seltener Waldrapp auf Besuch

- hochgeladen von hildegard mandl
Der Waldrapp ist ein Zugvogel, der bis ins 17. Jhdt. auch in Mitteleuropa heimisch war und dort durch Überjagung verschwand. Heute zählt er zu den am stärksten bedrohten Vogelarten weltweit.
Anfang April war der(die Frau ) Waldrapp "Salem", 5 Jahre alt von ihrem Winterquatier "Lagune di Orbetello ", über Italien , Südtirol hier bei unserer Bernadette Pfaller gelandet und entschied sich über eine Woche hier etwas "Urlaub" zu machen...
Sie legte in den letzten 12 Monaten 2187 km zurück...eine beachtliche Leistung für den Vogel und gehört zu einem Projekt nach Kuchl wo sich am Georgenberg eine Brutstation befindet.
"Sie ist eine Handaufzucht wie viele andere auch, daher war sie überhaupt nicht scheu..flog dann weiter nach Innsbruck. ..Berchtesgaden...Saalfelden und ist schließlich in Kuchl in ihrer Brutstation gelandet wo sie von ihrem Brutpartner Semir erwartet wurde". So Bernadette
Vor einigen Tagen landete auch "Greta" in Bernadettes Garten, doch die zog es vor nach einem kurzen Zwischenstopp das Gailtal zu erkunden.
Durch einen Ring am Fuß und einen Sender am Rücken, einer App am Handy kann nun Bernadette nachsehen wo sich "Ihre" Waldrappen befinden und wer weiss, vielleicht spricht sich dieser ausgezeichnete "Zwischenlandungsplatz" unter den Vögeln herum..
Der Tierpark Rosegg (Kärnten) unterstützt das Wiederansiedelungsprojekt durch die Bereitstellung von Waldrappküken aus der sedentären Kolonie für die Handaufzucht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.