Dialog

Beiträge zum Thema Dialog

Stadtrat Johannes Edtmayer von den Grünen Klosterneuburg informierte über Neubauprojekte. | Foto: Die Grünen Klosterneuburg
3

Dialog in Klosterneuburg
Stadt informierte über Neubauprojekte

Am Montag, dem 28. April 2025, lud die Stadtgemeinde Klosterneuburg zu einer Dialogveranstaltung ins Amtshaus Kritzendorf ein. Stadtrat Johannes Edtmayer (Grüne) stellte zwei geplante Neubauten an der Ecke Hauptstraße/Hirschengasse vor und diskutierte mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern über die Verbesserung der örtlichen Infrastruktur. KLOSTERNEUBURG. Die Stadtgemeinde Klosterneuburg veranstaltete am Montag einen offenen Dialogabend im Amtshaus Kritzendorf. Im Fokus standen zwei geplante...

Kürzlich veranstalteten die Neos Korneuburg und Klosterneuburg gemeinsam einen „pinken After-Work“ am Sonnendeck in Korneuburg.
 | Foto: Neos Korneuburg
2

Dialog
Neos luden bei After Work und Mitmachtour zum Ideenaustausch

Die Neos orteten bei ihren Events in Korneuburg und Klosterneuburg ein großes Interesse der Bürgerinnen und Bürger, sich aktiv in die Gemeindepolitik einzubringen.  KLOSTERNEUBURG/KORNEUBURG. Die Neos Korneuburg und Klosterneuburg veranstalteten kürzlich einen „pinken After-Work“ am Sonnendeck in Korneuburg. In entspannter Atmosphäre diskutierten Bürgerinnen und Bürger aktuelle Themen und Anliegen. „Wir schaffen einen Rahmen, um Sorgen, Wünsche und Anliegen zu teilen. Der Austausch über...

Stefan Schmuckenschlager, Johannes Hahn und Prälat Maximilian Fürnsinn trafen einander im Stift Klosterneuburg. | Foto: Walter Hanzmann

Im Dialog
EU Kommissar Hahn referierte über Migration und Wirtschaft

KLOSTERNEUBURG. Am Freitag, dem 21. April 2023, fand im Stift Klosterneuburg ein Treffen anlässlich der „Herzogenburger Gespräche“ zwischen Klosterneuburgs Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, EU Kommissar Joahnnes Hahn und Prälat Maximilian Fürnsinn statt. Hahn referierte dabei über die zwei großen Herausforderungen Europas - Migration und wirtschaftliche Stabilität. "Mit beiden Themen war er in Klosterneuburg auf gutem Boden", bemerkt Schmuckenschlager. "Sowohl in Integrationsfragen also...

Areal St. Martin von oben | Foto: Google Earth
7

Klosterneuburg
Ausstellung zum neuen Gesundheitszentrum St. Martin


Die Stadtgemeinde lädt am 23. Mai zur Dialogausstellung. Direkt vor Ort, in der Martinstraße 35, wo das Gesundheitszentrum entstehen soll, wird das Projekt vorgestellt. KLOSTERNEUBURG. Auf dem Areal des ehemaligen Geriatriezentrums der Stadt Wien in der Martinstraße beabsichtigt ein privater Projektentwickler ein Gesundheitszentrum einzurichten. Die denkmalgeschützten Gebäude und Freiräume bleiben erhalten, werden renoviert und durch zusätzliche Gebäude ergänzt. Gemeinsam mit dem...

Wolfgang Huber, Sammlungskurator im Stiftsmuseum Klosterneuburg, Bettina Leidl, Direktorin des Kunst Haus Wien und neue Präsidentin von ICOM Österreich, und Diskussionsleiter Michael Battisti, ORF NÖ. 

 | Foto: Volkskultur Niederösterreich

„Wozu Museen?! – Strategien zur Nachhaltigkeit “

KLOSTERNEUBURG/NÖ. Nicht nur die großen Häuser versuchen am Puls der Zeit zu bleiben, auch die vielen kleinen Museen und Sammlungen in Niederösterreich blicken voller Tatendrang in die Zukunft. Zu diesem Thema lud die Volkskultur Niederösterreich zum Kamingespräch. Aufgezeichnet wurde das anregende Gespräch im Haus der Regionen der Volkskultur Niederösterreich in Krems-Stein – coronabedingt ohne Publikum. Über die Zukunft der Museen und ihre Strategien zur Nachhaltigkeit diskutierten Bettina...

Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und die Spitze der Verwaltung tritt jedes Halbjahr in Dialog mit den Bürgern.
 | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Zibuschka

Politik & Bürgernähe
Bürgermeister im Ort – erfolgreiche Frühjahrsrunde

KLOSTERNEUBURG (pa). Mit der diesjährigen Frühjahrsrunde informierte der Bürgermeister in Weidling, Maria Gugging und Höflein aus erster Hand über die Ansiedelung des Umweltbundesamts, Nachnutzung des ehemaligen Hotels „Park Inn“ beim Happyland, zu den Aufforstungsmaßnahmen mit dem Projekt Generationenwald und mehr. Das Dialogforum „Bürgermeister im Ort“ war im ersten Halbjahr 2019 in Weidling, Maria Gugging und Höflein zu Gast. Alle Veranstaltungen waren gut besucht. Knapp 100 Bürger nutzten...

Markus Klamminger, medizinischer Geschäftsführer der NÖ Landeskliniken Holding, DGKP Cornelia Palmetzhofer, Pflegedirektorin am LK Klosterneuburg, PKA Michaela Mayr, BR-Vorsitzende am LK Klosterneuburg, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Eva Maria Redl-Wenzl, ärztliche Direktorin am LK Klosterneuburg,    Christa Stelzmüller, Regionalmanagerin der Region Mitte | Foto: LK Klosterneuburg

Landesklinikum: "Hohe medizinische Standards und professionelle Pflege"

Das Landesklinikum Klosterneuburg bietet Diagnostik und Therapie auf neuestem medizinischem Stand sowie professionelle Pflege nach aktuellen Behandlungsrichtlinien und ist Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universität Wien. KLOSTERNEUBURG (pa). Im Rahmen des von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf gestarteten NÖ Kliniken-Dialogs kam die Leitung des Klinikstandortes Klosterneuburg mit dem für die Kliniken zuständigen LH-Stellvertreter zusammen um ihn über die aktuellen Entwicklungen zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.