Dialektlesung

Beiträge zum Thema Dialektlesung

Einmal im Monat kommt man im Café Anno zusammen, um Texte – selbstgeschriebenes und vorhandenes – zu lesen und im Dialekt zu interpretieren.
2

Literaturabend mal anders
Modern Talking auf Salzburgerisch im Café Anno

Im Café Anno fand vor Kurzem wieder ein Literaturabend statt. Gelesen wurden unter anderem Texte von der Kult-Band Modern Talking auf Salzburgerisch.  WIEN/JOSEFSTADT. Zu einer Dialektlesung fand sich unlängst die junge Salzburgerin Katherina Braschel im Café Anno in der Lerchenfelder Straße 132 ein. Die Mitveranstalterin der von "Basis.Kultur.Wien" und der Josefstadt geförderten Lesereihe "AnnoLiteraturSonntag" widmete sich der Übersetzung "grandioser und unterschätzter Songtexte der Band...

Lea Bacher liest auch am Donnerstag, 19. August, aus ihren Dialekttexten. | Foto: Kautzky
1 Aktion 2

Café Anno
Literatur-Oase in der Josefstadt

Dialektlesungen mitten in der Großstadt? Im Josefstädter Café Anno gibt's das, sogar wöchentlich. WIEN/JOSEFSTADT. Von Vorarlberg bis Wien: Im Café Anno in der Lerchenfelder Straße 132 finden jeden Donnerstag Dialektlesungen statt. Dabei wird meist jungen Autorinnen und Autoren eine Bühne gegeben, ihre selbst verfassten Dialekttexte und Gedichte in gemütlicher Atmosphäre vorzutragen. Organisiert und finanziert werden die wöchentlichen Lesungen vom Verein AnnoDialektDonnerstag (ADIDO) der...

Eppes tuet sig - Dialektlesung in Mieming

"Eppes tuet sig" - so der Titel des neu erschienen Buches der drei Oberländer Autorinnen, Angelika Polak-Pollhammer, Maria Koch und Ingeborg Schmid-Mummert. Alle drei verbindet die Leidenschaft zur Sprache und zur Tradition. Die drei Autorinnen stellen in verschiedenen Oberländer Dialekten ihr gemeinsames Buch vor. Musikalisch begleitet werden sie vom Vocalensemble "Reviere" des Gesangsstudio DO-RE-MI. "Eppes tuet sig" am 22. Mai 2016 um 11.15 Uhr im Kulturstadl in Untermieming. Eintritt frei....

  • Tirol
  • Imst
  • Maria Thurnwalder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.