Großes Jubiläum in Spittal
Maria Gussnig feierte ihren 100. Geburtstag

Maria Gussnig mit ihrer Großfamilie | Foto: Privat
3Bilder
  • Maria Gussnig mit ihrer Großfamilie
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Eva Presslauer

Ein ganz besonderes Jubiläum wurde kürzlich in Spittal begangen: Am 18. Mai feierte Maria Gussnig ihren 100. Geburtstag. Ihr Leben ist geprägt von harter Arbeit, Liebe und unzähligen Erinnerungen.

SPITTAL/STALL. Geboren 1925 im Müllnerschneiderhaus in Stall, wuchs sie mit sechs Geschwistern auf und lernte früh das Schneiderhandwerk. In den schwierigen Zeiten des Zweiten Weltkriegs knüpfte sie eine Brieffreundschaft mit Matl Fritz, der nach seiner Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft ihr Ehemann wurde. Gemeinsam bauten sie ein Zuhause, zogen vier Kinder groß und meisterten das Leben mit Fleiß und Hingabe.

Auch Bürgermeister Gerhard Köfer gratulierte. | Foto: eggspress
  • Auch Bürgermeister Gerhard Köfer gratulierte.
  • Foto: eggspress
  • hochgeladen von Eva Presslauer

Zu Hause in Spittal

Neben ihren Näh- und Strickarbeiten vermietete sie in den 70er Jahren Zimmer an Gäste und schuf ein gemütliches Heim für Reisende. 1982 zog sie mit Fritz ins neue Auszughaus, wo sie 29 glückliche Jahre verbrachten, bevor sie schließlich zu ihrem Sohn Sepp nach Lieserhofen zogen. Nach Fritz’ Schlaganfall fanden beide ein neues Zuhause im Seniorenheim Bethesda in Spittal an der Drau. Dort lebt Maria bis heute, genießt die fürsorgliche Betreuung und teilt ihre Geschichten aus dem Mölltal mit anderen Bewohnern. Zu ihrem Ehrentag gratulierten Familie, Freunde und Wegbegleiter von Herzen.

Maria Gussnig mit ihrer Großfamilie | Foto: Privat
Foto: Privat
Auch Bürgermeister Gerhard Köfer gratulierte. | Foto: eggspress
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.