Destillata

Beiträge zum Thema Destillata

Destillata-Gala: Emmerich und Karin Kohlmann aus Horitschon wurden in den „Kreis der 12 auserwählten Destillerien 2024“ aufgenommen. 
 | Foto: Kohlmann
2

Destillata, Wieselburg
Medaillenregen für Produzenten aus dem Bezirk Oberpullendorf

Im Rahmen der Ab-Hof-Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung wurden die Siegerprodukte der diesjährigen Prämierungen ausgezeichnet. Unter den Prämierten sind auch Lebensmittelproduzenten aus dem Bezirk Oberpullendorf. BEZIRK OBERPULLENDORF. Die Auszeichnungen würdigen die herausragende Qualität und Vielfalt der bäuerlichen Erzeugnisse und unterstreichen die Bedeutung der Direktvermarktung für die heimische Landwirtschaft. In acht verschiedenen Wettbewerben wurden insgesamt über 3.800...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
Die Edelbrände von "Hannes's Bester" aus Neusiedl wurden bei der Destillata prämiert. | Foto: zVg

"Hannes's Bester"
Neusiedler Edelbrände bei Destillata ausgezeichnet

Nach der Prämierung mit dem "Goldenen Stamperl" erhielt der Neusiedler Edelbrenner Johann Stranz – "Hannes's Bester" – bei der Destillata, der Prämierung der weltbesten Brände, erneut eine Auszeichnung. NEUSIEDL AM SEE. Gold gab es für den „Eiswein Trester“ fassgereift, der 15-jährige „Master Nr. 1“, ein fassgereifter Weinhefebrand, wurde ebenfalls prämiert. Volle Punktzahl für Eiswein und mehr

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Marcel (links) und Josef Puchas sind stolz auf die Prämierungen. | Foto: Puchas

Puchas
Sieben Medaillen für Hochprozentiges aus Kukmirn

Die Kukmirner Destillerie Puchas hat sieben Medaillen bei der Destillata 2023 abgeräumt, einer der wichtigsten Edelbrand- und Spirituosen-Prämierungen Österreichs. Fünfmal Gold gab es für den Birnenbrand, den Whiskey strong, den Zigarren-Weinbrand, den Kaffee-Karamell-Likör und den Dark Rum. Als "Special" gekürt wurden der Wacholder-Gin und der Himbeer-Zitrone-Gin.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jung-Brenner Marcel Puchas ist stolz auf die Erfolge der Kukmirner Destillerie Puchas. | Foto: Puchas
2

Puchas
Drei "Destillata"-Erfolge für Kukmirner Brennerei

Auf drei Erfolge bei der internationalen Edelbrand-Meisterschaft "Destillata" ist man im Hause Puchas stolz. Die Kukmirner Destillerie holte einen Kategoriesieg mit dem Birnenbrand "Strong" 48 % Vol. sowie zweimal eine Gold-Auszeichnung bei den Gins. Prämiert wurden hier der Wacholdergin 43 % Vol. und der Wacholdergin 43 % Vol. mit Tonic gemischt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Karin und Emmerich Kohlmann freuten sich sichtlich über deren erhaltene Urkunde, als Sortensieger des Jahres

Destillerie Kohlmann in Horitschon
Von Whisky, über Gin, bis hin zu Cremelikören

HORITSCHON. In der Destillerie Kohlmann in Horitschon findet man aller Art, mit Liebe zu bereitete, Schätze. Beim Herstellen der Edelbrände ist das Hauptziel der Familie Kohlmann, das volle Aroma ausgesuchter und vollreifer Früchte zu erhalten und all dies ganz ohne die Verwendung von Zusatzstoffen. Im Gespräch mit Emmerich Kohlmann erfuhr man einige Details über deren bisherigen Auszeichnungen, sowie einen kleinen Einblick in die momentanen Favoriten. Gütesiegel AMA GENUSS REGIONAuch die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Karin und Emmerich Kohlmann sind stolz auf ihre Auszeichnungen. | Foto: Emmerich Kohlmann

