DIALEKT

Beiträge zum Thema DIALEKT

Erobern die Musikszene: Mario Stübler, Sidrit Vokshi, Christina Kosik, Martin Edelmann, Sebastian Risavy und Lukas Antos (v.l.). | Foto: Alexander Redl
Video 2

Austropop
Christina Kosik & die Gangband sind die "Zukunft von Wien"

Mit Mundart erfolgreich: Christina Kosik und ihre "Gangband" sind die neuen Sterne am Austropop-Himmel. WIEN. Einmal auf einer großen Bühne stehen und einmal den eigenen Song auf Ö3 hören: Davon träumen viele heimische Musiker jede Nacht. Dieser Traum ist für die Sängerin Christina Kosik und ihre "Gangband" bereits in Erfüllung gegangen. Ihre aktuelle Single "Zukunft von Wien" wird schon in den Radios gespielt und am 8. August steht das Sextett mit keinen Geringeren als Seiler und Speer auf der...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Startet durch: Ina Regen mit ihrem Debütalbum. | Foto: Markus Spitzauer

Debütalbum "Klee"
Ina Regen im Glücksrausch

Die 33-Jährige Songwriterin präsentiert mit "Klee" ihr erstes Album. WIEN. Nun ist es da, das Debütalbum von Ina Regen. Und der Longplayer hält, was Regens erste Single "Wie a Kind" versprochen hat: Mit elf eigenen Nummern gewährt die Musikerin Einblicke in ihr Leben. "Im Lied  `Wir schreibm Geschichte´  etwa geht es um das Resümee einer Reise, auf der jeden Tag etwas kleines Besonderes passiert", erzählt die gebürtige Oberösterreicherin, die zwar schon seit Jahren in Wien lebt, doch im Dialekt...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Mit neuer CD: Verena Doublier und Sebastian Radon. | Foto: Spitzauer
1

Wiener Blond setzen neue Musiktrends

Beatboxing versehen mit Wienerlied-Texten ist der neueste Schrei in der heimischen Musikszene. WIEN. Die Band Wiener Blond verbindet das Moderne mit dem Traditionellen. Zu hippen Beatbox-Klängen singen Verena Doublier und Sebastian Radon Wienerlieder mit selbst komponierten Texten. Am 18.11. erscheint ihr zweites Album "Zwa", dessen Umsetzung mehr als ein Jahr in Anspruch genommen hat. "Wir haben sehr viel Zeit im Studio verbracht. So ein Projekt zu produzieren ist viel langwieriger als...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
1

E-Book mit Sommerliteratur aus Österreich präsentiert

Am 26. Juni fand im Margaretner read!!ing room die Präsentation des E-Books unter dem Titel "Hundstage"statt. Der Titel spielt auf die heißeste Zeit des Jahres an und war 2014 das Motto für das Literaturfestival "Summer in the City - Summa in da Stadt 2014". Die Anthologie, die von Gabriele Rökl und Neil Y. Tresher herausgegeben wurde, umfasst die Texte aller Autorinnen und Autoren. Fast alle Genres und Gattungen sind vertreten. Kurzgeschichten, Gedichte, Szenisches und Essayistisches...

  • Wien
  • Margareten
  • Neil Y. Tresher
www.pesata.at
2

Ausstellungseröffnung KIS - Kunst im Salettl & Wiener Zither und Wiener Mundwerk im Wiener Salettl

Dienstag, 20. Mai Beginn: 18:30 Gasthaus Weidinger (Salettl) 4., Danhausergasse 3 Vernissage zur Ausstellung KIS – Kunst im Salettl Ab 20. Mai bis einschließlich 17. September zeigen die Wiener Künstlerinnen Veronika Junger, Andrea Pesata und Lisa Est im Ambiente eines Altwiener Salettls. Beginn der Vernissage: 18:30 Uhr Nach der Ausstellungseröffnung starten die Wiener Zithervirtuosin Cornelia Mayer und der Wiener Autor Harald Pesata ihr musikalisch-literarisches Sommerprogramm „Wiener Zither...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Traditionscafé Industrie
www.pesata.at
2

Buchpräsentation: „A Mensch … - Heitere Verse von Eugen Roth auf Wienerisch“ von Harald Pesata

Mit „A Mensch … – Heitere Verse von Eugen Roth auf Wienerisch“ liegt nun Harald Pesatas dritte eigenständige Buchveröffentlichung vor. Pesata hat in der ihm eigenen Perfektion und Feinfühligkeit, die Verse Eugen Roths ins Wienerische übertragen und dabei penibel darauf geachtet, dass jedes einzelne der fünfundneunzig Gedichte absolut dem Sinn und der Aussage entsprechen, wie es von Eugen Roth selbst vorgegeben wurde. Entstanden ist eine lebendige Interpretation mit der Pesata Roths zeitlosen...

