Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Trickbetrüger in Schärding unterwegs – Polizei bittet um Hinweise

BEZIRK. Eine unbekannte Frau und ein bisher unbekannter Mann, bei denen es sich vermutlich um reisende Täter handelt, waren am 9. September in Schärding mit einem Wechseltrick erfolgreich – dabei dürfte es sich laut Polizei nicht um ihre erste Tat gehandelt haben. Die Täter zahlten um 14:20 Uhr an der Kasse eines Supermarkts mit einem 500 Euro-Schein. Dann reklamierten sie die Ware, weil diese zu teuer sei und machten so anschließend den Kauf rückgängig. Die Kassiererin nahm daraufhin das...

  • Schärding
  • David Ebner
In Kopfing sind innerhalb von ein paar Tagen fünf Katzen verschwunden. Darunter auch der neun Monate alte Kater "Keks". | Foto: privat

'Keks' verschwunden – Katzendieb in Kopfing?

In der Gemeinde Kopfing sind innerhalb weniger Tage fünf Katzen spurlos verschwunden. KOPFING (ebd). Eine davon ist der neun Monate alte Kater "Keks", der einer Kopfinger Familie gehört. "Innerhalb einer Woche sind in unserer Siedlung drei Katzen verschwunden. Unweit von uns, rund 200 Meter eine weitere Rassekatze und etwa 500 Meter von uns entfernt ein weiteres Tier", sagt der betroffene Familienvater, der namentlich nicht erwähnt werden möchte, zur BezirksRundschau. Auffällig sei gewesen,...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Ewald Fr_ch/Fotolia

Mann aus Wesenufer wurde zum zweiten Mal Bootsmotor gestohlen – Täter nun geschnappt

WESENUFER. Zum zweiten Mal wurde einem 66-Jährigen aus Wesenufer ein Außenbordmotor gestohlen. Einer der Beschuldigten war auch beim ersten Einbruch 2013 beteiligt. Am 2. März 2013 wurden in Tragwein vier bulgarische Staatsbürger im Alter von 21 bis 34 Jahren beim Abzapfen von Diesel von einem Lkw auf frischer Tat betreten und festgenommen. Im Zuge der weiteren Ermittlungen durch Beamte der Diebstahlsgruppe des Landeskriminalamts Oberösterreich, konnte in St. Valentin ein Zwischenlager mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Dan Race/Fotolia

Unbekannter verschaffte sich mit Brachialgewalt Zugang zu Clubheim

DIERSBACH. Mit einer Axt verschaffte sich in der Nacht zum 11. Oktober ein Täter Zutritt zu einem Clubheim in der Gemeinde Diersbach. Der bislang Unbekannte schlug laut Polizei mit dem mitgebrachten Werkzeug zuerst ein Fenster, dann eine Tür und schlussendlich auch noch einen Wandschrank, in dem sich ein Möbeltresor befand, ein. Den Tresor riss er aus der Verankerung und transportierte ihn mit dem Inhalt – mehrere hundert Euro Bargeld – ab.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Gina Sanders

Mehrere Einbrüche im Bezirk – auch im Schärdinger Freibad

BEZIRK. Bisher unbekannte Täter brachen laut Polizei in der Nacht zum 17. Juni in das Freibad und in einen Friseursalon in Schärding ein. Die Täter versuchten anfänglich mit einem Flachwerkzeug die Eingangstür in den Kassenraum aufzuzwängen, wobei sie scheiterten. Deswegen schlugen sie mit einem Stein die Verglasung der Eingangstür ein. Im Kassenraum versuchten sie einen Schlüsselkasten aufzuzwängen, was ihnen jedoch abermals misslang. Die Täter verließen das Freibad ohne Beute. Vermutlich die...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Koszivu/Fotolia

Während Hochzeitsfeier brachen Unbekannte in Haus ein

ST. FLORIAN/I. Während die Besitzer auf einer Hochzeit waren, brachen laut Polizeiangaben Unbekannte am 31. Mai zwischen 11:25 und 23:55 Uhr, in ein Wohnhaus in St. Florian am Inn ein. Die Täter zwängten ein Fenster auf und durchsuchten das Haus. Im Esszimmer zwängten sie einen Tresor auf und stahlen Schmuck und Uhren. Weiters fanden sie den Schlüssel zu einem zweiten Tresor, aus dem sie Bargeld und Goldmünzen stahlen. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Dan Race/fotolia

