Alte Spiritusfabrik
Rauchwart hat eine hochprozentige Vergangenheit

Alkohol wurde in der Rauchwarter Spiritusfabrik, die heute unter Denkmalschutz steht, von 1910 bis 1938 gebrannt. | Foto: Gemeinde Rauchwart
2Bilder
  • Alkohol wurde in der Rauchwarter Spiritusfabrik, die heute unter Denkmalschutz steht, von 1910 bis 1938 gebrannt.
  • Foto: Gemeinde Rauchwart
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Jeder, der auf der Bundesstraße zwischen Stegersbach und Güssing fährt, kennt das große, gelbe Gebäude mit Backsteindekor, aber nur wenige wissen noch um seine frühere Funktion. Es handelt sich um die Spiritusfabrik, die zum Gutshof Rauchwart ("Dora-Meierhof") gehörte.

Alkoholerzeugung

Errichtet wurde die Brennerei in den Jahren 1909/10 zur Verwertung landwirtschaftlicher Produkte, vor allem zur Erzeugung von Spiritus durch Erdäpfel. Der Gutshof gehörte zum Batthyànyschen Besitz und wurde 1892 von Fürst Alfred von Montenuevo an Graf Adalbert Kottulinsky aus Neudau verkauft. Das Ehepaar Kottulinsky verkaufte den ungarischen Teil ihres Gutes, darunter auch die Spiritusfabrik, an die Parzellierungsbank in Budapest.

1917 erwarb Anton Hirsch, ein jüdischer Kaufmann aus Budapest, das Gut samt Fabrik. 1937 musste er Konkurs anmelden. Arthur Munk, ebenfalls jüdischer Geschäftsmann, erwarb große Teile des Gutes und die Fabrik.

Kriegsschäden

Im Zuge des Anschlusses Österreichs an Deutschland wurde das Gut von der Deutschen Ansiedlungsgesellschaft übernommen. Die Spiritusbrennerei wurde durch die Kriegshandlungen, aber vor allem nach dem Krieg durch Soldaten der sowjetischen Besatzungsmacht stark in Mitleidenschaft gezogen. Verwaltet wurde das Gut ab 1945 durch die sowjetische Eigentumsverwaltung USIA. Das gesamte Inventar wurde aber entweder gestohlen oder vernichtet.

Wechselnde Besitzer

1956 erfolgte die Rückgabe des Gutes durch den Staat Österreich an den letzten Besitzer Arthur Munk. Dieser veräußerte den Großteil des Gutes inklusive Brennerei 1961 an Baron Georg Drasche-Wartinberg. 1974 wechselte das Gut abermals den Besitzer, und zwar erwarb Familie Fischer das Anwesen.

Heute Wohnhaus und Atelier

Im Jahre 1977 kaufte der bildende Künstler Franz Vana die Spiritusbrennerei. Er gestaltete diese in ein Wohnhaus und in ein Atelier um. Heute steht das Objekt unter Denkmalschutz.

Ungarische Aufschrift

Auf dem Gebäude ist noch heute große und deutlich die ungarische Aufschrift "Mezögazdàsàgi Szeszgyàr" zu sehen, auf deutsch "Landwirtschaftliche Spiritusfabrik". Es handelt sich um eine der letzten ungarischen Bezeichnungen auf Gebäuden im Burgenland und deutet auch noch 2021 auf die ungarische Verwaltung zu Anfang des 20. Jahrhunderts hin. Der offizielle Betrieb war freilich bereits 1938 stillgelegt.

Alkohol wurde in der Rauchwarter Spiritusfabrik, die heute unter Denkmalschutz steht, von 1910 bis 1938 gebrannt. | Foto: Gemeinde Rauchwart
Du ungarische Aufschrift "Mezögazdàsàgi Szeszgyàr" ist auch heute noch angebracht. | Foto: Martin Wurglits
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.