Demenz

Beiträge zum Thema Demenz

Hospizförderverein lädt zum Vortrag in Amstetten

Am Montag, 27. April, spricht um 19:30 Uhr Violeta Koppensteiner im Rathaussaal in Amstetten über „Validation - in den Schuhen des anderen gehen, Ein Weg zum besseren Verständnis und Umgang mit desorientierten alten Menschen". Die Zahl an Demenz erkrankten Personen nimmt rasch zu und damit auch die Zahl der pflegenden Angehörigen. Der Umgang mit Demenz Patienten kann sehr herausforderend sein und bringt die Pflegenden oft an den eigenen Grenzen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Vortrag "Demenz - was nun?"

Donnerstag, 9. April, 18-20 Uhr Brunneng. 21/6, Gänserndorf Felix Beratungsgruppe www.felix-beratungsgruppe.at Wann: 09.04.2015 18:00:00 bis 09.04.2015, 20:00:00 Wo: FELiX, Brunneng. 21, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic
Foto: privat

Älter werden und Demenz – einsam oder gemeinsam?

Der Facharzt für Neurologie und Psychiatrie Dr. Michael Benedikt zählte in seinem sehr interessanten Vortrag am Dienstag dem 3.3.2015 im Gasthaus Lang, Bad Traunstein, nicht nur die Risikofaktoren für Demenz auf, sondern ging auch sehr genau darauf ein, was wir tun können um unsere Gehirnzellen davor zu schützen. Sehr praxisnah und anhand von Beispielen übermittelte er die Frühwarnsymtome, und wies darauf hin wie wichtig die menschliche Zuwendung, Verständnis und Respekt für die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Vortrag - Demenzkranke Menschen leben in ihrer eigenen Realität

Vortrag mit Akad. Lehrerin für Gesundheit- und Krankenpflege DGKS Lea Hofer-Wecer: Wer entscheidet, wenn ich es nicht mehr kann? Demenzkranke Menschen leben in ihrer eigenen Realität. Eintritt: Freiwillige Spende Infos unter der Tel. 07485/97241 Wann: 20.11.2014 19:00:00 Wo: Pfarrheim , Im Markt 27, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

"Demenz was nun?"

Vortrag "Demenz was nun?" FELiX, Brunnengasse 21/6, 2230 Gänserndorf Infos 0699-16620320 Wann: 10.11.2014 18:00:00 Wo: FELiX, Brunneng. 21, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic

Vortrag - Leben mit Demenz

Welche Anzeichen gibt es für Demenz? Wie verläuft die Erkrankung? Wie gehe ich mit Demenz-Erkrankten um? Wie soll ich mich als Angehörige/r verhalten? Wo bekomme ich Hilfe? Kompetente Antworten erhalten Sie von den Demenz-ExpertInnen der Volkshilfe NÖ. Infos unter der Tel. 0676/8676 Wann: 16.10.2014 18:00:00 bis 16.10.2014, 20:00:00 Wo: Haus der Begegnung, Im Markt 18, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser
8

„Leben mit Demenz“ – Vortrag der Volkshilfe Neumarkt: Es braucht eine demenzfreundliche Gesellschaft!

Die Demenzexpertin der Volkshilfe Niederösterreich Gerlinde Oberbauer schilderte in einem praxisnahen Vortrag, wie sich der Alltag von Demenzerkrankten und deren Umfeld gestaltet. Im Gasthaus Gruber fand der erste Vortrag der Volkshilfe Ortsgruppe Neumarkt zum Thema Demenz statt. Über 40 interessierte Teilnehmer folgten der Einladung. Nach einem inhaltlich gut aufbereiteten Vortrag mit vielen Praxisbezügen von Demenzexpertin Gerlinde Oberbauer, hatten die anwesenden Gäste die Möglichkeit Fragen...

  • Melk
  • Bernhard Wurm
Foto: privat

Vortrag: Leben mit Demenz

Wenn das Vergessen zur Krankheit wird. Welche Anzeichen gibt es für Demenz? Wie verläuft die Erkrankung? Wie gehe ich mit Demenzerkrankten um? Wie soll ich mich als Angehöriger verhalten? Wo bekomme ich Hilfe? Diese und viele andere Fragen werden von unserer Referentin Gerlinde Oberbauer (Diplomkrankenschwester) beantwortet, veranstaltet von der Volkshilfe Neumarkt, Infos unter der Tel. 0676/3766471 oder unter Demenzhilfe. Wann: 04.04.2014 18:00:00 Wo: Gasthaus Gruber, Wiener Straße 21, 3371...

  • Melk
  • Melanie Grubner

Vortrag "Leben mit Demenz"

Wenn das Vergessen zur Krankheit wird... Welche Anzeichen gibt es für Demenz? Wie verläuft die Erkrankung? Wie gehe ich mit Demenzerkrankten um? Wie soll ich mich als Angehöriger verhalten? Wo bekomme ich Hilfe? Diese und viele andere Fragen werden von unserer Referentin DGKS Gerlinde Oberbauer beantwortet. Im Anschluss laden wir Sie zu einem kleinen Imbiss ein. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Wann: 04.04.2014 18:00:00 Wo: Gasthaus Gruber, Wiener Straße 21, 3371 Neumarkt an der Ybbs auf...

  • Melk
  • Bernhard Wurm

Weiterbildung für sozial Engagierte

ST. GEORGEN/Y. Die Kleinregion Donau-Ybbsfeld organisiert für sozial engagierte Menschen demnächst vier Kurse rund um das Thema „psychosoziale Gesundheit“. Zum Start referieren im Seniorentageszentrum St. Georgen am Mittwoch, 29. Jänner, von 19:00 bis 22:00 Uhr Professor Franz Kolland über "Active Ageing" und Oberarzt Thomas Frühwald über Demenz.

  • Amstetten
  • Anna Eder

"Nützt's die Chance!" & "Bleibt's gsund!"

Active Ageing "Ein aktives Leben der älteren Generation im 21. Jahrhundert" Demenz "Auswirkungen auf unser soziales Miteinander" Vortrag Wann: 29.01.2014 19:00:00 bis 29.01.2014, 22:00:00 Wo: Pfarrsaal, 3304 Sankt Georgen am Ybbsfelde auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Demenz-Vortrag in St. Valentin

ST. VALENTIN. Das Katholisches Bildungswerk St. Valentin bietet für demenzkranke Menschen und deren Angehörige einen Workshop. Unter dem Titel "Alt, vergesslich, verwirrt, dement – was nun?" referiert die Demenz-Expertin Lea Hofer-Wecer am 13. November um 19.45 Uhr im Pfarrsaal St. Valentin. Wann: 13.11.2013 19:45:00 Wo: Pfarrsaal St. Valentin, Pfarrplatz, 2632 St. Valentin-Landschach auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Andreas Habringer
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gesunde Gemeinde Ardagger
  • 26. Juni 2024 um 19:00
  • Ardagger Markt
  • Ardagger Markt

Info-Veranstaltung zum Thema DEMENZ

Ardagger Markt: Infoveranstaltung zum Thema DEMENZ Demenz erkennen - verstehen -handeln Zeit: 19:00 Uhr Ort: Pfarrheim Ardagger Markt Veranstalter: Gesunde Gemeinde Ardagger & NÖ Demenzservice

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.