außerdem war es uns wichtig, jenen Menschen einmal Danke zu sagen, die mit uns in Linz ganz direkt für rettungsdienstliche Versorgung, für...

  • Linz
  • Nina Meißl
25

Die Aufräumarbeiten nach dem Jahrhunderthochwasser Juni 2013 Linz

Seit Mittwoch 5.6.2013 sinkt der Pegel der Donau in Linz. Bis jetzt ist er von ca 10 Meter auf 7 Meter gesunken. Das Jahrhunderthochwasser hinterlässt deutliche Spuren; Schlamm, Verwüstung, umgerissene Bäume, zerstörte Gebäude… Die Aufräumarbiten sind in vollem Gang. Überall wird mit Baggern und Schneepflügen der Schlamm zurück in die Donau geschoben oder auf Lastwägen weggebracht. Ein großes DANKE an alle die helfen, den Schlamm und Verwüstungen zu beseitigen!!!! Trotz den vieln freiwilligen...

  • Linz
  • Dj Jumper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.