Deponie

Beiträge zum Thema Deponie

Flachgau Tunnel
Wohin mit dem Aushubmaterial

Die Deponierung des Aushubmaterials beim beim des ÖBB-Flachgautunnels sorgt bei den Anrainerin für Aufregung. Auf 40 Hektar Grund sollen vier Millionen Kubikmeter aufgeschüttet werden. KÖSTENDORF (kle). Die Deponierung des Aushubmaterials beim Bau des ÖBB-Flachgautunnels sorgt bei Köstendorfern für Aufregung. Nachdem die Lagerung am Tannberg aufgrund des Steinkrebsvorkommens vom Tisch ist, prüfen die ÖBB nun drei weitere Varianten. Die günstigste davon wäre die Lagerung vor Ort. Auf 40 Hektar...

Neue Standorte für den Aushub des Flachgautunnels wurden von den ÖBB ausgearbeitet. | Foto: ÖBB
3

Am Steinbachgraben
Tunnelaushub: Alternativen für Deponie

Nachdem der Steinkrebs die Deponie am Steinbachgraben verhindert hat, haben die ÖBB nun sechs weitere mögliche Varianten für eine Lagerung des Tunnelaushubs erarbeitet. KÖSTENDORF. Am Montag haben Vertreter der ÖBB der Gemeinde Köstendorf, den Bürgerinitiativen sowie weiteren Anrainergemeinden den momentanen Planungsstand der Neubaustrecke Köstendorf – Salzburg nach dem Verbesserungsauftrag der Behörde präsentiert. Für das Tunnelausbruchmaterial Flachgau-Tunnels wurden im Nahbereich des...

Bauschutt-Ablagerung muss geräumt werden

SEEKIRCHEN (der). Nach einer Anfrage der Team Stronach-Abg. Helmut Naderer, Gabriele Fürhapter und Otto Konrad an LH-Stv. Astrid Rössler (Die Grünen) bezüglich einer möglicheriwese illegalen Bauschutt-Deponie an der Obertrumer Landesstraße in Seekirchen wurde nun festgestellt, dass der Schutt ohne Genehmigung abgelagert wurde. Der Pächter des Grundes vom Bauunternehmer Doll muss den Schutt in einer vorgegebenen Frist räumen lassen. Eine Beeinträchtigung des Grundwassers kann noch nicht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.