Delegation

Beiträge zum Thema Delegation

Vizebürgermeisterin Elisabeth Reichel, Kommandanten-Stellvertreter Peter Moser jun., Katrin Ötsch, der Obmann-Stellvertreter des Musikvereins Michael Piringer, Johann Riegler, Bürgermeister Karl Stranz und Peter Haberler. | Foto: Gemeinde Prigglitz
3

Geburtstag in Prigglitz
Johann Riegler feierte sein 80. Wiegenfest

Johann Riegler feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag. PRIGGLITZ. Johann Riegler wurde am 1. März 80. Ein Anlass, zu dem sich neben seiner Familie und seinen Freunden auch Abordnungen der Gemeinde, der Freiwilligen Feuerwehr und des hiesigen Musikvereins als Gratulanten einstellten. Gefeiert wurde im Gasthaus von Gabi Schweighofer am Grillenberg. Gratuliere zum GeburtstagDu hast einen Runden gefeiert und dich über Besucher, Glückwünsche und Präsente gefreut? Dann schicke uns ein Mail...

Vizebürgermeister Johann Gansterer, BH-Vize Eva Bauer, Markus Hausmann (BH), Bürgermeisterin Klaudia Osztovics, Elisabeth Windbichler und Gabriela Bhattarai (Heimleitung) mit der Jubilarin Rosina Zottelhofer und ihrem Sohn Herbert. | Foto: Susanne Kohn/Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Eine leckere Geburtstagstorte mit 100 Kerzen muss her

Rosina Zottelhofer feierte am 10. Jänner ihren 100. Geburtstag. Ein Runder, zu dem auch Vertreter der Behörden und Politik das Geburtstagskind hochleben ließen. NEUNKIRCHEN. Die gebürtige Burgenländerin zog der Liebe wegen 1947 nach Neunkirchen. "Bis vor kurzem hat sie sogar noch alleine gelebt und ihren Haushalt erledigt", weiß Sohn Herbert zu berichten. Unterstützung bekam sie von ihrem Sohn und die Mahlzeiten wurden von Essen auf Rädern geliefert. Erst vor wenigen Tagen übersiedelte die...

1 3

Pitten/Pottschach
Eine Pfarrer-Legende wurde 94

Der ehemalige Pottschacher Pfarrer Johannes Groß widmete sein Leben dem urchristlichen Nächstenliebe-Gedanken. Nun feierte er sein 94. Wiegenfest. PITTEN. Nachdem er zuletzt als Seelsorger im Bezirk Mistelbach aktiv war, fand Johannes Groß im Wohn- und Pflegeheim Mater Salvatoris in Pitten ein neues Zuhause. Groß prägte die Pfarre Pottschach wie kaum ein anderer. Hier sprang er auch mit seinem Verein "Nächstenhilfe" für Menschen in Not in die Presche so oft es ging.  Als er nun seinen 94-er...

Symbolbild | Foto: Annie Spratt/Unsplash
3

Gloggnitz
Stadt-Delegation gratulierte zum 85-er

Gertrude Pöschl feierte ihr 85. Wiegenfest. GLOGGNITZ. Zum 85. Geburtstag stellten sich Bürgermeisterin Irene Gölles und Gemeinderätin Nina Harsieber bei Gertrude Pöschl ein. Sie gratulierten der Jubilarin herzlichst. Und natürlich gab's auch einen attraktiven Blumengruß für die rüstige Seniorin. Das könnte dich auch interessieren Stadt gratulierte zum 90-er Zum 90. Wiegenfest gratulierte die Stadtchefin Gloggnitz feiert die runden Geburtstage

Foto: TK Flatz
10

Flatz trifft Tirol
Unsere Musiker beim Gauderfest im Zillertal

Tradition trifft auf rauschendes Fest und mitten drinnen eine Delegation der Trachtenkapelle Flatz: "Das zweite Mal nach 2010", freute sich Vereinsobmann Johann Ungersböck. FLATZ/ZELL AM ZILLER. Mit 41 MusikerInnen und rund 20 Begleitpersonen trat die TK Flatz eine dreitägige Reise zum größten Trachtenfest Tirols an.  Applaus für die Vertreter aus Niederösterreich Am ersten Tag begleiteten die Flatzer Musiker über 800 "Jungtrachtler" beim Einzug vom Bahnhof Zell am Ziller in das Festgelände....

