Die Hobbyfotografen

Beiträge zum Thema Die Hobbyfotografen

3 4

"Fleckenteppich" Käfer

fazenierend ist die auffällige Färbung der Beerenwanze, immer wieder ein Hingucker

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
8

Vermehrte Ansammlung von Störchen

Vermehrte Ansammlung von Störchen in Greifenburg.....soll uns dies was sagen????...........weiterer Bericht folgt in 9 Monaten

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
2

ich fühl mich "kuhwohl"

So ein kleines Mittagsschläfchen in diesem feinen Blumenbett ist schon was herrliches und am Abend liefern wir gerne beste Milch ab

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
2 14

seltener Waldrapp auf Besuch

Der Waldrapp ist ein Zugvogel, der bis ins 17. Jhdt. auch in Mitteleuropa heimisch war und dort durch Überjagung verschwand. Heute zählt er zu den am stärksten bedrohten Vogelarten weltweit. Anfang April war der(die Frau ) Waldrapp "Salem", 5 Jahre alt von ihrem Winterquatier "Lagune di Orbetello ", über Italien , Südtirol hier bei unserer Bernadette Pfaller gelandet und entschied sich über eine Woche hier etwas "Urlaub" zu machen... Sie legte in den letzten 12 Monaten 2187 km zurück...eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
2

"Mord ist gesünder als Selbstmord"...

Lebensanalyse eine Psychotherapeutin Für alle, die sowohl die Person Anneliese Fuchs als auch ihre Arbeit besser kennen lernen möchten, ist ihr neues Werk bestens geeignet. Es ist nicht nur eine Autobiografie, in der sie viele persönliche Einblicke in ein interessantes Leben gewährt, sondern auch ein spannendes Zeitzeugnis und ein Werk, das alle für die Autorin wesentlichen Themen ihres beruflichen Lebens und damit zentral Psychologie und Spiritualität berührt und so eine Mehrschichtigkeit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
3 4 3

Fleißige Arbeiterinnen

Habe heute mal über eine Stunde an einem Ameisenbau ausgehart um diese beeindruckenen Tiere zu beobachten. Die Rote Waldameise ist eine von schätzungsweise 12.000 bis 15.000 Ameisenarten, die über die Erde krabbeln. Sie tragen mehr als das Hundertfache ihres Gewichts. Sie leben zu mehreren Millionen in gigantischen Bauten. Ameisen ernähren sich von Samen, Pflanzensäften und Kleintieren. Sie „melken“ auch Blattläuse, die einen zuckerartigen Saft ausscheiden. Da viele Ameisenarten auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
4 5 5

Eichhörnchen

Diesen Winter hab ich wenig von den Eichhörnchen gesehn. In Spittal hatte ich wieder mal das Glück eins zu knipsen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Klaus Wolligger
5 6 5

Als der Schnee kam...

Tags zuvor hab ich den Osterhasen und den Hahn hinaus gestellt und dann kam über Nacht die weise Überraschung.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Klaus Wolligger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.