Die Hobbyfotografen

Beiträge zum Thema Die Hobbyfotografen

Kindergartenschikurs beim Mitteldorflift in Grosskirchheim
59

Kindergartenschikurs in Grosskirchheim

Im Kindergarten Grosskirchheim wird den Kindergartenkindern das Schifahren und Liftfahren durch erfahrene Schilehrerinnen beigebracht. Durch die besondere Schneelage waren beste Bedingungen für alle Anfänger und Fordgeschrittenen beim Mitteldorflift in Grosskirchheim. Wo: Mitteldorflift, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Jugendorchester Rangersdorf
29

Jugendorchesterkonzert in Rangersdorf

Im Kultursaal der Gemeinde Rangersdorf fand das Jugendorchesterkonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf statt. Es wurde mit den Dirigenten Florian Markt & Anton Thaler das Phantom of the Opera, Best of Queen uvm. gespielt. Das Rangsburg Trio spielte dazwischen auf. Wo: Kultursaal, Rangersdorf, 9833 Rangersdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
3 9

In Obervellach wird es „tierisch“

Nach der im KunstRAUM Obervellach mit großem Erfolg gezeigten internationalen Schau „Begegnungen mit Ernst Fuchs“ wird es jetzt im KunstRAUM „tierisch“. Am Donnerstag, 18. Jänner 2018 wird um 19.00 die Ausstellung der Vereinsmitglieder mit dem Titel „einfachTIERISCHeinfach“ mit musikalischer Umrahmung eröffnet. Die Mitglieder des KunstRAUM Obervellach haben sich mit ganz unterschiedlichen Zugängen diesem Thema gewidmet. Zu sehen sind Bilder die in Öl, Acryl, Aquarell oder mit Pastell-Stiften...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Helmut Strauss
2 6

Dem Eismeister über die Schulter geschaut.

 Warum heult der See in der Nacht? Wie dick ist das Eis? Wie funktioniert ein Eishobel? Erfahrt Interessantes und Informatives über das Eis und die Arbeit des Weissenseer Eismeisters. ... Nächster Termin: 24. Jänner 2018 um 14.00 Uhr bei der Tschatscheleria

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
Döllacher Bläsergruppe
51

Sternsingen in Grosskirchheim

Die Sternsinger des MGV Grosskirchheim begaben sich mit den Klängen der Bläsergruppe, traditionellen Hirten- und Weihnachtsliedern in die Döllacher Gasthäuser um die Botschaft von Weihnachten zu überbringen. Wo: Döllacher Dorfplatz, Grosskirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Rotte (Gruppe) Winkl
84

Sternsinger in Heiligenblut

Um eine tolle Schneekulisse,  wurde die Tradition des Sternsingens in Heiligenblut wieder mit der Aussendungsfeier durch Pfarrer Ernst Kawaser in der Pfarrkirche St.Vinzenz in Heiligenblut begangen. Danach besuchten die Rotten jedes Haus und sangen die alten überlieferten Sternsingerlieder. Wo: Heiligenblut, 9844 Heiligenblut auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Trachtenkapelle Grosskirchheim
1 48

Stefanikonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim

Die Trachtenkapelle Grosskirchheim gestaltete auch heuer wieder ein tolles Stefanikonzert, mit im Programm das " Quintett Mölltal" mit lustigen und besinnlichen Liedern. Wo: Alte Schmelz, 9843 Grou00dfkirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Bläsergruppe
72

Weihnachtstreffen in Grosskirchheim

Jedes Jahr am heiligen Abend treffen sich die Einwohner und Freunde der Ortschaft Mitten in Grosskirchheim auf Einladung der Mittner Jägerschaft, um sich allseits Frohe Weihnachten zu wünschen und den weihnachtlichen Klängen der Bläsergruppe zu lauschen. Wo: Stoffelebichl, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
vl. Laura, Lisa u Julia Patrik Johannes u Dominik
40

Weihnachtskonzert in Grosskirchheim

Einstimmen auf den heiligen Abend im Parkcafe in Grosskirchheim, mit Gesang und Geschichten von den drei Mädels Laura Lisa & Julia. Musikalisch unterstützt von Patrik Dominik & Johannes den Jungs von "Alles mit Stil". Wo: Parkcafe, Grosskirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
2 4

Frohe Weihnacht

 Ich wünsche zu den Weihnachtstagen Besinnlichkeit und Wohlbehagen und möge auch das neue Jahr erfolgreich sein, wie’ s alte war!

