Die Gipfelstürmer

Beiträge zum Thema Die Gipfelstürmer

1 14

FOOD SHARING – GIB AUCH DU LEBENSMITTEL EINE 2. CHANCE

Jährlich landen österreichweit rund 157.000 Tonnen Lebensmittel (verpackt und unverpackt) sowie Speisenreste im Restmüll! Bild re. nach links: Christine Aigner(Foodsaver),Bettina Luibl ( Betriebsstättenleitung), Anton Georg Bauer (EU Botschafter), Wanda Pecheim (Foodsaver), Manuela Kircher (Foodsaver), Thomas Klocker ( Foodsaver, Technik, Hausdienst), Scott Berger (Obmann) In Dellach Drau wurde am 01.06.2018 die 5. Stelle kärntenweit gegen die Verschwendung von Lebensmittel eröffnet : ✅...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
1 13

"Stille Nacht" Premiere

Der Maria Saaler Dom wird kommenden Sonntag mit beeindruckenden Licht und Soundelementen in einen 3D-Raum inszeniert. Anlass ist die Vorpremiere des Historienmusicals „Stille Nacht-Ein Notenblatt des Himmels“, welches in einer berührenden, spannenden und lebendigen Geschichte die Entstehung des wohl bekanntesten Weihnachtsliedes der Welt erzählt, welches vor 199 Jahren komponiert und uraufgeführt wurde. Aufführungen: 16:30 und 19:00  Uhr Karten bei ÖTicket und Kärntner Raiffeisenbanken Tel....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • hildegard mandl
1 56

2. Ski-Opening in Spittal

Die umliegenden Skigebiete und Spittaler Wirte veranstalteten das 2. Ski-Opening am Spittaler Burgplatz mit einem Meilenstein-Konzert. die Skigebiete und Spittaler Wirte hatten am Burgplatz die Möglichkeit, sich der Öffentlichkeit mit Showprogramm und Gewinnspielen zu präsentieren. Moderator Joschi Peharz stellte ab 18 Uhr mit Vertretern die einzelnen Skigebiete auf der Bühne vor Die Emberger Alm, der Weißensee, Innerkrems, Gerlitzen, Goldeck, Turracher Höhe,Baldramsdorf und Bad Keinkirchheim...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
1 51

Sicherheitstag

Am Badesee Greifenburg fand ein großangelegter Sicherheitstag statt, der von der Marktgemeinde Greifenburg und dem Kärntner Zivilschutzverband gemeinsam mit allen Einsatz- und Rettungsorganisationen durchgeführt wurde 16 Organisationen sorgten für ein abwechslungsreiches Programm mit spektakulären Schauübungen. als Sprecher fungierte Herr Günther Fugger, begrüßen durfte auch unser Gemeindevorstand Ing. Berndt Moser Zivilschutzdirektor Anton Podbevsek, Landtagsabgeordneten Alfred Tiefnig, LAbg....

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
1 2 40

Spätsommertag auf der Emberger Alm

Man genoss einen Spätsommernachmittag auf der Sonnenterrasse des Almhotels Fichtenheim der Fam. Wolfgang Sattleggeer mit der "ClaPaHaRi Tanzl' Musi" Der Sonntag zeigte sich zwar von seiner etwas kühleren Seite und doch genoss man bei Speiß und Trank die herrliche Aussicht Zur Verdauung einen Alm Spaziergang...Die Wanderwege bieten grandiose Aus- und Weitblicke auf die Bergwelt Danach noch einen Einkehrschwung um sich aufzuwärmen und auch das Tanzbein zu schwingen Am Nachhauseweg zeigte sich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
76

Mit Video: 5-facher Redbull X-Alps Gewinner Chrigel Maurer in Greifenburg

Michael Köninger, Geschäftsführer der Flugschule "Luftikus" holte zusammen mit Achim Joos, mehrfacher Deutscher Meister, Gesamt World Cup Gewinner 2003 und Geschäftsführer der Gleitschirmschule "Freiraum" GmbH, "Skywalk Paraglidings" GmbH und das Fliegercamp Greifenburg Chrigel nach Greifenburg Am 23.08.2017 hatte jeder die Chance, Chrigel Maurer beim Walk & Fly zu begleiten. Für alle begeisterten Bergläufer fiel der Startschuss um 9:30Uhr am Gleitschirmshop im Fliegercamp Greifenburg und es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
1 75

Wildpark Assling

Der "Wildpark Assling" liegt, klimatisch begünstigt, im Osttiroler Pustertal auf einer Sonnenterrasse - ein ideales Gebiet für die über 100 Wildtiere, die heute hier leben. Bei der Wanderung durch den ca. 80.000 m2 großen Wildpark kommt man den Tieren sehr nahe. Manche dürfen gefüttert, einige sogar gestreichelt werden. Das Kennenlernen und die Beobachtung der verschiedensten Tiere ist interessant und lehrreich für die ganze Familie. Murmeltiere, Wildschweine, Hirsche, Luchse, Rotfüchse,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
29

