NÖ Landtag
Delegation unter Präsident Wilfing im Kosovo

Der Kosovarische Parlamentspräsident Glauk Konjufca (4.v.l.) tauschte sich mit der Delegation, die vom österreichischen Botschafter Christoph Weidinger begleitet wurde und aus LAbg. Rene Pfister, dem Zweiten Präsidenten Karl Moser, dem Delegationsleiter Landtagspräsident Karl Wilfing und LAbg. Dieter Dorner (v.l.) bestand über die aktuellen Themen seines Landes aus.
 | Foto: NÖ Landtag/Fuchs
2Bilder
  • Der Kosovarische Parlamentspräsident Glauk Konjufca (4.v.l.) tauschte sich mit der Delegation, die vom österreichischen Botschafter Christoph Weidinger begleitet wurde und aus LAbg. Rene Pfister, dem Zweiten Präsidenten Karl Moser, dem Delegationsleiter Landtagspräsident Karl Wilfing und LAbg. Dieter Dorner (v.l.) bestand über die aktuellen Themen seines Landes aus.
  • Foto: NÖ Landtag/Fuchs
  • hochgeladen von Karin Zeiler

Blau-Gelb trifft auf Blau-Gelb: Landtagspräsident Wilfing besuchte mit einer Delegation den Kosovo. 
Drei Tage lang tauschte man sich mit politischen Vertretern aus und bekam einen Einblick in die Herausforderungen des jungen Staats

NÖ / KOSOVO. „Der Westbalkan ist fixer Teil Europas, doch der Weg in die Europäische Union ist noch ein langer und es gilt noch zahlreiche Herausforderungen zu meistern“, stellt Landtagspräsident Karl Wilfing anlässlich einer Delegationsreise in den Kosovo klar. Zusammen mit dem Zweiten Landtagspräsidenten Karl Moser, LAbg. Rene Pfister und LAbg. Dieter Dorner besuchte er drei Tage den Staat, dessen Landesfarben ebenfalls Blau-Gelb sind und tauschte sich mit politischen Verantwortlichen wie dem Parlamentspräsident Glauk Konjufca oder dem stellvertretenden Ministerpräsidenten Besnik Bislimi zu Themen wie den komplizierten Beziehungen zum Nachbarland Serbien, dem Ausbau von nachhaltigen Energiequellen oder die Möglichkeiten der wirtschaftlichen Stärkung unter anderem durch die Möglichkeiten der Digitalisierung.

Ministerpräsidenten Besnik Bislimi (r.) informierte die niederösterreichischen Vertretern LAbg. Rene Pfister, LAbg. Dieter Dorner, Zweiten Präsidenten Karl Moser, Botschafter Christoph Weidinger und Landtagspräsidenten Karl Wilfing (v.l.) über den Dialog mit Serbien. | Foto: NÖ Landtag/Fuchs
  • Ministerpräsidenten Besnik Bislimi (r.) informierte die niederösterreichischen Vertretern LAbg. Rene Pfister, LAbg. Dieter Dorner, Zweiten Präsidenten Karl Moser, Botschafter Christoph Weidinger und Landtagspräsidenten Karl Wilfing (v.l.) über den Dialog mit Serbien.
  • Foto: NÖ Landtag/Fuchs
  • hochgeladen von Karin Zeiler

Stabilität in Europa

Ein Thema, das bei den Terminen immer wieder zur Sprache kam, ist die Annäherung zur Europäische Union bzw. die Möglichkeiten der Mitgliedschaft für den Kosovo. Landtagspräsident Wilfing:

„Die europäische Integration sowie eine klare EU-Beitrittsperspektive für die Westbalkanstaaten sind zentrale Zukunftsfragen Mitteleuropas und der Europäischen Union. Nur so kann die Gemeinschaft weiterhin ihre Kernfunktionen Stabilität und Friedenssicherung verwirklichen. Daher habe ich diese Perspektive auch in die Erklärung der Europakonferenz der deutschsprachigen Landtage aufnehmen lassen, die wir Anfang des Jahres verabschiedet haben. Der Weg zu einer EU-Mitgliedschaft ist jedoch kein einfacher: Einerseits muss der Kosovo noch einige Hausaufgaben machen – hier bieten wir unsere Unterstützung an, andererseits müssen wir in der EU fit für die Aufnahme weiterer Staaten sein.“

Ein weiterer Besuch führte die Vertreter des Landesparlaments zu niederösterreichischen Soldatinnen und Soldaten, die derzeit im Rahmen von KFOR ihren Dienst im Kosovo verrichten. Eine Aufgabe, die nicht immer spannungsfrei ist. „Ich bedanke mich bei allen, die diese große Verantwortung für mehr Sicherheit und Stabilität in Europa übernehmen“, so Wilfing.

Der Kosovarische Parlamentspräsident Glauk Konjufca (4.v.l.) tauschte sich mit der Delegation, die vom österreichischen Botschafter Christoph Weidinger begleitet wurde und aus LAbg. Rene Pfister, dem Zweiten Präsidenten Karl Moser, dem Delegationsleiter Landtagspräsident Karl Wilfing und LAbg. Dieter Dorner (v.l.) bestand über die aktuellen Themen seines Landes aus.
 | Foto: NÖ Landtag/Fuchs
Ministerpräsidenten Besnik Bislimi (r.) informierte die niederösterreichischen Vertretern LAbg. Rene Pfister, LAbg. Dieter Dorner, Zweiten Präsidenten Karl Moser, Botschafter Christoph Weidinger und Landtagspräsidenten Karl Wilfing (v.l.) über den Dialog mit Serbien. | Foto: NÖ Landtag/Fuchs

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.