Doskozil kündigt an
Umbau des Kulturzentrums Güssing beginnt 2023

- Das bestehende Kulturzentrum, das Ende Juni unter Denkmalschutz gestellt wurde, soll ab 2023 einer Modernisierung und einem Ausbau unterzogen werden.
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
Im Jahr 2023 wird der Umbau des Kulturzentrums (KUZ) Güssing beginnen. Die Vorarbeiten für die Modernisierung seien voll im Zeitplan, gab Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, Samstag, bekannt.
KUZ nun unter Denkmalschutz
Eine gewichtige Rolle wird dabei der Denkmalschutz spielen. Das 1977 eröffnete und nach den Plänen von Architekt Matthias Szauer errichtete Gebäude wurde vom Bundesdenkmalamt zwei Tage nach der Volksbefragung Ende Juni unter Denkmalschutz gestellt. "Die bei der Volksbefragung versprochenen Parameter werden den Rahmen für das neue KUZ bilden, soweit das mit dem Denkmalschutz vereinbar ist", versprach Doskozil.
Planerwettbewerb kommt
Derzeit werde eine vertiefende Projektstudie fertiggestellt, die die Basis für einen europaweiten Planerwettbewerb bildet. Das Siegerprojekt wird von einer Jury, die sich aus Architekten, Bauherren- und Nutzervertretern zusammensetzt, gekürt. Parallel wird ein kulturelles Nutzungskonzept vorbereitet.
Geplant sind neben der Generalsanierung des Bestandes ein Veranstaltungssaal mit 500 Sitzplätzen, die Überdachung des Innenhofes sowie die Sanierung des Restaurants und die Errichtung einer Restaurant-Terrasse. Als neuer Aspekt wird laut Doskozil eine flexibel nutzbare Bühne geprüft, die sowohl Innenaufführungen als auch Open-Air-Veranstaltungen möglich macht.
Ersatzquartier offen
Bis wann im bestehenden Kulturzentrum noch Veranstaltungen stattfinden können, steht laut Doskozil-Sprecher Christian Stiller noch nicht fest. Auch die Frage, ob es während der Bauphase ein Ersatzquartier geben wird, lasse sich noch nicht beantworten. "Details hängen von den Ergebnissen der Studie und der Abwicklung des Wettbewerbs ab", so Stiller.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.