  • Wien
  • Margareten
  • Harald Pesata

Für Garderobe keine Haftung! Wiener Beislgeschichten und Anekdoten

Der Wiener Mundartdichter und Geschichtenerzähler Harald Pesata erzählt die Geschichten und Anekdoten der »Hackler« und der »Hocknstadn«, also der Arbeiter und der Arbeitslosen, der Hausfrauen, der Pensionisten und dergleichen Volk, gesammelt an den Stammtischen der Wirtshäuser und Beisln Wiens. Er tut dies in einer Sprache, die sie alle miteinander verbindet, so unterschiedlich sie von Charakter und Couleur auch sein mögen – dem Wiener Dialekt. Die Liebe zu historischen Analysen »Wien wor imma...

  • Wien
  • Hernals
  • Harald Pesata
www.pesata.at

Wiener Schmäh im Gartencafe

Donnerstag, 29. März 2012 Beginn: 19:00 Uhr Gartencafé Stumpergasse 3 1060 Wien Heitere Lesung Ein lyrischer Abend, der etwas anderen Art Wiener Dialektgedichte des Wiener Mundartdichters und Autors Harald Pesata, gelesen von Andrea und Harald Pesata Der Eintritt ist frei! Spenden sind erlaubt! www.pesata.at Wann: 29.03.2012 19:00:00 Wo: Gartencafe, Stumpergasse 3, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Harald Pesata
www.pesata.at
2

Harald Pesata liest aus seinem neuesten Buch: Für Garderobe keine Haftung! - Wiener Beislgeschichten und Anekdoten

Der Wiener Mundartdichter und Geschichtenerzähler Harald Pesata liest aus seinem neuesten Buch: Für Garderobe keine Haftung! - Wiener Beislgeschichten und Anekdoten Dienstag, 20. Dezember Beginn 20:00 Uhr bilder.worte.töne Osteria Allora Wallensteinplatz 5-6 1200 Wien www.osteria-allora.at Harald Pesata erzählt die Geschichten und Anekdoten der »Hackler« und der »Hocknstadn«, also der Arbeiter und der Arbeitslosen, der Hausfrauen, der Pensionisten und dergleichen Volk, gesammelt an den...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Harald Pesata
www.pesata.at
2

Harald Pesata liest aus seinem neuesten Buch: Für Garderobe keine Haftung! - Wiener Beislgeschichten und Anekdoten

Der Wiener Mundartdichter und Geschichtenerzähler Harald Pesata liest aus seinem neuesten Buch: Für Garderobe keine Haftung! - Wiener Beislgeschichten und Anekdoten Donnerstag, 15. Dezember Beginn 19:00 Uhr Gartencafé Stumpergasse 3 1060 Wien www.gartencafe.com Harald Pesata erzählt die Geschichten und Anekdoten der »Hackler« und der »Hocknstadn«, also der Arbeiter und der Arbeitslosen, der Hausfrauen, der Pensionisten und dergleichen Volk, gesammelt an den Stammtischen der Wirtshäuser und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Harald Pesata
www.pesata.at
2

Harald Pesata liest aus seinem neuesten Buch: Für Garderobe keine Haftung! - Wiener Beislgeschichten und Anekdoten

Der Wiener Mundartdichter und Geschichtenerzähler Harald Pesata liest aus seinem neuesten Buch: Für Garderobe keine Haftung! - Wiener Beislgeschichten und Anekdoten Samstag, 10. Dezember Beginn 17:00 Uhr Café - Konditorei Delphin Donaueschingenstraße 20 1200 Wien 0699 / 1943 74 93 Harald Pesata erzählt die Geschichten und Anekdoten der »Hackler« und der »Hocknstadn«, also der Arbeiter und der Arbeitslosen, der Hausfrauen, der Pensionisten und dergleichen Volk, gesammelt an den Stammtischen der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Harald Pesata
www.pesata.at
2

Harald Pesata liest aus seinem neuesten Buch: Für Garderobe keine Haftung! - Wiener Beislgeschichten und Anekdoten

Der Wiener Mundartdichter und Geschichtenerzähler Harald Pesata liest aus seinem neuesten Buch: Für Garderobe keine Haftung! - Wiener Beislgeschichten und Anekdoten Samstag, 3. Dezember Beginn 19:00 Uhr café - restaurant - bar BEPOP Breitenseerstraße 39 1140 Wien www.bebop-daslokal.at Harald Pesata erzählt die Geschichten und Anekdoten der »Hackler« und der »Hocknstadn«, also der Arbeiter und der Arbeitslosen, der Hausfrauen, der Pensionisten und dergleichen Volk, gesammelt an den Stammtischen...

  • Wien
  • Penzing
  • Harald Pesata
www.pesata.at
2

Harald Pesata liest aus seinem neuesten Buch: Für Garderobe keine Haftung! - Wiener Beislgeschichten und Anekdoten

Der Wiener Mundartdichter und Geschichtenerzähler Harald Pesata liest aus seinem neuesten Buch: Für Garderobe keine Haftung! - Wiener Beislgeschichten und Anekdoten Donnerstag, 1. Dezember Beginn 20:00 Uhr Theater - Kabarett KaiserMühlner Werkl Schüttaustraße 1 1220 Wien Harald Pesata erzählt die Geschichten und Anekdoten der »Hackler« und der »Hocknstadn«, also der Arbeiter und der Arbeitslosen, der Hausfrauen, der Pensionisten und dergleichen Volk, gesammelt an den Stammtischen der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Harald Pesata
www.pesata.at
2