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
MGV Rangsburg
1 45

Kerzlanzünden in Bad Lainach

Wie jedes Jahr trafen sich Freunde des Kerzlanzündens beim Brunnen in Bad Lainach im Mölltal. Für die Musikalische gestaltung sorgte die Heiligenbluter Sängerrunde, das Quintett Mölltal sowie der MGV Rangsburg auch für Speiß und Trank wurde gesorgt. Wo: Lainacher Kuhalm, Rangersdorf 10, 9833 Rangersdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Die Weihnachtgeschichte
79

Kinderadvend in Mörtschach

Die Kindergartenkinder der Gruppe die Gänseblümchen, die VS-Mörtschach sowie die Musikschule Mölltal gestalteten in der Kultbox in Mörtschach mit Weihnachtlichen Klängen den Mörtschacher Kinderadvent. Wo: Kultbox, 9842 Mörtschach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Reitvorführung am Pferdehof
44

Weihnachtsfeier am Pferdehof in Grosskirchheim

Ein tolle Vorführung wurde in der Reitsportarena Hohe Tauern in Grosskirchheim mit Pferd und Reiter/innen geboten. Wo: Grosskirchheim, 9843 Grosskirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
die Akteure mit  dem Komponisten Georg Stampfer u. Autor Hans Müller, den Ehrengästen  Bürgermeister Anton Schmidt, Bischof  Dr. Egon Kapellari | Foto: Foto Wallner Maria Saal
1 22

Historien Musical "Stille Nacht "

Stille Nacht, heilige Nacht… das weltweit bekannteste Weihnachtslied von Josef Mohr und Franz Xaver Gruber ist der Titel des Historienmusicals, das am 17. Dez. 2017 im Maria Saaler Dom erstmals zur Aufführung kam. Die Akteure mit dem Komponisten Georg Stampfer u. Autor Hans Müller, den Ehrengästen Bürgermeister Anton Schmidt, Bischof Dr. Egon Kapellari freuten sich über zwei restlos ausverkaufte Vorstellungen und sorgten beim Publikum für viel emotionale Stimmung, dafür wurden sie auch mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
2 3

Musikalischer Abend in der Pfarrkirche

Die Pfarre Greifenburg lud zu besinnlichen Harfenklängen mit Gedanken zum Advent und Weihnachten. Der Advent dient der Vorbereitung auf Weihnachten, einem emotional sehr intensiven Fest, bei dem familiäre Werte hochgehalten und zelebriert werden, das Kindheits­erinnerungen weckt sowie die Sehnsucht nach Frieden, Freude und Geliebtsein. Dabei kann der religiöse Inhalt des Festes, die Geburt Jesu Christi, leicht in den Hintergrund geraten. Der Advent bezieht seinen Sinn aber aus dieser religiösen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
39

Senioren Weihnachtsfeier

Die Marktgemeinde Greifenburg sowie der Pensionisten- Verein luden zur Weihnachtsfeier in den Kultursaal. Zu Beginn wurde die Feier mit einem Wortgottesdienst, gehalten von Diakon Michael Ebner und musikalisch untermalen vom Chorensemble Kärntnerchor /gemischter Chor Steinfeld eröffnet. Die Kinder des Kindergartens Greifenburg unter der Leitung von Frau Birgit Oberantschnig, unterstützt von Frau Stephanie Lengfeldner erfreuten die älteren Mitbürger mit Liedern, einem kleinen Weihnachtsstück und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
1 13

"Stille Nacht" Premiere

Der Maria Saaler Dom wird kommenden Sonntag mit beeindruckenden Licht und Soundelementen in einen 3D-Raum inszeniert. Anlass ist die Vorpremiere des Historienmusicals „Stille Nacht-Ein Notenblatt des Himmels“, welches in einer berührenden, spannenden und lebendigen Geschichte die Entstehung des wohl bekanntesten Weihnachtsliedes der Welt erzählt, welches vor 199 Jahren komponiert und uraufgeführt wurde. Aufführungen: 16:30 und 19:00  Uhr Karten bei ÖTicket und Kärntner Raiffeisenbanken Tel....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • hildegard mandl
3

"Stille Nacht" Premiere

Ein Notenblatt des Himmels Vor fast 200 Jahren erklang zum ersten Mal das Lied „Stille Nacht“ am Heiligen Abend in Oberndorf bei Salzburg und verbreitete sich schnell über alle Kontinente. Diesem Phänomen auf der Spur, schufen der Steinfelder Komponist Georg Stampfer und Hans Müller aus Rennweg ein Historienmusical, dessen Vorpremiere hinsichtlich – des 200-Jahrjubiläums 2018 – am 17. Dezember im Maria Saaler Dom stattfindet. Karten sind bei Ö-Ticket und bei den Kärntner Raiffeisenbanken...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • hildegard mandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.