Diagnostik

Beiträge zum Thema Diagnostik

MeinMed-Vortrag zum Thema "Diagnostik und Behandlung von Haupttumoren." | Foto: Evgeniy Kalinovskiy/shutterstock.com
2

MeinMed-Vortrag
Die Vielzahl von Hauttumoren und praktische Tipps

Die Haut ist das größte Organ des Menschen und kann bis zu 16 % des Körpergewichts ausmachen. Die Haut spielt für unseren Organismus aufgrund der vielen Funktionen eine wichtige Rolle. Im letzten MeinMed-Vortrag in diesem Jahr stehen die Hauterkrankungen im Mittelpunkt. INNSBRUCK. "Diagnostik und Behandlung von Hauttumoren" lautet das Thema des MeinMed-Vortrags von Elisabeth Schwabegger, Fachärztin für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie der Universitätsklinik für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Anzeige
Tennisellbogen: professionelle Abklärung, operative Behandlung und individuelle Nachbehandlung bei der medalp.  | Foto: pixabay
2

Modernste Diagnostik, Behandlung und Reha
Wenn der Tennisarm schmerzt

Einen sogenannten „Tennisarm“ kann man sich nicht nur beim beliebten Sport am roten Sand zuziehen. Einseitige Belastungen, auch bei körperlicher Arbeit, können auf Dauer zu den typischen entzündlichen Beschwerden mit unangenehmen Schmerzen im Bereich des Ellenbogens führen. TIROL. Durch Überbelastung entstehen kleinste Mikrorisse, die Schmerzen durch eine Reizung am Sehnenursprung der Handgelenkstreckmuskulatur hervorrufen. Bei der "medalp" geht man den Beschwerden genau auf den Grund. „Nach...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Prim. PD Dr. Wolfgang Schlosser, Leiter der Chirurgie am BKH Reutte, verfügt über eine langjährige Expertise in der minimalinvasiven Refluxchirurgie. | Foto: BKH Reutte
Aktion 2

BKH Reutte
Neue Untersuchungsmethode bei Sodbrennen

An der chirurgischen Abteilung im Bezirkskrankenhaus Reutte wird nun eine neue Methode bei der Reflux-Diagnostik eingesetzt - die sogenannte Ösophagusmanometrie. REUTTE (eha). Immer mehr Menschen leiden an einem Reflux, im Volksmund auch Sodbrennen genannt. Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung ist eine möglichst rasche, exakte Diagnose. Im BKH Reutte setzt man auf modernste Diagnostik, allem voran mit Endoskopie, 24-Stunden-pH-Metrie und gegebenenfalls Röntgenuntersuchungen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.