Denkmalschutz

Beiträge zum Thema Denkmalschutz

Die Sanierung der Remise Brigittenau ist sehr aufwändig, denn die Mauern sind über 100 Jahre alt und denkmalgeschützt. | Foto: Wiener Linien
1 3

Sanierungsarbeiten
Wiener Linien sanieren denkmalgeschützte Remise Brigittenau

Aktuell findet eine aufwendigen Sanierung der Remise Brigittenau statt. Bis 2021 wird der Betriebsbahnhof für die neuen barrierefreien Straßenbahnen modernisiert. BRIGITTENAU. Die Wiener Linien bauen nicht nur das Liniennetz aus, sondern bringen auch ihre zehn Straßenbahn-Betriebsbahnhöfe auf den neuesten Stand. Aktuell wird die Remise Brigittenau saniert. Die Arbeiten bei laufendem Betrieb kosten rund 50 Millionen Euro und sollen bis 2021 abgeschlossen sein. Historisches GebäudeDie Sanierung...

Veronika Mickel-Göttfert (l.) und Sylvia Schönolt wollen die historische Farbe Rot nun für den gesamten Zaun.

Schönbornpark bekommt rote Einzäunung

Bei der Mauersanierung stieß das Denkmalamt auf die historische Farbe des Zauns. JOSEFSTADT. Alles neu im Schönbornpark: Neben der Neugestaltung der Parkflächen wird auch die denkmalgeschützte Mauer saniert. Und genau dort gab es jetzt eine Überraschung. Farbe ist Seltenheit Die Fachleute des Bundesdenkmalamtes staunten nicht schlecht, als sie im Zuge der Mus-terfeldgestaltung die alte grüne Farbe von den Gitterstäben kratzten: Unter der Schmutzschicht zeigte sich plötzlich ein dunkelroter...

Heide Anzenhofer erklärt: "Die Musterfelder dienen als Vorlage für die endgültige Mauersanierung."
4

Neue Mauer für Park

Die Sanierung der denkmalgeschützten Eingrenzung des Schönbornparks verschlingt 850.000 Euro. JOSEFSTADT. "Wir könnten das Geld für viele andere wichtige Projekte im Bezirk gut brauchen. Aber jetzt müssen wir endlich die Mauer sanieren. Es wurde schon viel zu lange aufgeschoben", seufzt VP-Bezirkschefin Veronika Mickel-Göttfert. Förderung für Riesenprojekt Kofinanziert wird das Riesenprojekt durch einen Förderzuschuss der MA 42 (Gartenbau) – diese übernimmt 40 Prozent der Baukosten. Zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.