Denkmalschutz

Beiträge zum Thema Denkmalschutz

Benno Döller hat für die Kulturbetriebe Burgenland die Standort- und Festivalleitung inne und wacht über die Schlossrenovierung. | Foto: Martin Wurglits
17

Denkmalschutz
Renovierung von Schloss Tabor schreitet voran

Auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach geht die Renovierung zügig voran. Die Arbeiten am ältesten bestehenden Gebäude im Bezirk Jennersdorf umfassen sowohl seine Fassade als auch seine Innenräume. Außen und innen"Im Herbst 2023 hat in enger Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt die Sanierung der Fassade begonnen, die noch bis 27. Mai läuft", erläutert Benno Döller, der für die Kulturbetriebe Burgenland die Standort- und Festivalleitung inne hat. Neue FarbeAbgesehen von Trockenlegungsarbeiten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
In der Volksschule Strem stünde eine Sanierung an, aber das Gebäude steht seit knapp drei Jahren unter Denkmalschutz. | Foto: Martin Wurglits

Warten auf Sachverständigen
Denkmalschutz verzögert Schulsanierung in Strem

Die schon seit längerem geplante Sanierung der Volksschule Strem zieht sich. Grund ist der Denkmalschutz, unter den das im brutalistischen Stil erbaute Gebäude vor drei Jahren gestellt wurde. "Für jeden einzelnen Schritt muss im vorhinein das Einverständnis des Denkmalamtes eingeholt werden. Seit über einem Jahr warten wir vergeblich darauf, dass der sachverständige Restaurator nach Strem kommt, um sich Fenster und Fassade der Schule anzuschauen", ärgert sich Bürgermeister Bernhard Deutsch....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Kriegerdenkmal in Oberwart wurde saniert.

Oberwart
Kriegerdenkmal im Stadtgarten mit Bundesdenkmalamt saniert

Das Kriegerdenkmal in Oberwart wurde von Spezialisten saniert. OBERWART. Im Zuge der Arbeiten zur Umgestaltung des Stadtgartens wurde auch das Kriegerdenkmal, das unter Denkmalschutz steht, saniert. Nach der Begutachtung durch das Bundesdenkmalamt wurde der Auftrag an ein Unternehmen vergeben, das auf die Sanierung von denkmalgeschützten Objekten spezialisiert ist. Durch Nässe und Frost wurde die Bausubstanz des Denkmals in den vergangenen Jahren in Mitleidenschaft gezogen. Auch der Platz davor...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die in den 1970ern gebaute Volksschule Strem steht seit 2020 unter Denkmalschutz, der Kindergarten wird neu angebaut. | Foto: Martin Wurglits

Bildungseinrichtungen
Kindergarten in Strem wird neu, Schule wird renoviert

Für die Sanierung der seit 2020 unter Denkmalschutz stehenden Volksschule Strem laufen die Vorbereitungen. "Die Restauratoren legen so genannte Musterflächen an, nach denen sie den genauen Bedarf, die Planung und die Umsetzung abschätzen", erklärt Bgm. Bernhard Deutsch. Ebenfalls aufgenommen wurden die Vorarbeiten für einen Neubau des Kindergartens neben der Schule. Er soll auf zwei Gruppen aufgestockt werden und auch eine Krippe umfassen. Der geplante Turnsaal soll sowohl Schule als auch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das bestehende Kulturzentrum, das Ende Juni unter Denkmalschutz gestellt wurde, soll ab 2023 einer Modernisierung und einem Ausbau unterzogen werden. | Foto: Martin Wurglits

Doskozil kündigt an
Umbau des Kulturzentrums Güssing beginnt 2023

Im Jahr 2023 wird der Umbau des Kulturzentrums (KUZ) Güssing beginnen. Die Vorarbeiten für die Modernisierung seien voll im Zeitplan, gab Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, Samstag, bekannt. KUZ nun unter DenkmalschutzEine gewichtige Rolle wird dabei der Denkmalschutz spielen. Das 1977 eröffnete und nach den Plänen von Architekt Matthias Szauer errichtete Gebäude wurde vom Bundesdenkmalamt zwei Tage nach der Volksbefragung Ende Juni unter Denkmalschutz gestellt. "Die bei der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Bundesverwaltungsgericht hat den Einspruch der Freizeitbetriebe abgewiesen.  | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl
2

Hallenbad Neusiedl am See
Denkmalschutz ist nun fix

Das Hallenbad Neusiedl am See wurde 2019 unter Denkmalschutz gestellt. Das Bundesveraltungsgericht hat diese Entscheidung nun bestätigt.  NEUSIEDL AM SEE. Laut heutigem Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes wurde der Bescheid des Bundesdenkmalamtes zur Unterschutzstellung des Hallenbades Neusiedl am See bestätigt und der Beschwerde der Freizeitbetriebe Neusiedl GmbH und der Stadtgemeinde Neusiedl am See nicht stattgegeben. Der Bescheid wurde vom Bundesdenkmalamt am 7. Juni 2019 ausgestellt und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.