Diakon Manuel Sattelberger

Beiträge zum Thema Diakon Manuel Sattelberger

1 32

Olympia-Seelsorger Pater Johannes Paul Chavanne beim Taizé-Gebet in St. Valentin

Die Organisatoren des ersten Taizegebet im neuen Jahr 2019 standen vor einem wunderschönes "Problem", der Meditationsraum im Pfarrheim St. Valentin war für diesen Gebetsabend mit Olympia-Seelsorger Pater Johannes Paul Chavanne definitiv zu klein. Viele Leute kamen aus Nah und Fern, unter ihnen auch Kaplan Mag. P. Andreas Holl OFM, Kaplan der Pfarre Enns-St. Marien. "Was Jesus euch sagt, das tut!", so der biblische Tipp des beliebten Mönches in seiner „Dachschrägenpredigt“ an die St. Valentiner...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto:  Renate Steffelbauer

"Von Snapchat zum Lifechat & Livechat mit Gott!"
Pfarre St. Valentin startet mit Firmvorbereitung 2019

Am Sonntag den 20.01.19 startete in der Pfarre St. Valentin die Firmvorbereitung 2019 unter dem Motto "Von Snapchat zum Lifechat & Livechat mit Gott!"  Am Startsonntag der Vorbereitung herrschte unter den Firmlingen beste Stimmung. Neben einer Vorstellungsrunde erfolgte die Einteilung in die Firmgruppen, wobei die weiteren Termine fixiert wurden. Diakon Manuel Sattelberger bedankte sich zum Abschluss beim hochmotivierten Firm-Team für die Übernahme dieser verantwortungsvollen Aufgabe an den...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1 1 52

Taufsegen-Gottesdienst in St. Valentin

Der Taufsegen-Gottesdienst in St. Valentin gehört zu den lebendigsten Heiligen Messen in der Festfeier eines Jahres! 66 Babys wurden im Kalenderjahr 2018 in der St. Valentiner Pfarrgemeinde getauft, wurden hinein-getaucht in die Liebesbeziehung Gottes, in die große Gemeinschaft der Christen! Am Fest der Taufe Jesu, lädt die Pfarre St. Valentin alljährlich die getauften Kinder des vergangenen Jahres ein, Manche sind noch sehr klein, andere kommen schon wackelig an der Hand der Eltern in die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1 2

Diese Weisen folgen einem Stern!
Dreikönigsfest – Was schenkst du?

Heute am 6. Jänner feiern wir, die sogenannten Heiligen 3 Könige! Sogenannt deshalb, weil in der Heiligen Schrift „nur“ von Weisen aus dem Morgenland die Rede ist. Diese Weisen folgen einem Stern! Und ob es drei Personen waren, schließen wir aus den 3 Gaben, die sie dem neugeborenen Königskind gebracht haben! „Man kann viel spekulieren, für mich persönlich, sind diese Drei ein ganz besonderes Trio in der Bibel. Sie machen sich auf den Weg, von weit her, nehmen eine anstrengende Reise in Kauf,...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2 1 55

Kindermette 2018 - St. Valentin

Bei der St. Valentiner Kinder-Mette 2018 - wurde das Lied "Ihr Kinderlein kommet"... wörtlich genommen: Die Stadtpfarrkirche war bummvoll, viele Mitfeiernde mussten sogar stehen! Danke für dieses wunderschöne Glaubensfest! Auch die Kirchenschnecke Finchen ist mit ihren Tierfreunden nach einer langen Adventwanderung bei der Krippe angekommen und feierte diesen großes Fest mit.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Manuel Sattelberger
2 1

L-ICH-T! Im Licht steckt das Wort "ICH"!
RORATE – Messe in St. Valentin

Zu den stimmungsvollsten Gottesdiensten im Laufe eines Kirchenjahres, gehören mit Abstand die Rorate-Messen in aller „Herrgottsfrüh“! Bei der zweiten Rorate-Messe in diesem Advent, wurden die Mitfeiernden von der Heilige Lucia mit ihrer Lichter-Krone besucht! Zwei Laternen-Mädchen begleiteten die Lichtbringerin. In Schweden, Norwegen und Italien ist sie eine sehr berühmte Heilige. In unseren Breiten steht sie im Schatten der Heiligen Barbara und des Heiligen Nikolaus. Diakon Manuel...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
41