Baucontainer in St. Marienkirchen geplündert

ST. MARIENKIRCHEN. Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit von 26. Mai, 17 Uhr bis 27. Mai, 7 Uhr zwei Baucontainer in St. Marienkirchen bei Schärding auf. Das teilt die Polizeiinspektion Suben mit. Die an den Baucontainern angebrachten Vorhängeschlösser entfernten die Täter. Aus den Containern stahlen sie schließlich Maschinen und Werkzeug im Wert mehrerer Tausend Euro. Außerdem entwendeten die Täter aus einem Radlader nebenan mehrere Liter Dieseltreibstoff.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Dan Race/fotolia

Mehr als elf Tonnen Kunstdünger gestohlen

RIEDAU. Bislang noch unbekannte Täter haben in der Zeit von Freitag bis Montag Kunstdünger im Wert von mehreren Tausend Euro in Riedau gestohlen. Das teilte die Polizeiinspektion Riedau mit. Der oder die Diebe entwendeten aus einer mit Kipptoren geschlossenen Lagerhalle 11.540 Kilo Dünger. Zum Aufladen verwendeten die Täter einen in der Lagerhalle abgestellten, fahrbereiten Schaufelgabelstapler. Wie sie das Diebesgut schließlich abtransportierten ist laut Polizei nicht bekannt.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Sämtliche Versuche, den Maibaum auf dem Wimedergut zu stehlen scheiterten – ebenso die vorangegangenen Jahre. | Foto: privat
3

Brunnenthal: Der Maibaum, der nicht gestohlen werden kann

Seit fünf Jahren gelingt es nicht, den Maibaum in Brunnenthal zu stehlen. Auch heuer scheiterten alle Versuche. BRUNNENTHAL (ebd). Die Regeln sind klar definiert: Der Maibaum in Brunnenthal, der sich auf dem Gelände des Bräugut Wimeder befindet, kann an sechs Tagen gestohlen werden. Und zwar an den letzten drei April- sowie den ersten drei Maitagen. "Regel ist, dass der Baum über die Gemeindegrenze gebracht werden muss, dann gehört er den Dieben", sagt Bräugut-Besitzer Josef Wimeder. Doch genau...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Gina Sanders/fotolia

Schardenberg: Mutmaßlicher "Whiskey-Dieb" festgenommen

SCHARDENBERG. Insgesamt neun Flaschen Whiskey soll ein 63-jähriger deutscher Staatsangehöriger aus Schardenberg am 12. und am 22. Februar in einem Einkaufsgeschäft in Schardenberg gestohlen haben. Einmal nahm der Mann fünf Flaschen und beim zweiten Mal vier Flaschen Whiskey mit, ohne diese zu bezahlen. Er steckte dabei die Flaschen in die Jackeninnentaschen und verließ den Einkaufsmarkt durch den Eingangsbereich. Bei der Tat am Vormittag des 22. Februar wurde der Verdächtige von der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Dan Race - Fotolia
1

Polizei fasst Vichtensteiner Langfinger in Therme Bad Schallerbach

VICHTENSTEIN, BAD SCHALLERBACH. Zwischen September und November 2013 gab es in der Therme Bad Schallerbach (Bezirk Grieskirchen) mehrere Diebstähle aus unversperrten Spinden im Umkleidebereich. Ein 38-jähriger Verdächtiger aus Vichtenstein konnte schließlich bei der Tatbegehung beobachtet und unmittelbar danach angehalten werden. Dem Mann konnten mehrere Gelddiebstähle nachgewiesen werden – bei sechs Diebstählen zeigte er sich geständig. Die Staatsanwaltschaft Wels zeigte den Mann an.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Lukas Sempera/Fotolia

Schardenberger verfolgt Einbrecher und hält ihn fest

SCHARDENBERG. Ein 40-jähriger deutscher Staatsangehöriger aus Bayern versuchte am 19. Oktober gegen 8.15 Uhr in ein Wohnhaus in Schardenberg einzudringen, indem er mit einem Hammer ein Fenster im Erdgeschoß einschlug. Durch den Lärm wurden die Hausbesitzer auf den Eindringling aufmerksam. Der 40-Jährige flüchtete in Richtung Hauszufahrt, wo er von dem 51-jährigen Hausbesitzer eingeholt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten wurde. Der Verdächtige wurde von den Beamten festgenommen und...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: koszivu/Fotolia

Einbruch in Kfz-Werkstatt

RAAB. Unbekannte Täter versuchten am 13. Oktober zwischen 2.00 Uhr und 7.30 Uhr, ein Fenster einer Kfz-Werkstätte in Raab aufzuzwängen. Als dies nicht gelang, schlugen sie die Verglasung des Bürofensters ein. Aus dem Büro stahlen sie einen Möbeltresor. Sie erbeuteten Bargeld in unbekannter Höhe.

