Sanierungsarbeiten
Wiener Linien sanieren denkmalgeschützte Remise Brigittenau

Die Sanierung der Remise Brigittenau ist sehr aufwändig, denn die Mauern sind über 100 Jahre alt und denkmalgeschützt. | Foto: Wiener Linien
3Bilder
  • Die Sanierung der Remise Brigittenau ist sehr aufwändig, denn die Mauern sind über 100 Jahre alt und denkmalgeschützt.
  • Foto: Wiener Linien
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Aktuell findet eine aufwendigen Sanierung der Remise Brigittenau statt. Bis 2021 wird der Betriebsbahnhof für die neuen barrierefreien Straßenbahnen modernisiert.

BRIGITTENAU. Die Wiener Linien bauen nicht nur das Liniennetz aus, sondern bringen auch ihre zehn Straßenbahn-Betriebsbahnhöfe auf den neuesten Stand.

Aktuell wird die Remise Brigittenau saniert. Die Arbeiten bei laufendem Betrieb kosten rund 50 Millionen Euro und sollen bis 2021 abgeschlossen sein.

Historisches Gebäude

Die Sanierung ist sehr aufwändig, denn sind die Mauern über 100 Jahre alt und denkmalgeschützt. Unter strengsten Auflagen des Bundesdenkmalamtes wurde bereits die Dachkonstruktion komplett abgetragen und die Halle völlig ausgehöhlt.

Bis auf die Außenwände steht in der großen Halle derzeit nichts mehr. Es folgt die Montage der frisch sanierten Dachkonstruktion aus Stahl. Neben den historischen Gebäuden wird auch die Haus- und Elektrotechnik und der Brandschutz sowie die Wasch- und Sandbefüllungsanlagen modernisiert.

Neue barrierefreie Straßenbahnen

Der Hauptgrund für die aufwändigen Sanierungsarbeiten ist die Entwicklung der Fahrzeugtechnik, denn benötigen die neuen barrierefreien Niederflurfahrzeuge auch neue Anlagen, wie Revisionsbühnen.

"In den neuen Remise können unsere Fahrzeuge noch effizienter gewartet werden. Davon profitieren auch die Fahrgäste, da unsere Fahrzeuge bei kleineren Reparaturen schneller wieder im Netz unterwegs sein werden", freut sich Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer.

Auch die Bahnhöfe Ottakring, Hernals, Rudolfsheim, Favoriten und Floridsdorf wollen die Wiener Linen in den kommenden Jahren sanieren. Die Modernisierung und der Ausbau des Betriebsbahnhofs Kagran ist auch bereits geplant.

Die Sanierung der Remise Brigittenau ist sehr aufwändig, denn die Mauern sind über 100 Jahre alt und denkmalgeschützt. | Foto: Wiener Linien
Die Sanierung der Remise Brigittenau ist sehr aufwändig, denn die Mauern sind über 100 Jahre alt und denkmalgeschützt. | Foto: Wiener Linien
Die Remise Brigittenau wird bei laufendem Betrieb saniert. | Foto: Wiener Linien

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.