Destillerie Kohlmann in Horitschon
Von Whisky, über Gin, bis hin zu Cremelikören

- Karin und Emmerich Kohlmann freuten sich sichtlich über deren erhaltene Urkunde, als Sortensieger des Jahres
- hochgeladen von Vanessa Wittmann
HORITSCHON. In der Destillerie Kohlmann in Horitschon findet man aller Art, mit Liebe zu bereitete, Schätze. Beim Herstellen der Edelbrände ist das Hauptziel der Familie Kohlmann, das volle Aroma ausgesuchter und vollreifer Früchte zu erhalten und all dies ganz ohne die Verwendung von Zusatzstoffen.
Im Gespräch mit Emmerich Kohlmann erfuhr man einige Details über deren bisherigen Auszeichnungen, sowie einen kleinen Einblick in die momentanen Favoriten.
Gütesiegel AMA GENUSS REGION
Auch die Destillerie Kohlmann in Horitschon trägt das anerkannte Gütesiegel AMA GENUSS REGION. Dieses steht für regionale Herkunft der Produkte, sowie für kontrollierte Qualität. Es ist durch das Gütesiegel möglich, die gesamte Wertschöpfungskette genauestens zu verfolgen – somit weiß man über den gesamten Prozess und die Verarbeitung der regionalen Produkte bestens Bescheid.
Seit wann beschäftigen Sie sich mit dem Aufbereiten von Edelbränden und Likören?
Meine Frau Karin Kohlmann und ich begannen im Jahr 2011 damit Edelbrände und Liköre aufzubereiten.
Auf welche Sorten und Produkte setzen Sie aktuell? Und sind auch neue Kreationen geplant?
Aktuell setze ich auf Gin, Whisky, Cremeliköre und der Grüne Nuss Brand ist gerade in Planung.
Sie haben ja schon einige Auszeichnungen erhalten, auf welche Prämierung sind Sie besonders stolz?
Seit 2013 bis 2021 erhielten wir jedes Jahr die Auszeichnung „Edelbrand des Jahres". Besonders stolz sind wir auf die Auszeichnung „Aufnahme in den Kreis der Auserwählten Destillieren". Hinzu kommen noch, dass wir 2016 und 2018 bei der internationalen „Destillata“ eine Auszeichnung bekamen. In den Jahren 2015 und 2017 wurden wir zu den Sortensieger bei der Burgenländischen Landesprämierung gekürt. Und eine weitere Prämierung, auf die wir sehr stolz sind, ist dass wir Landessieger Burgenland im Jahr 2017 wurden.
Ihr Betrieb trägt das Gütesiegel AMA Genuss Region, was sagt das über Ihre Arbeit und Ihre Produkte aus?
Das Gütesiegel AMA Genuss Region sagt über unsere Arbeit aus, dass vorwiegend regionale Produkte verarbeitet werden und dass wir ein geprüfter und zertifizierter Betrieb sind.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.