Nikolaus-Feier in der Stadtpfarrkirche St. Valentin

Es gehört wohl zu den Höhepunkten des Advents, wenn der Heilige Nikolaus als Menschenfreund unsere Kinder Zuhause oder bei der alljährlichen Nikolaus-Feier in der Stadtpfarrkirche St. Valentin, am 6. Dezember besucht. Die leuchtenden Kinderaugen sind jedesmal berührend! Am Nikolaustag durften wir diese Tatsache wieder spüren, so viele Kinder mit ihren (Groß-)Eltern haben mitgefeiert und auf den Heiligen Nikolaus „gewartet“. Alle haben gespannt gewartet bis er endlich erschienen ist und die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
4 1 45

1. Adventsonntag mit Vorstellung der Erstkommunionkinder

Ein junge Kirche hat man am 1. Adventsonntag in St. Valentin erlebt. Die Erstkommunionkinder haben sich der Pfarrgemeinde vorgestellt und viele Kinder haben sich mit der Schnecke Finchen auf den Weg durch die Adventzeit auf Weihnachten gemacht. Die Pfarre St. Valentin bemüht sich um eine besonders lebendige, an-sprechende und lebensnahe Verkündigung des Wort Gottes! Im 2018er Advent unserer Weltgeschichte, begleitet besonders die jungen Kirchenbesucher die Kirchen-Schnecke Finchen, auf ihrer...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2 30

Mit Video
Adventkranz-Weihe mit „Marien-Tanz“

Am Vorabend zum 1. Dezember, durfte Diakon Manuel Sattelberger als einer der „Hausgeistlichen“,  der Marienschwestern vom Berge Karmel in Klein-Erla,  mit ihren Höheren Schulen für soziale Berufe, mit seinem Ministranten Andreas eine wunderschöne Adventkranz-Segnungsfeier mit den Schülerinnen und Schülern feiern! Viele Eltern, Geschwister und Großeltern waren zu dieser Feierstunde in der Hauskapelle der Schwesterngemeinschaft gekommen. Besonders beeindruckend war der meditative Ausdruckstanz...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2 47

Sei dir bewusst, auch DU gehörst dazu!
„Beschirmtes“ Christkönigsfest 2018

In der Pfarre St. Valentin gestaltet die Jungschar-Gemeinschaft immer den letzten Sonntag vor dem Adventbeginn, den Christkönigssonntag. Heuer stand die Festmesse unter dem Titel „Jesus, unter deinem Schutz und Schirm“. Mit bunten Regenschirmen zogen die vielen Jungscharkinder, Jungscharbegleiter und Ministranten in die Kirche ein. Ein buntes Bild von Kirche, aber nicht nur wegen der Regenschirme, sondern wegen der Kinder und Jugendlichen! Diakon Manuel Sattelberger: „Oft hört man: Die Jugend...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2 46

Diakon Manuel Sattelberger: „Uns ist dieses Kirchenfest „für ALLE“ besonders wichtig!“
Großes Martinsfest in St. Valentin

Eine bummvolle Kirche, gefüllt mit soooooo …. vielen Kindern und Erwachsenen durften Herr Pfarrer Zarl und Diakon Manuel in St. Valentin beim Martinsfest begrüßen. Es ist in der St. Valentiner Pfarre Tradition, dass am Festtag des Heiligen Martin, ein „Laternen-Fest“ für ALLE Kinder stattfindet. Denn nicht nur die Kindergartenkinder wollen den Heiligen Martin mit ihren Laternen ehren, sondern auch (noch) viele Volksschüler oder Kinder, die noch gar nicht in den Kindergarten gehen! Diakon Manuel...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Mag. Josef Fröschl (Foto: 1. Reihe, dritter von links) | Foto: Manuel Sattelberger
2

Das Pfarrheim wurde einen Sonntag lang ein „Jäger-Lokal“!
Uraufführung der St. Valentiner Jagdhornbläser-Messe

