Debütroman

Beiträge zum Thema Debütroman

Anna Tröber verbrachte viel Zeit im Außerfern. | Foto: privat
2

Buchvorstellung
Spannende Lektüre mit Außerfernbezug

In ihrem Debütroman erzählt Anna Tröber eine Krimigeschichte, die sich im Tannheimer Tal abspielt. Tirol – grüne Almwiesen, grasende Kühe, Bergpanorama. Doch das Tannheimer Tal hat noch mehr zu bieten: Vier Leichen, grausam zugerichtet mitten in der friedlichen Idylle, rufen den Wiener Oberst Richard Hayek auf den Plan. Er muss sich durch ein undurchdringliches Dickicht von Gerede im Bergdorf, alten Verbindungen und Scheinheiligkeit kämpfen – bis er auf die einzige Person stößt, die das Motiv...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Büchereileiter Dominik Walser konnte zum Jubiläum Autor Uli Brée und Pianist Marc Hess (v.re.) in Ischgl begrüßen.
 | Foto: Siegele
7

Bücherei Ischgl
Gelungenes Jubiläum mit Erfolgsautor Uli Brée

Das fünfjährige Bestandsjubiläum der Bücherei Ischgl wurde pandemiebedingt etwas hinausgezögert - Sieben Jahre nach der Eröffnung konnte das Jubiläum vergangenen Montag endlich in würdigem Rahmen mit einer Lesung von Autor Uli Brée begangen werden. ISCHGL (sica).  "Es ist ein etwas verzögertes Fünf-Jahres-Jubiläum, zwei Jahre nach dem geplanten Termin ist es nun aber endlich gelungen und wir dürfen Autor Uli Brée mit Marc Hess am Piano bei uns in Ischgl begrüßen", eröffnete Dominik Walser,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der neue Roman „Von Träumen und Tränen“ ist seit Januar 2021 bei Amazon erhältlich. | Foto: Elisabeth Steinfatt
2

Buchtipp
Kirchberger Autorin veröffentliche Debütroman

Debütroman von Elisabeth Steinfatt bringt Leser zum Träumen. Wenn jetzt nicht die Zeit ist dem Alltag zu entfliehen, wann dann. Dazu bietet die Kirchberger Autorin Elisabeth Steinfatt mit ihrem ersten Roman „Von Träumen und Tränen“ gerade den richtigen Fluchthelfer. Traum und Tränen oft nah beieinander Das Leben ist lebenswert. So viel hat Hanna bereits gelernt, aber ein Schicksalsschlag jagt den nächsten und stellt ihr Gemüt auf eine harte Probe. Als sie nach einem schweren Unfall Tom...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Am 4. November 2019 verlieh Sektionschef Jürgen Meindl den Österreichischen Buchpreis und den Debütpreise 2019. | Foto: Andy Wenzel
1

Österreichischer Buchpreis 2019
Tiroler Norbert Gstrein erhält Buchpreis

TIROL. In diesem Jahr geht der Österreichische Buchpreis an den Tiroler Norbert Gstrein. Sein Roman "Als ich jung war" überzeugte die Jury durch einen "bewundernswert klaren Satzbau mit Spannung". Der Debütpreis wurde an Angela Lehner verliehen.  "Ein Meister des 'zwielichtigen' Erzählens"Die Wahl der Jury, für den Österreichischen Buchpreis, fiel in diesem Jahr auf Norbert Gstreins Roman "Als ich jung war". Der Tiroler sei ein "Meister des 'zwielichtigen' Erzählens", so die Worte der Jury. Man...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Lesung aus dem Top-Roman von Gerhard Jäger

Am Mittwoch, den 16. November wird im Cafe Rosengartl bei Imster Pflegezentrum ab 19 Uhr ein ebenso hochkäratiger wie abwechslungsreicher Abend rund um den brandneuen Roman des Imster Autors Gerhard Jäger inszeniert. Der Kulturverein Freiraum begrüßt dazu nicht nur den bekannten Schauspieler Johannes Nikolussi, der Auszüge aus Jägers Debütroman "Der Schnee, das Feuer, die Schuld und der Tod" vortragen wird. Auch der Autor selbst wird bei der Lesung dabei sein. Grußworte werden von...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
1

Eine magische Verbindung

BUCH TIPP: Emanuel Bergmann – "Der Trick" Prag vor dem 2. Weltkrieg: Der Rabbinersohn Mosche Goldenhirsch wird Zauberer. Als der "Große Zabbatini" überlebt er das KZ. Los Angeles im Jahr 2007: Der junge Max Cohen will mit einem Zauberspruch die Trennung seiner Eltern verhindern. Das Schicksal lässt den Hoffnung schöpfenden Cohen auf den alten, mürrischen Zauberer treffen. Ein zauberhaftes, rührendes Romandebüt von Bergmann. Diogenes, 400 Seiten, 22,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.