Steinnelke läuft für den guten Zweck

Am Sonntag, den 07. Mai, fiel pünktlich um 13:00 Uhr der Startschuss für den Wings for Life Run beim Vereinsbüro des Alpenverein Sektion Steinnelke in Greifenburg. 40 laufbegeisterte Sportlerinnen und Sportler ,auch aus Osttirol und Unterkärnten standen an der Startlinie. 155.288 TeilnehmerInnen gingen weltweit beim Wings for Life World Run an den Start. Prinzipiell spielt das Siegen bei diesem Lauf eine eher untergeordnete Rolle, läuft man doch für die, die es nicht selbst können. Die Erlöse...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
1 1 43

Silvester Bergstraßenlauf 2016

42 motivierte Bergläufer und Walker stellten sich der Herausforderung bei doch recht kalten Temperaturen die Strecke von 5 Kilometern und den Höhenunterschied von 400 Meter so schnell wie möglich zu bewältigen. Unser Herr Bürgermeister Sepp Brandner lief mit seinen Söhnen "um die Wette" 1. Platz: Michael Singer Asics Frontrunner ( LIenz) und mit 24,35 holte er sich auch den Streckenrekord Damen 1. Platz: Marlies Penker RC MTB Möllbrücke mit 29,04 Herrn: 2. Wilscher Andreas (LSC Rennweg) 25,53...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
3 12 10

gefrorene Seifenblasen

Frostbeulen an den Händen , aber nach zittrigen Versuchen, gefrorene Seifenblasen ins rechte Licht zu rücken , bin ich einigermaßen Zufrieden

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
2 3 65

meine Trauminsel Santorin

Die Santorin-Inselgruppe liegt im südlichen Ägäischen Meer etwa 120 km nördlich von Kreta. Endlich habe ich mir meinen Wunsch erfüllt und verbrachte einige Tage auf dieser wunderschönen Insel Wanderung von Firá nach Oía am Krater entlang Dieser Weg ist wohl der schönste und empfehlenswerteste von allen Routen auf Santoríni Akrotíri über Red Beach nach Kávos Akrotíri zum Leuchtturm Der berühmte Sonnenuntergang in Oia Mit dem Quard rund um die Insel Strände von Kamári und Períssa mit ihrem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
2 33

Pensionistenausflug zum Monte Lussari

"Wer eine Reise tut, er hat was zum erzählen"...und es wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus. Obfrau der Pensionistengruppe Greifenburg Eder Magret konnte viele ihrer "Schäfchen"bei einem wunderschönen Tagesausflug auf den 1790m Luschariberg (Monte Lussari) begrüßen Über dem Plöckenpass, (1357 m ü. A., ist ein Pass in den Karnischen Alpen auf der Strecke von Kötschach-Mauthen im Gailtal (Kärnten) ins italienische Timau in Friaul) ging es zum Frühstücks- Einkehrschwung südlich nach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
2 48

12. Wasserweg-Erlebnisfest

Am Sonntag fand das 12.Wasserweg-Erlebnisfest im Gnoppnitzgraben in Greifenburg statt. Bei herrlichem Sommerwetter startete man mit dem Wortgottesdienst, abgehalten von Herrn Pfarrer Wilhelm Mosshammer und musikalisch umrahmt von der Trachtenkapelle Greifenburg und dem Männer-Vocal-Greif. Die vielen Besucher aus Nah und Fern erkundeten anschließend die Schlucht, welche über Jahrtausende von Eis, Wasser, Wind und Wetter geformt, von Bergknappen nach Kupfer, Blei und Silber ausgeschürft und bis...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
3 52

Affenberg & Adlerflugshow

Einen erlebnisreichen Tag haben Besucher auf der Burg Landskron, eine Felsenburg nordöstlich von Villach die auch mit öffentlichen Verkehrsmittel angenehm zu erreichen. Nach einem kühlen Waldspaziergang erreicht man den Eingang zum Affenberg von wo aus einem ein herrlicher Blick auf die Burg geboten wird. In der Führung mit dem Makakenexperten erfahren Sie vieles über das Leben von Affen und deren Bedürfnissen. Sie beobachten 155 Makaken wie in der Wildnis und sehen Affen, die sich verlieben,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
2 18

Frühlingstag im Schnee

Einen schönen Frühlingstag mit meinem Enkel auf der Turracher Höhe genossen....noch mal richtig im Schnee toben, die herrliche Bergluft und Aussicht geniessen und dann mit dem Nockiflitzer ins Tal.

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
20

mit Video: MEIN LESACHTAL – Finale...

...einer erfolgreichen Buchpräsentations-Tournee durch Kärnten. Generalvikar Dr. Engelbert Guggenberger präsentierte kürzlich im Kultursaal in Greifenburg unter großer Publikumsbeteiligung zum 9. und vorläufig letzten Mal im Rahmen eines „großen Finales“ sein Buch „Mein Lesachtal“ – Menschen – Landschaft – Lebenskultur . Dechant Mag. Harald Truskaller und Bürgermeister Josef Brandner begrüßten den Buchautor und beglückwünschten ihn zu seinem gelungenen Erstlingswerk, das der Liebe zu seiner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
3 18

Das letzte Mal mit der Reißeckbahn unterwegs?