Es gibt Sonntage, da wird das großes St. Valentiner Pfarrheim (und auch die Kirche) zu klein! Wirklich jeder Raum des gesamten Pfarrheimes, sogar die Jugendräume im Keller, wurden liebevoll für die Gäste der Jägerschaft hergerichtet. So wurde das Pfarrheim, einen Sonntag lang ein „Jäger-Lokal“! Großartige Wildspeisen wurden zu Gunsten der Pfarre „ausgekocht“ und genossen. Das Haus war vom Keller bis zum Dachboden voll mit Menschen! Bei der Hl. Messe um 9:30 Uhr wurde die „St. Valentiner...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2

Laternen nicht vergessen!!!
Martinsfest in St. Valentin mit Kipferlteilen

Am Sonntag 11. November sind alle herzlich zum großen St. Valentiner Martinsfest mit Laternenumzug, Kinderpunsch und Kipferlteilen eingeladen. Der Beginn ist um 17.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Valentin. Das Martinsfest findet bei jeder Witterung statt. Bei Regenwetter wird das Martinsfest in der Kirche gefeiert. KOMM auch DU! "Martin ist die Ikone der Nächstenliebe!". So hat es Papst Benedikt einmal formuliert. Der hl Martin wurde um 336 also vor 1700 Jahren in Savaria, dem heutigen...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2 76

800 Schoko-Sackerl verkauft!
Weltmissionssonntag in St. Valentin

Ende Oktober feiern alle Katholikinnen und Katholiken den Sonntag der Weltmission! Die Kirche ist eine weltumspannende Gebets- und Solidaritätsgemeinschaft! Gerne unterstützt auch die Pfarre St. Valentin die Schokopralinen-Aktion der Päpstlichen-Missionswerke-Österreich. 800 Schokopralinen-Sackerl konnten an einem Wochenende verkauft werden! Der Reinerlös dieser Aktion und die Kollekte der Sonntagsmessen gehört für die Ärmsten der Armen in unserer Welt! In Äthiopien dürsten die Menschen, mit...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2

Schokolade-Sonntag am 21.10.18
Familienmesse in St. Valentin am Weltmissionssonntag

Der vorletzte Sonntag im Oktober, wird auf der ganzen Erde, als Weltmissionssonntag gefeiert! Jedes Jahr steht ein anderes Land im Mittelpunkt unserer Gebete und Spenden. Auch die Pfarre St. Valentin beteiligt sich am Sonntag 21. Oktober an dieser Aktion. Nach den Gottesdiensten am Samstag 20.10. und Sonntag 21.10. verkaufen die Jungscharkinder mit ihren selbstgebastelten Bauchläden, die neuen Missio-Schokopralinen! 800 solcher Pralinen-Sackerl will die Jugend heuer verkaufen. Unterstützen wir...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
4 55

Viele St. Valentiner feierten die Bergmesse
Bergmesse der Pfarre St. Valentin

Wer Diakon Manuel Sattelberger kennt weiß, er ist „bewegungsresistent“, bewegt sich ungerne zu Fuß und meidet steile Pfade! „Trotzdem gefallen mir die Bergmessen von unserem Herrn Pfarrer sehr gut!“, so Manuel. Aber es dürfte nicht nur Manuel so gehen, sondern auch vielen anderen, denn überschlagen waren sicher mehr als 250 Mitfeiernde bei der Bergmesse der Pfarre St. Valentin am Fuße der Aumühle anwesend. Viele wanderbegeisterte Christen sind die berühmte Stillensteinklamm (bei Grein) hinauf...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2 102

Heuer wurde das Erntedankfest mit viel Einsatz und Liebe zum Detail vom Ortsteil Zain, Rittmannsberg gestaltet.
Erntedankfest in St. Valentin

Am 1. Sonntag im Oktober feiert die Stadtpfarrkirche das große Erntedankfest, oder wie es Diakon Manuel auch nennt, das „Gott-sei-Dank-Fest“. „Wichtig erscheint mir, dass dieses Fest nicht nur ein exklusives Fest der Landwirte ist, sondern ein Danke-Fest für jeden Menschen, denn wir alle haben wohl tausend Gründe um zu DANKEN!“, so Diakon Manuel Sattelberger. Heuer wurde das Erntedankfest mit viel Einsatz und Liebe zum Detail vom Ortsteil Zain, Rittmannsberg gestaltet. Pfarrer Johann Zarl:...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Renate Steffelbauer
8

