Defibrillator

Beiträge zum Thema Defibrillator

Übergabe vom Defi: Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck, Abschnittsbrandinspektor ABI Thomas Csernaczky, Johann Benkö, Stefan Pongracz, Stadtfeuerwehrkommandant SBI Philipp Rath, Karl-Heinz Gruber, Stadtfeuerwehrkommandant-Stellvertreter HBI Thomas Oswald und Notfallsanitäter Michael Madl | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
8

Stadtfeuerwehr Oberwart
Defibrillator aus "Obertrumer Vereinstrophy"

Die legendäre „Obertrumer Vereinstrophy“, die immer im Sommer beim Stieberteich veranstaltet wurde, ist nun leider Geschichte. OBERWART. Diese tolle Benefiz Veranstaltung, wo verschiedenste Vereine und Teams aus Oberwart und Umgebung bei sportlichen Aktivitäten und Geschicklichkeitsübungen gegeneinander antraten, war auch immer ein Fixtermin für die Stadtfeuerwehr. Die Verantwortlichen haben sich dazu entschlossen, das restliche Geld in einen Defibrillator zu investieren und diesen an die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
von links: Bezirksstellenleiter Luipersbeck LAbg. Bgm. Rosner, LAbg. Dipl. -Pädag. DI Laschober-Luif, Rettungsdienstreferent Landauer und LPO MEP Mag. Sagartz BA.

Rotes Kreuz Oberwart
ÖVP spendet Defibrillator für First Responder

Oberwart: Am 27. Juni 2020 übergaben LAbg. Bgm. Georg Rosner, LAbg. Dipl. -Pädag. DI Carina Laschober-Luif und LPO MEP Mag. Chrsitian Sagartz BA. einen Ersthelfer Defibrillator an das Rote Kreuz Oberwart. Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck und Rettungsdienstreferent Walter Landau nahmen die großzügige Spende entgegen. Der Defibrillator wird einem First Responder im Bezirk Oberwart zur Verfügung gestellt, um im Notfall eine flächendeckende und rasche Erstversorgung zu gewährleisten.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ines Steiner
v.l. Christopher Pommerenke, Andreas Horvath, Ines Steiner, Markus Tuider
1

Land Burgenland sponsert 5 Defis für First Responder

Oberwart: Schnelle und professionelle Hilfe kann im Ernstfall Leben retten. Genau aus diesem Grund wurde bereits 1993 das System der First Responder ins Leben gerufen. Mittlerweile stehen im Bezirk Oberwart 54 First Responder, hauptberufliche und freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes, unentgeltlich rund um die Uhr zur Verfügung. Um eine Reanimation nach einem Herzstillstand erfolgreich durchzuführen, ist ein Defibrillator ein unerlässliches Hilfsmittel. Um First...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ines Steiner
Scheckübergabe für einen neuen Defi: Hans-Peter Polzer, Thomas Baldasti,  Christian Schulte, Markus Appenzeller, Inger Bauer, Robert Seier, RK Bez.Stellenleiter Rudolf Luipersbeck, Marcel Wallner, Erwin Hanzl | Foto: Rotes Kreuz Oberwart
2

Rotes Kreuz
The Burnouts-Benefizkonzert für neuen Defibrillator

GROSSPETERSDORF. "The Burnouts" helfen, Leben zu retten. Im Rahmen ihrer Krampusparty im Roadhouse Großpetersdorf zeigen sie sich höllisch rebellisch. Eher himmlisch war jedoch ihr Anliegen: Mit den Einnahmen aus dem Konzert wurde ein Defibrillator für einen First Responder des Roten Kreuzes angeschafft, der nun übergeben wurde. Unterstützung für First Responder„First Responder sind als wichtige Ergänzung des Rettungssystems im Einsatz, verkürzen die Eintreffzeit des Rettungsdienstes ganz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Dürnbach verfügt nun über einen Defibrillator. | Foto: Rotes Kreuz
1

Ersthelfer-Defi für Dürnbach installiert

Bürgermeister und Feuerwehrkommandant übernahmen Defibrillator vom Roten Kreuz. DÜRNBACH. Am Samstag, 17. Februar, übergab Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck einen Ersthelfer-Defibrillator in Dürnbach. Bürgermeister Stefan Takacs und Feuerwehrkommandant Peter Bunyai übernahmen dankbar den neuen „Lebensretter“, der im Feuerwehrhaus Dürnbach montiert wird. Der Defibrillator wurde von Notar Walter Bajlicz und seiner Familie gespendet. „Dass eine Familie einen Defibrillator für die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Stefan Takacs und Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck freuen sich auf die Umsetzung des Defi-Projektes und gute Zusammenarbeit. | Foto: Rotes Kreuz
1

Rotes Kreuz besucht Gemeinde Schachendorf

Ortsteil Dürnbach könnte bald einen Defibrillator erhalten. SCHACHENDORF. Am Donnerstag, 18. Jänner 2017, besuchte Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck die Gemeinde Schachendorf und wurde von Bürgermeister Stefan Takacs herzlich empfangen. Das Rote Kreuz als Partner der Gemeinden ist auf vielfache Art und Weise in den burgenländischen Gemeinden aktiv. Um die Zusammenarbeit bestmöglich zu gestalten, besucht Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck regelmäßig die Bürgermeisterinnen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 15

Fünf Defis für die First Responder im Bezirk Oberwart

44 First Responder sind derzeit im Bezirk Oberwart im Einsatz. Im Vorjahr leisteten insgesamt 527 Freiwillige stolze 17.031 Dienststunden im Jahr 2014 fürs Rote Kreuz. OBERWART (ms). Das Rote Kreuz im Bezirk Oberwart zog am 4. Dezember eine Bilanz über die geleistete Arbeit und strich dabei auch die Bedeutung von Erster Hilfe und dem First Responder-System hervor. "Der Ersthelfer kann nichts falsch machen, außer Nichts zu tun. Jeder kann eine Ersthelfer-Funktion übernehmen, damit die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.