Demonstration Linz

Beiträge zum Thema Demonstration Linz

Laut Veranstalter zogen am Samstag mehr als 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einer Demonstration gegen den Burschenbundball durch die Linzer Innenstadt. | Foto: Klaus Schöngruber
2

Bündnis "Linz gegen Rechts"
Tausende bei Demonstration gegen Linzer Burschenbundball

Am Samstag, 1. Februar, demonstrierten tausende Linzerinnen und Linzer gegen den Burschenbundball im Palais Linz. Die Veranstalter – das Bündnis "Linz gegen Rechts" nennt mehr als 3.000 Teilnehmende. Die Polizei spricht von 2.800 Demonstrierenden. LINZ. "Die Zivilgesellschaft hat klar kundgetan, dass in Oberösterreich kein Platz ist für rechtsextreme Hetze und Deutschtümelei", so Eva Reiter, Sprecherin des Bündnisses "Linz gegen Rechts". Am 1. Februar fand im Palais Linz der traditionelle...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Am Sonntag fand auch in Linz eine Demonstration für einen sofortigen Waffenstillstand im Gaza-Streifen statt.  | Foto: BRS/Gschwandtner
Video 2

Palästina Solidarität Österreich
Rund 300 Teilnehmer bei Pro-Palästina Demo in Linz

Am Sonntag versammelten sich in Linz rund 300 Menschen in der Linzer Innenstadt, um für einen "sofortigen und dauerhaften Waffenstillstand" im Gaza-Streifen zu demonstrieren.  LINZ. Neben Wien, Graz und Salzburg fand dieses Wochenende auch in Linz erneut eine  Demonstration für einen sofortigen Waffenstillstand im Gaza-Streifen statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von Palästina Solidarität Österreich (PSÖ). Rund 300 Menschen zogen dabei vom Linzer Volksgarten bis zum Hauptplatz. Anlass...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Straßenbahn nicht betroffen
Verkehrsbehinderungen aufgrund einer Demonstration in der Innenstadt

Aufgrund einer größeren Demonstration von "Fridays for Future" kommt es heute – am 3. März zwischen 13 und 16 Uhr – zu Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt. Beim Busverkehr kann es daher zu Verspätungen und Umleitungen kommen. Die Straßenbahnen sind nicht betroffen. LINZ. Wegen einer geplanten Demonstration von Klimaschützerinnen und Klimaschützern kann es in der Innenstadt heute zwischen 13 und 16 Uhr zu Verkehrsbehinderungen kommen. Aufgrund der Streckenführung der Demonstration vom...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
0:11

Achtung Verkehrsbehinderungen
Corona-Maßnahmen-Gegner planen Autokorso durch Linzer Innenstadt

Heute, 21. Februar, planen Gegner der Corona-Maßnahmen einen Autokorso durch die Linzer Innenstadt. Dieser startet um 13 Uhr am Urfahraner Marktgelände und führt unter anderem über die Eisenbahnbrücke und durch den Römerbergtunnel. Bis 16 Uhr ist daher mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. +++ Update: Laut Polizei besteht der Autokorso aus 127 Pkw, 17 Traktoren und 3 Lkws. Die Fahrzeuge befinden sich aktuell auf der Franckstraße stadteinwärts und sind mit etwa 30 km/h unterwegs. "Die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Corona-Demonstration
Erhebliche Verkehrsprobleme in der Linzer Innenstadt befürchtet

Durch eine für Mittwoch, 15. Dezember, angekündigte Großdemo gegen die Corona-Maßnahmen befürchten offizielle Stellen ein Verkehrschaos in der Linzer Innenstadt. Die Versammlung ist für 12 bis 18 Uhr angemeldet und betrifft die Bereiche rund um den Hauptplatz, die Nibelungenbrücke, die Promenade und auch den Römerbergtunnel. Der ÖAMTC rät allen Autofahrern auf seiner Website dazu, großräumig auszuweichen. LINZ. Auch für den 15. Dezember ist in der Linzer Innenstadt eine größere Versammlung...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Rund 5.000 Personen versammelten sich vor dem Linzer Landhaus um gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung zu protestieren. | Foto: BRS/Diabl
2

Protest gegen Corona-Maßnahmen
Rund 5.000 Teilnehmer bei Anti-Corona-Demo in Linz

Rund 5.000 Menschen anstelle der angemeldeten 600 demonstrierten am Sonntagnachmittag in der Linzer Innenstadt gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung. Aufgerufen dazu hatte die impfkritische Partei MFG. Nach der Veranstaltung kam es zu einer nicht angemeldeten Spontankundgebung, die die Linzer Innenstadt für mehrere Stunden lahmlegte. Es kam zu mehreren Verwaltungsanzeigen und vier Anzeigen nach dem Verbotsgesetz. LINZ. Um 14 Uhr versammelten sich nach Angaben der Polizei rund 5.000 Menschen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Extinction Rebellion
Zwei Festnahmen bei Straßenblockade zur Westring-Baustelle

Vergangene Woche blockierten Aktivisten der Extinction Rebellion die Zufahrt zur Westring-Baustelle. Damit sollte ein Transporter an der Weiterfahrt gehindert werden. Zwei Personen weigerten sich gegenüber der Polizei ihre Identität preis zu geben und wurden kurzfristig festgenommen. Gegen alle Beteiligten wurde Anzeige erstattet. LINZ. Aktivisten der Extinction Rebellion blockierten am 14. Dezember gegen 12 Uhr die Berggasse am Pöstlingberg. Ein Transporter, der zur nahe gelegenen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Fridays for Future
Klimaschützer dürfen am Freitag nicht wie geplant marschieren

Der für kommenden Freitag geplante mobile Klimastreik wurde nun seitens des Magistrat Linz kurzfristig untersagt. Grund dafür sei das erhöhte Ansteckungsrisiko bei einer Demonstration im Gehen. Fridays for Future beeinsprucht nun den Bescheid und will in jedem Fall zumindest eine Standkundgebung am Hauptplatz abhalten. LINZ. "Wir können diese Entscheidung nicht nachvollziehen, insbesondere weil jeden Tag hunderte Schüler*innen in überfüllten Bussen ihren Schulweg bestreiten müssen und es...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Demonstration
Erste Donnerstags-Demonstration in Linz

LINZ. Mehr als 30 Vereine, Organisationen, Privatpersonen und politische Parteien beteiligen sich an der ersten Donnerstags-Demonstration am 8. November in Linz. Seit Oktober gehen in Wien wieder Tausende Menschen bei Donnerstags-Demonstrationen auf die Straße. In Linz findet am 8. November die erste Donnerstags-Demo unter dem Motto „Gemeinsam für Demokratie und Menschlichkeit“ statt. Breite, überparteiliche InitiativeGetragen wird die Linzer Donnerstags-Demo von einer breiten überparteilichen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.