Destillerie Emmerich und Karin Kohlmann
Wieder toller Erfolg für die Destillerie Kohlmann aus Horitschon

Die Destillerie Emmerich und Karin Kohlmann aus Horitschon konnte bei der heurigen Destillata 2021 mit dem „Schoko-Kirsch Likör“  zum neunten Mal in Folge den Titel „Edelbrand des Jahres“ holen. Weiters holten sie mit dem Gin und dem Muskat Weinbrand Gold, sowie weitere 4 Silber- und 7 Bronzemedaillen. HORITSCHON. Sie hat mittlerweile Tradition. Die Prämierung der besten Edelbrenner aus dem In- und Ausland. Bereits zum 18. Mal, unter der Leitung des Bundesobstbauverbandes, wurden heuer die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Von Gerald und Johanna Zotter kommen der beste Himbeerbrand und der beste Quittenbrand Österreichs. | Foto: Werner Zangl
1 2

Destillata-Preisträger
Kukmirner Edelbrenner Zotter überzeugt international

Preisgekrönt kehrte Gerald Zotter von der international besetzten Edelbrand-Prämierung "Destillata" heim nach Kukmirn. Sein Himbeerbrand und sein Quittenbrand wurden zu "Edelbränden des Jahres" gekürt. Obendrein wurde der Obsthof Zotter in den Kreis der "auserwählten Destillerien" aufgenommen, der aus den 14 besten Brennern unter den 101 Einreichern besteht. Insgesamt heimsten Edelbrände aus dem Hause Zotter bei der Destillata dreimal Gold, viermal Silber und zweimal Bronze ein. In Summe wurden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Herausragender Erfolg für Emmerich und Karin Kohlmann  | Foto: Kohlmann

Destillata 2019
Wieder toller Erfolg für die Destillerie Kohlmann aus Horitschon

HORITSCHON. Am 22. März  fand im niederösterreichischen Schloß Grafenegg die internationale Edelbrandmeisterschaft „DESTILLATA“ statt. Dabei holte sich die Destillerie KOHLMANN mit dem „Zirbengeist“ und dem „The Oakheart“ Single Malt Whisky jeweils den Titel „Edelbrand des Jahres 2019“. Gleichzeitig wurden die Kohlmann’s mit der Betriebsauszeichnung „Höchste Qualität“ ausgezeichnet. Die Edelbrandsommeliers Emmerich und Karin Kohlmann berichten erfreut: „Wir sind beide sehr stolz auf diesen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Große Auszeichnung für den Winzer aus Oslip | Foto: Schumich

Weinhaus Schumich aus Oslip trumpft auf

OSLIP. Der Winzer Stefan Schumich wurde bei der Destillata Schnapsprämierung zwei Mal mit dem Titel „Edelbrand des Jahres“ ausgezeichnet. Bei der burgenländischen Landesprämierung gab es für den Osliper in zwei Kategorien Sortensiege. Edelbrand des Jahres Im Laufe der Zeit hat Schumich das Hobby des Brennens hat er zur Perfektion getrieben, was bisher durch zahlreiche Auszeichnungen honoriert wurde. Bei der Destillata-Gala im ist es dem Winzer Stefan Schumich wieder gelungen einen besonderen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Sensationelle Erfoge für Karin und Emmerich Kohlmann. | Foto: Foto: Christian Husar
2

Großer Erfolg für Destillerie Emmerich & Karin Kohlmann aus Horitschon: 6. „Edelbrand des Jahres“ in Folge