St. Valentiner Kindergottesdienst

KINDER-GOTTESDIENST am Festtag des Hl. Franz von Assisi! Die neue St. Valentiner-Kirchen-Schnecke Finchen erzählte den Kindern von der Arche Noah und das sie auch noch rechtzeitig an Bord kam. Die Kinder durften ihr Lieblingsstofftier mit in die Kirche nehmen, zum Abschluss verschenkte unser Herr Pfarrer "seine" Schildkröten. Danke an Clemens für die Musik! Danke an Sissy Eder für das tolle Boot "Bunte Perle"! Danke an Theresa für den Regenbogen! Danke an das KiGo-Team für die Vorbereitung!...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: pixabay
2

Kindergottesdienst Stadtpfarrkirche St. Valentin
Mit dem Lieblingsstofftier in die Kirche

Jeden ersten Donnerstag im Monat wird in der Stadtpfarrkirche St. Valentin um 16.00 Uhr einen Kindergottesdienst gefeiert. Am 4. Oktober dem ersten KINDER-GOTTESDIENST im neuem Schuljahr schenkte uns die Kirche den Heiligen Franz von Assisi als großes Glaubensvorbild. Die Kinder dürfen ihr Lieblingsstofftier mit in die Kirche bringen. Manchen Kids wird die Entscheidung sicher schwer fallen welches Tier sie nun mitnehmen werden. Das Vorbild des Heiligen Franz ermutigt uns Gott in allen Dingen –...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2 4 53

St. Valentiner Ministranten-Aufnahmefest 2018

„Es gibt Sonntage, die bleiben mir immer lange in Erinnerung!“, so Diakon Manuel Sattelberger Zu diesen Sonntagen gehört, das jährliche Ministrantenaufnahme-Fest im September. 8 neue Kinder, haben in der Stadtpfarrkirche St. Valentin voll Freude und Begeisterung, ihren Altardienst feierlich begonnen. Ihnen wurde das Mini-Gewand und die Mini-Card überreicht. Nicht fehlen durfte der Einzel-Segen für jedes neue Mini-Kind von Herrn Pfarrer Zarl. Ministrantin und Ministrant zu sein ist ein wichtiger...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
(manis Blog) Foto: Franz Crepaz  für:  NOE erstellt am : 22.09.13 am Foto: Manuel Sattelberger einer der 15 (2013)neuen Diakone der Diözese St.Pölten mit Bischof DDr. Klaus Küng
3

Deo gratias - Diakon Manuel Sattelberger sagt: „Danke Bischof Klaus!“

- Diakon Manuel Sattelberger: „Ich verdanke Bischof Klaus viel!“ Vor genau 5 Jahren am 22. September 2013 wurde Diakon Manuel Sattelberger im Stift Melk mit vielen anderen Mitbrüdern zum Diakon geweiht. Diesen Tag wird Manuel nie vergessen, die Worte der Predigt von Bischof Klaus Küng ebenfalls nicht: „Wir brauchen heilige Diakone! Ihr bekommt eine neue Vollmacht, die euch zum Dienst an euren Schwestern und Brüdern sendet!“ Am 16. September wurde (Alt-)Bischof Klaus Küng im Dom von St. Pölten...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Manuel Sattelberger
2 3

Neues Glaubensbuch – Youcat für Kids

Diakon Manuel Sattelberger ist begeisterter und glücklicher Religionslehrer! Fünf Schulklassen, zwei in der Volksschule und drei in der Neuen-Mittelschule, darf er durch dieses neue Schuljahr begleiten. Seit unglaublichen 14 Jahren ist er im Schuldienst und in der Pfarrseelsorge tätig. Jedes Jahr macht es ihm mehr Freude, denn nach so vielen Jahren, darf man(uel) auch hin und wieder ausgesäte Früchte ernten. Als eine besondere Bereicherung, empfindet er das neue Kinderglaubensbuch „Youcat for...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.