Die Hobbyfotografen

Beiträge zum Thema Die Hobbyfotografen

Wurlitzer
1 5

Wurlitzer

Die Musikbox mit dem großen Klang und Musik. Wo man damals einen " Schilling" hineingeworfen hat kam bald darauf Paloma Blanca heraus.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
3 2

Lichterbaum

Licht in Heckenpflanzen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Hermann Windbichler und Josef Bergmann
4 45

Bodensdorfer Bauernmarkt 2017

Der erste Bodensdorfer Bauermarkt 2017 fand am 5. Juni 2017 statt. Familie Kropiunig/Krall und Josef Bergmann sind die diesjährigen Ansprechpartner für den Bauernmarkt am Marktplatz in Bodensdorf. Die zahlreichen Besucher wurden mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region sowie Musik von "Erich" unterhalten. Gesehen wurden unter anderen: Josef Bergmann, Wochenmarktchef Feldkirchen Anton Dabernig, Ehrenhauptmann der Schützengarde Tiffen Helmut Trampitsch, GR Walter Müller, Hermann...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
2 7 49

Kranzlreiten Weitensfeld 2017

Weitensfeld stand zu Pfingsten wieder im Zeichen des traditionellen Kranzlreitens. Das Kranzelreiten in Weitensfeld im Gurktal ist eines der ältesten Brauchtumsfeste in Kärnten. Beim Wettlauf um den Kuss der steinernen Jungfrau hatte Philip Stromberger in diesem Jahr die Nase vorn. Musikalisch unterhalten haben die Bauernkapelle Isopp unter Gottfried Isopp -,sowie die Trachtenkapelle Zweinitz unter Kapellmeister Reinhold Kraßnitzer. Moderiert wurde die Veranstaltung von Peter Bretis....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Der Feldkirchner Faschingsklub unter sich: Lisa Tammegger, Peter Michael Kowal, Andrea Kuster und Walter Spitzer (von links)
1 3 79

Drei närrische Tage in Feldkirchen

Vom 19. bis 21. Mai 2017 richtete der Feldkirchner Faschingsklub die Verbandstagung des Bundes Österreichischer Faschingsgilden (BÖF) aus. Dazu waren nicht nur Abordnungen von Faschingsgilden aus ganz Österreich nach Kärnten gekommen, sondern auch aus dem benachbarten Ausland. Der ranghöchste Gast war Petra Müller aus Deutschland, die Präsidentin der Närrischen Europäischen Gemeinschaft (NEG). Das Programm war vielfältig: Bürgermeister-Empfang durch Martin Treffner im Amthof, gemütlicher Abend...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Peter Michael Kowal mit dem handgeschmiedeten Faschingsorden
3 2

Handgeschmiedeter Faschingsorden

Faschingsnarren aus Österreich und dem benachbarten Ausland tagten am vergangenen Wochenende in Feldkirchen. Für Peter Michael Kowal, der dem Organisationskomitee des Feldkirchner Faschingsklubs vorstand, gab es eine besondere Überraschung: Er erhielt vom Råder-Sepp (Sepp Fischer) einen handgeschmiedeten Faschingsorden. Ein Unikat, das knapp zwei Kilogramm schwer ist. "Ich habe diesen Orden selbst vor vielen Jahren bekommen und habe mich dazu entschlossen, ihn an einen würdigen Nachfolger zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Präsidenten unter sich: Werner Robinig (Feldkirchner Faschingsklub, links) und Adi Mittendorfer
1 3

Frühschoppen zum Abschluss der Narrentagung

Mit einem Frühschoppen ging die Verbandstagung des Bundes Österreichischer Faschingsgilden (BÖF), ausgerichtet vom Feldkirchner Faschingsklub, zu Ende. Vor dem Stadtsaal sorgten "Die Wuzler" am Sonntagvormittag für die musikalische Unterhaltung. BÖF-Präsident Adi Mittendorfer bedankte sich bei Werner Robinig, Präsident des Feldkirchner Faschingsklubs, für die reibungslose Organisation und überreichte ihm das BÖF-Logo als Tafel mit geschriebenen Dankesworten auf der Rückseite.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
vl.Mag.Erhard Blasnig und Corinna Fischer
1 5

WELTNEUHEIT " Bier to Go"