HORITSCHON. 220 internationale Gäste kamen in den stimmungsvollen Weinort vor den Toren Wiens. Grund dafür war allerdings nicht der Wein sondern vielmehr die hochprozentigen Genüsse, die in der Burg Perchtoldsdorf bei der Destillata Gala 2018 ausgezeichnet wurden. Internationaler Wettbewerb Rund 100 Betriebe aus Österreich, Deutschland, Italien, Ungarn, Frankreich, Kroatien den Niederlanden, der Schweiz und Argentinien beteiligten sich am internationalen Wettbewerb der Destillata 2018 um die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
3

Toller Erfolg für die Destillerie Kohlmann aus Horitschon bei der Destillata 2016

HORITSCHON. Am 11. März fand im Stefaniesaal im Grazer Congress die internationale Edelbrandmeisterschaft „DESTILLATA“ statt. Dabei holte sich die Destillerie KOHLMANN mit dem Zwetschkenbrand und dem Blaufränkisch Weinbrand jeweils den Titel „Edelbrand des Jahres“ und gleichzeitig wurden die Kohlmann’s in den „Kreis der Auserwählten Destillerien“ aufgenommen. Mit knapp 1100 Edelbrand-Proben von 129 Destillerien aus 11 Ländern konnte die Destillata ihren Stellenwert als führende...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Destillerien mit Höchster Qualität

Die Destillata fand heuer erstmalig im Burgenland, im Schloss Esterházy, statt. An der Edelbrandverkostung beteiligten sich 162 Betriebe mit mehr als 1.400 Kreszenzen von Destillerien aus neun Nationen von Serbien bis Argentinien. Diese wurden von eine Fachjury verdeckt verkostet – das Burgenland schlug sich dabei hervorragend. So erreichte die Landwirtschaftliche Fachschule Eisenstadt und die Buschenschank Johann Wagner aus St. Georgen die Auszeichnung „Destillerien mit Höchster...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Einer der prämierten "Edelbrände des Jahres" kam aus der Brennerei von Ute Lagler (3. von rechts). | Foto: Büro Liegenfeld

Kukmirn lieferte doppelte hochgeistige Qualität

Zwei Brennereien aus Kukmirn sind bei der internationalen Edelbrandverkostung "Destillata" ausgezeichnet worden. Die Spezialitätenbrennerei Lagler wurde mit dem Titel „Edelbrand des Jahres“ geehrt, der Obsthof Zotter erreichte die Auszeichnung "Destillerie mit höchster Qualität". An der "Destillata" beteiligten sich 162 Betriebe aus neun Nationen. Mehr als 1.400 Brände aus Österreich, Deutschland, Italien, Ungarn, Rumänien, den Niederlanden, Schweiz, Serbien und Argentinien wurden von einer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2

Rekordbeteiligung bei der Destillata Gala

Karin und Emmerich Kohlmann holten neune Medaillen Die europäische Edelbrandszene feierte am 14. März im Salzburger Stieglkeller und 350 Gästen die besten ihrer Zunft. Mit 1.687 Produkten von 183 Betrieben aus 11 Nationen (Österreich, Deutschland, Ungarn, Italien, Serbien, Niederlande, Rumänien, Schweiz, Slowakei, Spanien und Argentinien) konnte die internationale Edelbrandmeisterschaft Destillata 2014 eine neue Rekordbeteiligung erzielen. Diese stellten sich einer verdeckten Verkostung...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

DESTILLATA GALA 2013: 
Europäische Edelbrandszene trifft sich im Palais Ferstl in Wien

HORITSCHON. Das Wiener Palais Ferstel stand am vergangen Freitag ganz im Zeichen des Genusses. Zum bereits zehnten Mal fand die internationale Edelbrandmeisterschaft Destillata unter Führung des Bundesobstbauverbandes Österreich statt. Anlässlich dieses Jubiläums lud man zur Destillata Gala 2013 in die Bundeshauptstadt Wien und mehr als 300 Gäste aus dem In- und Ausland folgten dem Ruf um die Besten ihrer Zunft auszuzeichnen. Aufgrund kontinuierlicher Aufbauarbeit und ständiger Verbesserung des...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.