Foto: Gemeinde Payerbach

Payerbach
60 Jahre Liebe im Hause Kobermann

Maria und Johann Kobermann feierten die Diamantene Hochzeit. PAYERBACH. Gemeinsam als Eheleute durchs Leben gehen Maria und Johann Kobermann. Und das bereits seit 60 Jahren. Zur Feier ihrer Diamantenen Hochzeit stellte sich als Gratulanten eine Delegation der Feuerwehr und der Gemeinde mit Bürgermeister Jochen Bous an der Spitze bei dem erprobten Ehepaar ein.

Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Feierstunde in Gloggnitz
Gloggnitzer ist neu im Club der 80-er

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. Erst recht runde Geburtstage. So geschehen in Gloggnitz. GLOGGNITZ. Gerhard Rumpler feierte seinen 80. Geburtstag. Ein Anlass zu dem sich Bürgermeisterin Irene Gölles, Gemeinderat Gerald Koloc und Gemeinderätin Iris Hintringer als Gratulanten bei dem Gloggnitzer einstellten.

Video 63

Der NÖ Gemeindebund ist 75
Stelldichein im Airportcity Space

Volle Sektgläser, schmackhafte Brötchen, Punschkrapferl und angeregte Gespräche – etwa mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner - so zelebrierte der Gemeindebund seinen 75. Geburtstag. NÖ/SCHWECHAT. Niederösterreichs Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl und Österreichs Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl luden zum Festakt beim Flughafen Wien-Schwechat. Bürgermeister von nah und fern und Würdenträger verschiedenster Einsatzorganisationen – wie Landespolizeidirektor Franz Popp und...

Der Kosovarische Parlamentspräsident Glauk Konjufca (4.v.l.) tauschte sich mit der Delegation, die vom österreichischen Botschafter Christoph Weidinger begleitet wurde und aus LAbg. Rene Pfister, dem Zweiten Präsidenten Karl Moser, dem Delegationsleiter Landtagspräsident Karl Wilfing und LAbg. Dieter Dorner (v.l.) bestand über die aktuellen Themen seines Landes aus.
 | Foto: NÖ Landtag/Fuchs
2

NÖ Landtag
Delegation unter Präsident Wilfing im Kosovo

Blau-Gelb trifft auf Blau-Gelb: Landtagspräsident Wilfing besuchte mit einer Delegation den Kosovo. 
Drei Tage lang tauschte man sich mit politischen Vertretern aus und bekam einen Einblick in die Herausforderungen des jungen Staats NÖ / KOSOVO. „Der Westbalkan ist fixer Teil Europas, doch der Weg in die Europäische Union ist noch ein langer und es gilt noch zahlreiche Herausforderungen zu meistern“, stellt Landtagspräsident Karl Wilfing anlässlich einer Delegationsreise in den Kosovo klar....

Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Stadtpolitik-Delegation in der Behindertenintegration

Bürgermeister Rupert Dworak und sein Stadtvize Landtagsabgeordneter Christian Samwald besuchten mit einer großen Delegation den Ostermarkt der Behindertenintegration Ternitz. "Von den Mitarbeitern der Werkstätte wurden wahre Kunstwerke für die Osterzeit angefertigt, dazu noch köstliche Marmeladen, duftende Seifenprodukte und Dekorationsartikel", zeigt sich Stadtchef Rupert Dworak vom handwerklichen Geschick der Behindertenintegration begeistert. Einen Blick auf die Arbeiten (und den einen oder...

Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Personalia
Stadtdelegation gratulierte Johanna Weinzettl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Johanna Weinzettl feierte neulich ihren 85. Geburtstag. Selbstverständlich gratulierten auch Sohn Johann Weinzettl und ihre Schwester Maria König der Gloggnitzerin recht herzlich zum Ehrentag. Auch seitens der Stadtgemeinde Gloggnitz stellte sich eine Delegation mit Glückwünschen ein. So überreichten Bürgermeisterin Irene Gölles, Gemeinderätin Martina Alfanz-Nagl und Gemeinderat Manfred Fink der Jubilarin Blumen.

Die Sternsinger-Delegation aus Ternitz. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
2

Kinderschutz
Sternsinger besuchten den Bürgermeister

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Am 4. Jänner besuchten die Sternsinger der Pfarren Ternitz und Pottschach Bürgermeister Rupert Dworak im Rathaus. Die heurige Sternsingeraktion steht unter dem Motto "Nahrung sichern & Kinderschutz" im speziellen auf den Philippinen. "Friede und Gesundheit sind die höchsten Güter für die Menschen auf der Erde. Dieser Wunsch möge in Erfüllung gehen", so Bürgermeister Rupert Dworak, der sich bei Caspar, Melchior und Balthasar sowie den Begleitpersonen herzlich für den...

Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Maria Dissauer feierte den 90-er

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Landespflegeheim wurde Maria Dissauer gefeiert. Bgm. Irene Gölles, StR Friedrich Wernhart, GR Iris Hintringer und LPH-Dir. Silvia Csillag gratulierten.

Diamantene Hochzeit in Gloggnitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Gloggnitzer Ehepaar Renee und Ing. Guido Luger feierten die Diamantene Hochzeit. Eine Delegation der Stadt Gloggnitz gratulierte dem Ehepaar herzlichst.

Künstliche Intelligenz: Landesrätin Petra Bohuslav mit der Wirtschaftsdelegation und einem Roboter bei Ihrer Tour durch München | Foto: Steinmaßl
3 3

Bohuslav in Bayern: Es geht um die Weißwurscht

Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav reiste nach München - und brachte sichere Jobs und High-Tech-Kooperationen mit nach Niederösterreich. Was haben die Städtebilligverbindungen von Flixbus, Partywegwerfteller aus Blättern und die Weißbierflasche, die zum Trinkglas wird, gemeinsam? Sie alle sind in der Gedankenschmiede "UnternehmerTUM" an der TU München entstanden. Bohuslav: "Es gibt gute Nachrichten" In diesem Brutkasten für Geschäftsideen sollen schon bald auch Jungunternehmer aus...

Foto: Nicole Haberer

Die Frauen der Republik

BEZIRK NEUNKIRCHEN (haberler). Am 4. März besuchte eine Delegation der SPÖ Bezirksfrauen Neunkirchen die Ausstellungseröffnung "Die Frauen der Republik" im Dr. Karl Renner Museum. Die aktuelle Ausstellung widmet sich dem politischen Kampf um die Gleichstellung der Frau in Österreich seit dem Jahre 1918.  In dieser Sonderausstellung zeigt das Museum anhand von biografischen Darstellungen und ausgewählten Themenfeldern den zähen politischen Kampf österreichischer Frauen um Emanzipation und...

Im Wirtschaftshof St. Pölten (v.l.): WKNÖ-Vizepräsident Josef Breiter, SPÖ-Nationalrat Johann Hechtl, Günter Kastner (Abteilung Lehrausbildung, Bildung und Kulturpolitik der AKNÖ) und AMS-Chef Walter Jeitler. | Foto: Wolfgang Schierl

Unsere Delegation beim AKNÖ-Empfang

Zum Frühsommerempfang in St. Pölten reiste auch eine Gruppe aus dem Bezirk an. BEZIRK/ST. PÖLTEN (prinz). Der traditionelle Frühsommerempfang der Niederösterreichischen Arbeiterkammer ging Dienstag Abend im St. Pöltner Wirtschaftshof über die Bühne. Knapp 400 VertreterInnen aus Wirtschaft, Politik, Kunst und Kultur nutzten die Möglichkeit zum regen Informations- und Gedankenaustausch. Auch Gäste aus dem Bezirk Neunkirchen nutzten diese Gelegenheit zum Netzwerken.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.