Coffee to go ist eigentlich sehr bekannt. Seit neunem gibt es im Stadtsaal von Feldkirchen in Kärnten eine andere Version davon. Mag.Erhard Blasig hat eine neue Variation davon erfunden. BIER to go..... Schmeckt hervorragend und ist für viele Anlässe zu empfehlen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
2 4 11

Auszeichnung für Wochenmarkt-Standler

Seiner hochwohlgeborenen Majestät, Käseprinzen Franz Gruntnig, Herrscher über Topfen und Käse, Herrscher über Schweinsbraten, Herrscher über die Brotlaibe wird in Anerkennung seiner Tätigkeit für den Wochenmarkt Feldkirchen und damit er seinen Marktstand zu keiner Zeit verlassen muss der "WOCHENMARKT NACHTTOPF" überreicht. Überreicht wurde diese Auszeichnung von StR Andreas Fugger und vielen Stammkunden vom Wochenmarkt in Feldkirchen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
5

Räucherschrank

Das Räuchern auch Selchen ist ein Verfahren zur Konservierung bzw. Aromatisierung von Lebensmitteln, vorwiegend von Fisch und Fleisch. Dabei werden die zuvor eingesalzenen oder gepökelten Lebensmittel über einen längeren Zeitraum dem Rauch von Holzfeuern ausgesetzt. Diese " Selch " endtdekte ich im Bezirk Feldkirchen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
2 48

Terrassen-Eröffnung Cafe BaBalu

Das " Falkerter Schilehrer-Trio " sorgte für tolle Stimmung bei der Terrassenfeier im Cafe BaBalu in Feldkirchen. Die Wirtsleute Peter und Manuela Steinkellner freuten sich über viele Besucher. Kulinarisch wurden Grillgerichte serviert. Gesehen wurden: Feuerlöscher Johann Sereinig,Rudi Wadl,Hugo Irasch,Wilderer Hans Weyrer,Heli Egger uva.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Bunte Bienenstöcke
3 13

Bienen leisten wichtige Bestäubungsarbeit

Bienen sammeln schon fleißig ihre Nahrung ,Pollen und Nektar . Beim Sammeln dieser "Rohstoffe" in und an den Blüten bleiben Pollen im Haarkleid der Bienen haften und werden beim Besuch der nächsten Blüten auf deren Narbe übertragen. Diese Pollenübertragung nennt man Bestäubung. „Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, keine Menschen mehr.“ (Zitat Albert...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Peter Kowal an der Pumpe
1 7 6

Neues Hobby

Peter Kowal hat seit seiner Pensionierung ein neues Hobby. Er hat die Ausbildung zum "Löschmeister" gemacht. Wir gratulieren !!!!!!!

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied

Das letzte Geschenk....

Das letzte Geschenk für die Firma LP Technica GmbH.Wir übersiedeln.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Wirt Peter Aschbacher, Faschingspräsident Werner Robinig und Stadtsaal-Chef Erhard Blaßnig (von links)
2 2 46

„GLUCK GLUCK – olé“ auf dem Katschberg

Zum Abschluss einer hocherfolgreichen Faschingssaison zog es die Narren des Feldkirchner Faschingsklub, angeführt von Präsident Werner Robinig, bereits traditionell auf den Katschberg. Die rund 30-köpfige närrische Delegation steuerte zielsicher die Gamskogelhütte an, wo die Narren von Wirt Peter Aschbacher und seinem Team empfangen wurden. Nach einem köstlichen Schmaus mit Fleischnudeln, Ripperln und Käsespätzle stand ein unterhaltsamer Hüttenabend auf dem Programm, bei dem der Fockenbauer &...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
1 12

Neu am Wochenmarkt in Feldkirchen

Wochenmarkt-Chef Anton Dabernig ist es gelungen die Familie Zeiler aus Villach St. Magdalen für den Wochenmarkt Feldkirchen zu gewinnen. Jutta und Ralph Zeiler bieten am Markt jeden Samstag (außer ersten Samstag im Monat) frisch geräucherte Forellen und Saiblinge an. Die Fische werden vor Ort frisch zubereitet. Dazu gibt es auch frisch zubereitete Fruchtsäfte . Zum Empfelen sind auch die frischen Fischaufstriche. Die Wochenmarkt-Standler in Feldkirchen freuen sich über Ihren Besuch, jeden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
1

FFK Besuch Bahnhof

Vl. Anton Dabernig und Chefin Astrid Wadl

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.