Diebstähle

Beiträge zum Thema Diebstähle

Die Polizei warnt vor Dämmerungseinbrüchen. | Foto: unsplash.com
2

Bezirkspolizeikommando
Richtiger Schutz vor Dämmerungseinbrüchen

Gemeinsam gegen Dämmerungseinbrüche BEZIRK. Wenn die Tage kürzer werden und die Dunkelheit früher hereinbricht, kommt es vermehrt zu Einbrüchen. In der Dämmerung fühlen sich die Täter sicher, doch wir sind gut vorbereitet und gehen verstärkt gegen diese Kriminalitätsform vor. Wir vertrauen auf Ihre Unterstützung: Helfen Sie mit, Ihre Nachbarschaft sicherer zu machen!Schließen Sie Fenster und versperren SieTerrassen- und Balkontüren – auch wenn Sie nur kurz weggehen.Licht belebt! Verwenden Sie...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bediensteten der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Neulengbach konnten ein Lichtbild erheben, das die beiden Beschuldigten nach der Bezahlung mit einer der entwendeten Bankomatkarten im Gemeindegebiet von Innermanzing zeigt. | Foto: Polizeiinspektion Neulengbach

Polizei Neulengbach-Altlengbach
Diebstähle in Neulengbach und Altlengbach - um Mithilfe wird gebeten

Um eine Serie von Einbrüchen in Pkws in der Region zu klären, bittet die Polizei jetzt um Mithilfe bei der Aufklärung. WIENERWALD (pa). Bislang unbekannte Täter stehen unter dem Verdacht im Zeitraum von November 2019 bis zum 15. Februar 2020 diverse Gegenstände aus mehreren unverschlossenen Pkws in Niederösterreich gestohlen zu haben. Insgesamt sollen die Täter in der Nacht vom 14. Dezember 2019 auf den 15. Dezember 2019 aus mindestens acht unversperrten Pkws im Ortsgebiet von Neu- und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Thomas Kaumberger vertrat die Angeklagten als Verteidiger. | Foto: Ilse Probst
1 5

Neues vom Landesgericht
Mehrere Einbrüche und Schlägereien im Bezirk Scheibbs

Einbruchserie und Gewalttaten im Bezirk Scheibbs: Drei Jugendliche entgingen nur haarscharf einer Haftstrafe. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. "Diesmal habe ich noch versucht, Sie durch gutes Zureden auf den rechten Weg zu bringen", erklärte der St. Pöltner Jugendrichter Markus Grünberger nach dem Urteilsspruch gegen drei Angeklagte. Ein 28-jähriger Rumäne, der wegen einer schweren Körperverletzung in Bergland geladen war, blieb dem Prozess hingegen fern. Umfassende Geständnisse Staatsanwältin Julia...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Direktor Kogler, Bürgermeister Eisenschenk, Tullns Polizei-Chef Bauer, Bezirkshauptmann Riemer und Bezirkspolizei-Chefin Fiegl. | Foto: Zeiler
11

Auszeichnung für die Tullner Polizisten

Akribisch geführte Ermittlungen: Einbrüche und Diebstähle konnten von Beamten aufgeklärt werden. TULLN. Es war am 13. Mai 2018, wo die Kriminalpolizei eine Serie von Einbruchsdiebstählen aufgeklärt hat, die im Zeitraum von Dezember 2017 bis April 2018 durchgeführt wurden. Und es war auch am 13. Mai 2018, wo vier Fahrraddiebe ausgeforscht werden konnten. Und weil aller guten Dinge drei sind, haben die Polizisten – ebenfalls am 13. Mai 2018 – Buntmetalldiebe entlarvt. Und für diese sensationelle...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
90 Sekunden dauert so ein Ladeneinbruch. | Foto: LPD NÖ
4

In 90 Sekunden war alles vorbei: Polizei schnappt Blitzeinbrecher

36 Einbruchsdiebstähle: Rumänische Viererbande schlug auch in Oed, Rosenau und St. Valentin zu. BEZIRK AMSTETTEN. „Einmal mehr zeigen diese Erfolge, wie gewichtig für die Polizeiarbeit auch die Mitwirkung der Bevölkerung ist", erklärt Omar Haijawi-Pirchner, Leiter des Landeskriminalamtes. "Bei der Wahrnehmung einer Straftat ist es wichtig, rasch die Polizei zu verständigen und sich selbst nicht in Gefahr zu bringen“, betont und warnt er zugleich. Cobra im Einsatz Wie gefährlich Kriminelle sein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
2

Einbrüche in Tulln: Täter gefasst

Die Polizeiinspektion Lunz klärt zahlreiche Vermögensdelikte LUNZ / TULLN / NÖ (pa). Durch Beamte der Polizeiinspektion Lunz am See wurden im Zuge von Erhebungen zu zahlreichen Einbruchs- und Diebstahlshandlungen im November 2017 gegen einen 23-jährigen, in Göstling an der Ybbs, Bezirk Scheibbs, unangemeldet in einer Wohnung aufhältigen Tatverdächtigen ermittelt. Da gegen den 23-Jährigen aus dem Bezirk Scheibbs bereits eine aufrechte Festnahmeanordnung des Bezirksgerichtes St. Pölten wegen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: LPD NÖ
2

