Denkmalschutz

Beiträge zum Thema Denkmalschutz

Das bestehende Kulturzentrum, das Ende Juni unter Denkmalschutz gestellt wurde, soll ab 2023 einer Modernisierung und einem Ausbau unterzogen werden. | Foto: Martin Wurglits

Doskozil kündigt an
Umbau des Kulturzentrums Güssing beginnt 2023

Im Jahr 2023 wird der Umbau des Kulturzentrums (KUZ) Güssing beginnen. Die Vorarbeiten für die Modernisierung seien voll im Zeitplan, gab Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, Samstag, bekannt. KUZ nun unter DenkmalschutzEine gewichtige Rolle wird dabei der Denkmalschutz spielen. Das 1977 eröffnete und nach den Plänen von Architekt Matthias Szauer errichtete Gebäude wurde vom Bundesdenkmalamt zwei Tage nach der Volksbefragung Ende Juni unter Denkmalschutz gestellt. "Die bei der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Alkohol wurde in der Rauchwarter Spiritusfabrik, die heute unter Denkmalschutz steht, von 1910 bis 1938 gebrannt. | Foto: Gemeinde Rauchwart
1 2

Alte Spiritusfabrik
Rauchwart hat eine hochprozentige Vergangenheit

Jeder, der auf der Bundesstraße zwischen Stegersbach und Güssing fährt, kennt das große, gelbe Gebäude mit Backsteindekor, aber nur wenige wissen noch um seine frühere Funktion. Es handelt sich um die Spiritusfabrik, die zum Gutshof Rauchwart ("Dora-Meierhof") gehörte. AlkoholerzeugungErrichtet wurde die Brennerei in den Jahren 1909/10 zur Verwertung landwirtschaftlicher Produkte, vor allem zur Erzeugung von Spiritus durch Erdäpfel. Der Gutshof gehörte zum Batthyànyschen Besitz und wurde 1892...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Rund ein Drittel der historisch wertvollen Keller sind über kurz oder lang vom Verfall bedroht.
10

Kellerviertel Heiligenbrunn soll aus "Dornröschenschlaf"

Neues Leben in das berühmte, aber touristisch stagnierende Kellerviertel will eine Initiative unter Leitung des Schauspielers und Weinbauern Martin Weinek bringen. "Nicht das Museale soll im Vordergrund stehen. Die Weinkeller sind und waren Produktionsstätten, das wollen wieder verstärken", betont Weinek. Heiligenbrunn sei gegenüber den Weinbaugebieten Eisenberg oder Eltendorf "im Dornröschenschlaf stehengeblieben", wie es Dorferneuerungs-Landesrätin Verena Dunst formuliert. Immer weniger...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Innenraum der Kirche wurde komplett restauriert.
25

Pilgerziel Maria Bild in neuem Glanz

Wallfahrtskirche wurde gründlich restauriert Seit Ostern wurde an der Restaurierung der Wallfahrtskirche gearbeitet. Vor dem Winter ist ein Großteil der Arbeiten nun abgeschlossen. "Im Innenraum der Kirche sind Elektroinstallationen, Tonanlage und Sitzbänke neu", erzählt Pfarrer Anton Pollanz. An den Wänden ist die ursprüngliche barocke Ausmalung wieder hergestellt worden, auch die Kreuzwegstationen und Statuen strahlen wieder so wie früher. Das Gemäuer selbst wurde drainagiert, um die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der historisch bedeutsame Glockenturm am Kölbereck wurde restauriert.
2

Saniert, renoviert, restauriert

Leichenhalle St. Martin und Glockenturm Oberdrosen Zwei wichtige Gebäude der Großgemeinde Sankt Martin an der Raab sind einer Rundum-Erneuerung unterzogen worden: die Aufbahrungshalle in St. Martin und der historische Glockenturm am Kölbereck in Oberdrosen. Die Aufbahrungshalle, die vor 35 Jahren gebaut wurde, hat ein neues Dach, neue Fenster und eine neue Fassade bekommen. Auch die Sanitäranlagen und der Vorplatz sind erneuert worden. Was das Besondere an dem Gebäude ist: Es ist die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.