Demonstration

Beiträge zum Thema Demonstration

6

Demonstration vor der Raiba Lasberg
Lasberger protestierten wegen Schließung der Bank

LASBERG: Lautstark protestierten heute Vormittag rund hundert Lasbergerinnen und Lasberger vor der Raiffeisenbank. Mit Transparenten wie „Ist die Raiba fort – stirbt der Ort“ äußerten vor allem ältere Bewohner ihren Unmut. Gerlinde Tucho, die Initiatorin und Sprecherin der Protestaktion, bedauerte, dass sich kein Raiffeisen-Funktionär sehen ließ. Die Protestaktion schlug aber so hohe Wellen, dass sogar ein ORF-Fernsehteam von der Sendung „Am Schauplatz“ den Weg nach Lasberg...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Foto: BRS/Kautz, Hackl
11

Raiffeisen
Lasberger demonstrierten gegen Schließung der Bankstelle

Heute Vormittag (Mittwoch, 22. November) fand in der Gemeinde Lasberg eine Demonstration gegen die Schließung der Lasberger Raiffeisenbank-Filiale statt. LASBERG. Insgesamt vier Filialen will die Raiffeisenbank Region Freistadt schließen. Mit Ende 2023 soll für Waldburg, Hirschbach und Leopoldschlag Schluss sein. Eine Schließung der Filiale in Lasberg ist für Mitte 2024 geplant. Doch diese Entscheidung will man in Lasberg nicht einfach so akzeptieren. Rund 70 Teilnehmer und Teilnehmerinnen...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Bankstelle Lasberg | Foto: Raiffeisen

Raiffeisen
Lasberger wollen gegen Schließung der Bankstelle demonstrieren

Seit die Raiffeisenbank Region Freistadt im Frühjahr verkündet hat, mit Hirschbach, Leopoldschlag, Lasberg und Waldburg vier Filialen schließen zu wollen, gehen die Wogen hoch. Besonders in Lasberg will man sich mit dieser Entscheidung, die Raiffeisen mit der stark zurückgegangenen Frequenz am Schalter begründet, nicht abfinden. LASBERG. Der Lasberger Gemeinderat hat in seiner Juni-Sitzung die Geschäftsführung der Raiffeisenbank Region Freistadt aufgefordert, die für Mitte 2024 angekündigte...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Demozug in Linz | Foto: Spitzbart
2

Demo in Linz
Auch Freistädter taten ihren Unmut über die Teuerung kund

LINZ, BEZIRK FREISTADT. Rund 3.700 Oberösterreicher demonstrierten am Samstag, 17. September, in Linz unter dem Motto „Preise runter!“. Auch aus dem Bezirk Freistadt waren zahlreiche Menschen dabei. Zur Demo hatte der ÖGB geladen. „Die Bundes- und die Landesregierung müssen endlich begreifen, dass die Teuerung mit einer Kraft über uns hinwegbraust, die nicht nur die Armutsgefährdeten, sondern mittlerweile den gesamten Mittelstand bedroht“, sagt ÖGB-Landesvorsitzender Andreas Stangl. „Wenn so...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die jüngste ÖGB-Konferenz stand unter dem Slogan "Preise runter!" | Foto: ÖGB
2

Demo gegen Teuerung
ÖGB bietet Bus von Freistadt nach Linz an

BEZIRK FREISTADT, KEFERMARKT. Die ÖGB-Regionalvorsitzende Silvia Rentenberger-Enzenebner aus Kefermarkt berichtet über große finanzielle Sorgen bei den Menschen im Mühlviertel. Bei einem Durchschnittseinkommen von 1.750 Euro netto seien die derzeitigen Preise für viele nicht mehr leistbar. Rentenberger-Enzenebner fordert rasche Schritte von der Regierung, um den Betroffenen zu helfen. Am Samstag, 17. September, 14 Uhr, findet in Linz eine oberösterreichweite Demonstration gegen die Teuerung...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Online-Werbung für eine Busreise zur Demo nach Berlin am 29. August. | Foto: Screenshot Online Auftritt „Corona-Querfront“

Fragwürdige Reisegruppe
Verfassungsschutz „filzte“ Demo-Touristen

Zum gemeinsamen Demo-Besuch hatte sich eine Gruppe von rund 100 Personen am Linzer Hauptbahnhof verabredet. Mit zwei Reisebussen sollte es zu einer angekündigten Groß-Demo gegen die Corona-Maßnahmen nach Berlin gehen.  LINZ/BERLIN. Auch wenn die Demo gegen die Corona-Maßnahmen am vergangenen Wochenende in Berlin hinsichtlich Teilnehmerzahlen bei weitem nicht das erreicht hat, was in einschlägigen Kreisen erwartet wurde, hat sie medial hohe Wellen geschlagen. Rund 40.000 Menschen protestierten...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Große Demo gegen 110-kV-Freileitung

HIRSCHBACH. Die IG-Landschaftsschutz Mühlviertel ist ein Zusammenschluss aus ehrenamtlichen Mitgliedern, die dafür kämpfen, statt einer 110-kV-Freileitung ein innovatives Erdkabel von Waldburg bis Rohrbach durchzusetzen. Am Samstag, 8. September, 13 Uhr, laden die Freileitungsgegner zu einer Großveranstaltung unter dem Titel "People in Motion". Dabei haben Besucher die Möglichkeit, an einer geführten Radrundfahrt, Wanderung oder an einem geschlossenen Fahrzeugkonvoi teilzunehmen. Die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Teilnehmer der Aktion "Schärding macht den Mund auf" demonstrierten am Unteren Stadtplatz. Für die Heimattour der FPÖ wurde am Oberen Stadtplatz aufgebaut.
45

UPDATE: Demo verlief ruhig – HC Strache von 3500 Fans bejubelt

SCHÄRDING (ska). Die BezirksRundschau hat sich gestern selbst ein Bild von der Stimmung in Schärding gemacht. Die Demonstration am Unteren Stadtplatz verlief ruhig und ohne Ausschreitungen. Das bestätigte auch der stellvertretende Bezirkspolizeikommandant und gestriger Einsatzleiter Erwin Eillmannsberger: "Der Veranstalter der Demo hat sich in allen Belangen an die Vereinbarungen gehalten", sagt er zur BezirksRundschau. Trotzdem sei der Einsatz der Fremdkräfte, die wie berichtet zusätzlich...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
14 1 109

UPDATE Wirtedemo in Schärding: "Friert euch? G'wohnt's euch dro!"

Zum Rauchen rauszugehen, kommt für Tausende im Bezirk nicht in Frage, wie die Demonstration gegen das Rauchverbot am 11. Februar 2015 zeigte. SCHÄRDING. Mit dieser ironischen Frage beginnt Max Hofbauer seine Rede bei der Wirtedemo gestern Abend am Stadtplatz in Schärding. "Uns ist der Arsch auf Grundeis gegangen in den vergangenen Tagen", gibt der Schärdinger Gastronom zu. "Wir wussten nicht, wie viele Leute kommen würden." Umso mehr freue es ihn, die vielen Teilnehmer - darunter zahlreiche...

  • Schärding
  • David Ebner

Anti-Atom-Demo

LANDSHUT. Am Samstag, den 28. Mai findet in Landshut eine Großdemonstration zum Atomausstieg statt. Es gibt auch eine oö. Delegation mit Rudi Anschober und eine Gratis-Busfahrt (Abfahrt Freistadt) zur Kundgebung. Anmeldung bis heute Donnerstag, 26 Mai, unter office@anti.atom.at und unter Tel.: 0664/4501975.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.