Verhaftungen: Drei auf einen Streich

GÄNSERNDORF/MISTELBACH. Drei Slowaken im Alter von 25, 32 und 36 Jahren versuchten am 30. Mai, gegen 04.10 Uhr, über den Grenzübergang Hohenau in die Slowakei auszureisen. Im Fahrzeug befanden sich diverses Werkzeug, Maschinen, Fahrräder, ein Notstromaggregat sowie verschiedene Taschenlampen, Handschuhe und Einbruchswerkzeug. Beamte der Polizeiinspektion Hohenau nahmen die slowakischen Staatsbürger vorläufig fest und stellten das vermutliche Diebesgut sicher. Heiße Ware Es handelte sich um die...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Chefinspektor Gerhard Walli, Ermittlungsbereichsleiter Diebstahl, Landespolizeidirektor Hofrat Franz Prucher und Hofrat Johann Götz, leitender Beamter beim Landeskriminalamt NÖ; | Foto: LPD NÖ/G. Baumgartner
4

27 Einbrüche in Wohnhäuser und Firmen geklärt

Darunter auch ein versuchter Firmeneinbruchsdiebstahl im Bezirk Tulln TULLN / NÖ (red). Bedienstete des Landeskriminalamtes, Ermittlungsbereich Diebstahl, führten umfangreiche Erhebungen gegen eine rumänische Tätergruppe wegen Verdacht des gewerbsmäßigen Einbruchsdiebstahls in Wohnhäuser in Niederösterreich. Nach einem abgelaufenen Einbruch am 29. Februar 2016 in ein Wohnhaus in Schlatten, Bezirk Neunkirchen, konnten Zeugen Hinweise zum Täterfahrzeug geben. Bei einem Einbruch am 1. März...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Fenster eingeschlagen: So verschaffte sich der 28-jährige albanische Staatsbürger Zutritt. | Foto: LPD NÖ
2

90.000 Euro Schaden: Albaner festgenommen

26 Straftaten in Niederösterreich und Wien geklärt; Am Absdorfer Bahnhof ging der Täter den Kriminalbeamten ins Netz. ABSDORF / BEZIRK TULLN (red). Beamte des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, konnten 20 vollendete und 4 versuchte Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser, einen räuberischen Diebstahl im Zuge eines weiteren Einbruchs in ein Wohnhaus und eine Sachbeschädigung mit einem Gesamtschaden von mehr als 113.500 Euro klären. Mit Öffis zu Tatorten Seit Anfang...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Symbolbild | Foto: Archiv

Groß Gerungs: In Schulen und Kindergärten eingebrochen

GROSS GERUNGS. In der Zeit von Dienstag, 10., auf Mittwoch, 11. November 2015, drangen nach Angaben des Bezirkspolizeikommandos Zwettl bislang unbekannte Täter in drei Betreuungs- bzw. Bildungseinrichtungen in Groß Gerungs ein. Erbeutet wurden Bargeldbestände in vierstelliger Höhe sowie ein Möbeltresor. Außerdem wurden insgesamt sechs Türschlösser beschädigt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens war noch nicht bekannt.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Wieselburgs VP-Obmann Andreas Platzer mit dem Sicherheitsexperten Stefan Fallmann. | Foto: privat

Einbruchserie im Bezirk Scheibbs

Das Land Niederösterreich fördert Alarmanlagen mit bis zu 30 Prozent BEZIRK. Mit dem Beginn der kalten Jahreszeit und vor allem während der Adventzeit nehmen auch die sogenannten Dämmerungseinbrüche zu. Aber Sicherheitsmaßnahmen machen die Einbruchstouren von Verbrecherbanden zunichte. "Mit der Förderaktion 'Sicheres Wohnen' werden Haus- und Wohnungsbesitzer beim Einbau von Alarmanlagen und Co. mit einem Direktzuschuss von bis zu 30 Prozent der Investitionskosten unterstützt. Die Förderaktion...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Einbruchswerkzeug | Foto: Ilse Probst
3

Rumänen holten Beute aus Gartenhütten

von Ilse Probst Drei Rumänen, zwei davon massiv vorbestraft, suchten zwischen 2010 und 2013 immer wieder vorwiegend Besitzer von Gartenhäusern heim und nahmen von Lebensmitteln, über Werkzeug und Kleidung bis hin zu Waffen alles mit, was sich in Rumänien zu Geld machen ließ. Die St. Pöltner Staatsanwältin Maria Tcholakova legte dem Trio insgesamt 70 Einbrüche zur Last, wobei der Jüngste im Bund, ein Neffe des 48-jährigen Angeklagten, vermutlich nur an einem Wochenende als Chauffeur fungierte....

  • Krems
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.