Vielleicht waren wir mit der Reißeck Bergbahn das letzte mal auf über 2.200 Meter Seehöhe. Die Standseilbahn auf das Reißeck überwindet von der Talstation „Zandlach“ bis zur Bergstation „Schoberboden“ in etwa 25 Minuten teils 82 %-ige Steigungen und einen Höhenunterschied von über 1.500 Metern. Bis zur Fertigstellung des neuen Pumpspeicherkraftwerks Reißeck II ist das Reißecker Seenplateau nicht zugänglich. Für die künftige Erreichbarkeit des Seenplateaus plant VERBUND die Errichtung eines...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
4 23

Wanderung auf der Turracher Höhe

Die Turracher Höhe bezeichnet eine Ortschaft, einen Alpenpass und eine Landschaft in den Gurktaler Alpen in Österreich. Die gleichnamige Siedlung sowie der Turracher See auf der Passhöhe werden durch die Grenze zwischen Steiermark und Kärnten auf zwei Bundesländer aufgeteilt. Viele wunderbare Wandermöglichkeiten von leicht bis schwer....wir nahmen die etwas leichtere Variante und genossen im freien Gelände die Verkostung der Schwarzbeeren direkt vom Strauch....einfach köstlich „Dieses lockere...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • hildegard mandl
1 31

Herrliche Emberger Alm Wanderungen

Die wunderschönen Herbsttage sollte man noch nützen um die Seele baumeln zu lassen und die Natur in vollen Zügen zu geniessen. Wir dürfen hier leben ...wo andere Urlaub machen. Nationalpark Wanderbus fährt die Emberger Alm täglich bis Ende September an und bietet so den idealen, bequemen und praktischen Mobilitäts-Service für diverse Touren. Fahrzeiten: Hinfahrt Fliegercamp Badesee 10:10 Uhr Bahnhof Greifenburg 10:12Uhr Bäckerei Hierländer 10:15 Uhr Emberger Alm / Dünhofenhütte 10:45Uhr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
2 5 12

traumhafter Badesee am frühen Morgen

Zum Ende der Badesaison 2015 zeigte sich heute morgen unser Badesee Greifenburg vor dem Regen von seiner schönsten Seite "Der frühe Vogel fängt den Wurm" wie man so schön sagt....den Sonnenaufgang geniessen Auch einige Urlauber schwimmen ihre Runden und geniessen die Ruhe Die Seele baumeln lassen und bei diesen schönen Anblick, Kraft für den Alltag holen

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
1 52

2. Kärntner Busfreaks Treffen

Eine feine Runde der Busfreaks mit 11 historischen Fahrzeugen holte Roman Oberlojer für ein Wochenende nach Greifenburg. Die Busfreaks gibt es seit 2001 und umfassen an die 4000 Mitglieder in ganz Europa Bestimmt eine Augenweide, das Gefährt des Dr. Walter Homolar mit dem er damals in Steinfeld ankam und heute in seinem Ruhestand wieder aktivierte um mit ihm viele Länder zu erkunden Eine Steinfelder Gemeindevertretung, Herr Walter Widemair bekam einen persönlichen Rundgang zu den verschiedenen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
1 3 12

gestern Abend....

bescherte uns die Wetterlage wieder einen traumhaften Abendhimmel

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
104

MIT VIDEO: 10jähriges Wassererlebnisfest Gnoppnitzbach

die MKG Aktionsgemeinschaft unter Moser Kurt und die Mühlenfreunde von Pobersach, der Kärntner Chor, die FF Greifenburg luden bei herrlichstem Wetter zur Jubiläumsfeier den Auftakt bildete die Messe mit Pfarrer Wilhelm Moshammer und musikalisch umrahmt vom Männer- Vocal-Greif In seiner Rede bedankte sich Herr Bürgermeister Sepp Brandner bei Moser Kurt und seinen Helfern für dieses wunderbare Projekt das sich in den ganzen Jahren immer und immer wieder um einige Erlebnisbereiche erweitert hat...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
3 49

Die Gaislochklamm – kleines Naturwunder

Ein Besuch in einer Schlucht ist auch immer eine Reise durch die Geschichte der Erde, denn an keinem anderen Ort wird die Gewalt der Natur so deutlich wie in wilden Schluchten, für deren Formen nicht der Mensch, sondern nur die Natur verantwortlich ist. Eine davon ist die Gaislochklamm in der Nähe von Berg, im bezaubernden Tal der Drau. Die Gaislochklamm ist so besonders, weil sie fast ausschließlich aus Kalksteinformationen besteht und das gibt ihr ein einzigartiges Aussehen. Am Anfang des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.