Harald Pesata liest aus seinem neuesten Buch: Für Garderobe keine Haftung! - Wiener Beislgeschichten und Anekdoten

Der Wiener Mundartdichter und Geschichtenerzähler Harald Pesata liest aus seinem neuesten Buch: Für Garderobe keine Haftung! - Wiener Beislgeschichten und Anekdoten Mittwoch, 30. November Beginn 19:30 Uhr read!!ing room Verein zur Förderung von Alltagskultur Anzengrubergasse 19/1 1050 Wien www.e-zine.org Harald Pesata erzählt die Geschichten und Anekdoten der »Hackler« und der »Hocknstadn«, also der Arbeiter und der Arbeitslosen, der Hausfrauen, der Pensionisten und dergleichen Volk, gesammelt...

  • Wien
  • Margareten
  • Harald Pesata
www.pesata.at
2

Harald Pesata liest aus seinem neuesten Buch: Für Garderobe keine Haftung! - Wiener Beislgeschichten und Anekdoten

Der Wiener Mundartdichter und Geschichtenerzähler Harald Pesata liest aus seinem neuesten Buch: Für Garderobe keine Haftung! - Wiener Beislgeschichten und Anekdoten Freitag, 25. November Beginn 19:30 Uhr Café zur Klapsmühle Nikolsdorfergasse 3-5 1050 Wien Harald Pesata erzählt die Geschichten und Anekdoten der »Hackler« und der »Hocknstadn«, also der Arbeiter und der Arbeitslosen, der Hausfrauen, der Pensionisten und dergleichen Volk, gesammelt an den Stammtischen der Wirtshäuser und Beisln...

  • Wien
  • Margareten
  • Harald Pesata
www.pesata.at
2

Harald Pesata liest aus seinem neuesten Buch: Für Garderobe keine Haftung! - Wiener Beislgeschichten und Anekdoten

Der Wiener Mundartdichter und Geschichtenerzähler Harald Pesata liest aus seinem neuesten Buch: Für Garderobe keine Haftung! - Wiener Beislgeschichten und Anekdoten Donnerstag, 24. November Beginn 19:30 Uhr Café Neandertal Bacherplatz 13 1050 Wien Harald Pesata erzählt die Geschichten und Anekdoten der »Hackler« und der »Hocknstadn«, also der Arbeiter und der Arbeitslosen, der Hausfrauen, der Pensionisten und dergleichen Volk, gesammelt an den Stammtischen der Wirtshäuser und Beisln Wiens. Er...

  • Wien
  • Margareten
  • Harald Pesata
www.pesata.at
2

Harald Pesata liest aus seinem neuesten Buch: Für Garderobe keine Haftung! - Wiener Beislgeschichten und Anekdoten

Der Wiener Mundartdichter und Geschichtenerzähler Harald Pesata liest aus seinem neuesten Buch: Für Garderobe keine Haftung! - Wiener Beislgeschichten und Anekdoten Dienstag, 22. November Beginn 19:30 Uhr Rudi's Lounge Mittersteig 11 1040 Wien Reservierungen: 01/587 73 41 Harald Pesata erzählt die Geschichten und Anekdoten der »Hackler« und der »Hocknstadn«, also der Arbeiter und der Arbeitslosen, der Hausfrauen, der Pensionisten und dergleichen Volk, gesammelt an den Stammtischen der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Harald Pesata
www.pesata.at
2

Harald Pesata liest aus seinem neuesten Buch: Für Garderobe keine Haftung! - Wiener Beislgeschichten und Anekdoten

Der Wiener Mundartdichter und Geschichtenerzähler Harald Pesata liest aus seinem neuesten Buch: Für Garderobe keine Haftung! - Wiener Beislgeschichten und Anekdoten Freitag, 18. November Beginn 19:30 Uhr Gasthaus Weidinger Danhausergasse 3 1040 Wien Harald Pesata erzählt die Geschichten und Anekdoten der »Hackler« und der »Hocknstadn«, also der Arbeiter und der Arbeitslosen, der Hausfrauen, der Pensionisten und dergleichen Volk, gesammelt an den Stammtischen der Wirtshäuser und Beisln Wiens. Er...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Harald Pesata
www.pesata.at
2

Harald Pesata liest aus seinem neuesten Buch: Für Garderobe keine Haftung! - Wiener Beislgeschichten und Anekdoten

Der Wiener Mundartdichter und Geschichtenerzähler liest aus seinem neuesten Buch: Für Garderobe keine Haftung! - Wiener Beislgeschichten und Anekdoten Donnerstag, 17. November Beginn 19:30 Uhr Café "Gummiboot" Siebenbrunnengasse 27 1050 Wien Harald Pesata erzählt die Geschichten und Anekdoten der »Hackler« und der »Hocknstadn«, also der Arbeiter und der Arbeitslosen, der Hausfrauen, der Pensionisten und dergleichen Volk, gesammelt an den Stammtischen der Wirtshäuser und Beisln Wiens. Er tut...

  • Wien
  • Margareten
  • Harald Pesata

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.