  • Schärding
  • David Ebner
Die Polizeiinspektion Engelhartszell konnte vier Verdächtige ausforschen. | Foto: Lukas Sempera/Fotolia

Zahlreiche Straftaten im Bezirk – vier Verdächtige geschnappt

ENGELHARTSZELL. Nach geführten Erhebungen gelang es Beamte der Polizeiinspektion Engelhartszell vier Verdächtige im Alter von 16, 19, 22 und 23 Jahren auszuforschen, welche in der Zeit von 5. August 2013 bis 16. September 2013 in Engelhartszell und näherer Umgebung insgesamt zehn Einbruchsdiebstähle begangen haben sollen. Es wurde unter anderem auch ein gestohlener PKW zu Schrott gefahren und auch versucht, einen Geldausgabeautomaten im Kassenraum einer Bankfiliale aufzubrechen. Bei einem...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Lukas Sempera/Fotolia

Führerscheinloser Engelhartszeller fährt gestohlenes Auto zu Schrott

ENGELHARTSZELL. In Engelhartszell nahm am 2. September ein 23-jähriger beschäftigungsloser Mann ein Auto unbefugt in Betrieb und fuhr es zu Schrott. Der Beschäftigungslose aus Engelhartszell durchsuchte gegen 22:50 Uhr einen bei einer Tankstelle zum Verkauf abgestellten PKW und fand dabei den Fahrzeugschlüssel. Er nahm das nicht mehr zum Verkehr zugelassene Auto und fuhr damit umher, bis der Tank leer war. Während der Spritztour verursachte der 23-Jährige zwei Sachschadenunfälle. Dabei entstand...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Lukas Sempera/Fotolia

Wohnungseinbruch in Raab

RAAB. Bisher unbekannte Täter drangen am 11. August in der Zeit zwischen 16:30 Uhr 18:30 Uhr gewaltsam in eine Wohnung in Raab ein. Der oder die Täter traten die Wohnungstür auf und gelangten so in die Wohnung. Dort durchsuchten sie das Schlafzimmer und stahlen eine Bankomatkarte und diversen Schmuck. Die Schadenssumme steht noch nicht fest.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Lukas Sempera/Fotolia

Einbruch in Bäckerei – Tresor und Schmuck weg

ZELL/PRAM. Bisher unbekannte Täter drangen am 25. Juni in der Zeit zwischen 20.30 und 23.50 Uhr in eine Bäckerei in Zell an der Pram ein. Wie der oder die Täter in das Gebäude gelangten ist derzeit noch nicht bekannt. Aus den Räumlichkeiten stahlen sie einen Tresor, Schmuck und Bargeld. Der Gesamtschaden steht derzeit noch nicht fest.

  • Schärding
  • David Ebner
In einem Geschäft in St. Florian wurden Motorräder gestohlen. | Foto: Dan Race/Fotolia

Unbekannte stehlen in St. Florian/I. sieben Motorräder

ST. FLORIAN/I. Bisher unbekannte Täter zwängten am 25. April in der Zeit zwischen 2:45 Uhr und 3 Uhr in St. Florian am Inn die Eingangstür zum Verkaufsraum eines Geschäftes auf und stahlen daraus sieben neuwertige Motorräder. Die Schadenshöhe beläuft sich auf rund 65.000 Euro.

  • Schärding
  • David Ebner
Die Polizei musste zu einem Einsatz in der Schärdinger Innenstadt ausrücken. | Foto: Fotolia

Einbruch bei Juwelier in Schärding

SCHÄRDING. Bisher unbekannte Täter brachen am 19. Februar in der Zeit zwischen 18.00 und 20.25 Uhr gewaltsam eine Vitrine in der Passage eines Juweliers in Schärding auf und stahlen daraus Goldschmuck. Der durch den oder die Täter verursachte Gesamtschaden steht derzeit noch nicht fest.

  • Schärding
  • David Ebner
In einem Schärdinger Tanzlokal kam es zu einem Einbruchsdiebstahl (Symbolbild). | Foto: Dan Race/Fotolia

Einbruchsdiebstahl in Schärdinger Tanzlokal

SCHÄRDING. Bisher unbekannte Täter drangen in der Nacht zum 9. Jänner 2013 gewaltsam in ein Tanzlokal in Schärding ein. Die unbekannten Täter zwängten das Fenster der Toilette auf und gelangten so in das Lokal. Dort brachen die Täter einen Spielautomaten auf und stahlen daraus Bargeld. Die Höhe des Gesamtschadens steht derzeit noch nicht fest.

  • Schärding
  • David Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.