Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Foto: LPD NÖ
3

155 Einbrüche geklärt: Amstettner unter Opfern

155 Einbrüche in Tankstellen und Kellerabteile in Nieder- und Oberösterreich, Wien, Burgenland und Steiermark wurden nun geklärt. Als Hauptverdächtiger wurde ein 38-jähriger slowakischer Staatsbürger ausgeforscht. Dem Verdächtigen wurden 25 Diebstähle von Motoröl bzw. Einbruchsdiebstähle in Rollcontainer mit Motoröl mit einem Gesamtschaden von ca. 38.000 Euro nachgewiesen. Nachdem der Hauptverdächtige im Juli 2014 Schwierigkeiten gehabt hätte, das gestohlene Motoröl weiterzuverkaufen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
19

Fahrraddiebstähle in Amstetten und Waidhofen: Täter gefunden, Geschädigte gesucht

Gestohlene Fahrräder gefunden: Besitzer werden gesucht. Zwei tschechische Staatsbürger im Alter von 31 und 39 Jahren sollen in der Nacht von 17. auf 18. November 2014 einen Einbruchsdiebstahl in ein Kellerabteil in Waidhofen an der Ybbs verübt und dabei drei hochpreisige Fahrräder gestohlen haben. Im Zuge einer Alarmfahndung nach der Anzeigenerstattung hielten Beamte der Polizeiinspektion Laa/Thaya-AGM die beiden Beschuldigten im Raum Hollabrunn an und nahmen sie vorläufig fest. Das Diebesgut...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
1 2

Wer kennt den Dieb

Polizei bittet um Hinweise. ASPANG: Geldbörsendiebstahl in Aspang-Markt: Ein bisher unbekannter Täter stahl am 9. Jänner 2015 einer Frau in einem Lebensmittelgeschäft in Aspang-Markt die Geldbörse mit Bankomatkarte und führte mit dieser sechs Behebungen durch. Dabei entstand ein Gesamtschaden im vierstelligen Eurobereich. Hinweise: PI Aspang, 059133-3351.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Diebe ließen nicht nur die Beute von fünfzig in Netzen verpackten Nadelbäumen, sondern auch ihren Lieferwagen zurück. | Foto: Archiv

Christbaumdiebe blieben mit Auto im Gatsch stecken

EICHGRABEN (mh). Ungarische Täter scheiterten in der Vorwoche in der Nacht auf Donnerstag beim Versuch, in der Christbaumkultur in Eichgraben fünfzig Christbäume zu stehlen. Die Langfinger hoben das Tor aus der Verankerung, parkten ihren Lieferwagen auf dem Gelände und beluden ihn mit fünfzig bereits in Netzen verpackten Nadelbäumen. Beim Abtransport hatten sie allerdings den vom Regen aufgeweichten Boden nicht einkalkuliert. Das Fahrzeug blieb im Schlamm stecken und alle Versuche, den Wagen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
4

Gewerbsmäßiger Diebstahl am Flughafen Wien-Schwechat

Hinweise erbeten, Fotos: LPD NÖ. Drei bislang unbekannte Täter sind verdächtig, das Verbrechen des gewerbsmäßigen schweren Diebstahls und Diebstahls im Rahmen einer kriminellen Vereinigung begangen zu haben. Sie sollen am 7. und 10. November 2014, jeweils in den Nachmittagsstunden, im Bereich der Ankunftshalle bzw. einer Gaststätte am Flughafen Wien-Schwechat zwei Rucksäcke gestohlen haben. In den beiden Rücksäcken befanden sich unter anderem eine Digitalkamera, ein Computer sowie diverse...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Foto: LPD NÖ
9

Raubüberfall auf Tankstelle aufgeklärt

Ermittlungserfolg des Landeskriminalamtes: Einbruchsserie in Niederösterreich und Wien geklärt – 4 Verdächtige in Haft BEZIRK TULLN / NÖ (red). Vorerst unbekannte Täter verübten in der Zeit von 31. August 2014 bis 1. September 2014, einen Einbruchsdiebstahl in ein Feuerwehrhaus im Gemeindegebiet von Lichtenau im Waldviertel, Bezirk Krems-Land, und erbeuteten dabei Bargeld, eine Fotokamera, ein Smartphone, Kellnerbrieftaschen und eine Plastikkiste. Die Ermittlungen wurden vom Landeskriminalamt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Günter Weiss und Michael Klug sind bestens ausgerüstet: Mit dem Pinsel auf Spurensuche. | Foto: Zeiler
3

Keine Chance für Langfinger

Polizei setzt Schwerpunkt gegen Dämmerungseinbrüche: Licht und Fernseher ab 17 Uhr einschalten. KIRCHBERG / BEZIRK TULLN. "Das oberste Gebot lautet, nach 17 Uhr das Licht aufzudrehen", empfiehlt Michael Klug von der Polizeiinspektion in Kirchberg am Wagram. Die Täter kommen in der Abenddämmerung oder im Morgengrauen und verschwinden so schnell wie sie gekommen sind. Jetzt schlägt wieder die Stunde der Kriminaltouristen, die teilweise von sehr weit herkommen, um ungeschützte Häuser und Wohnungen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Diebe haben Fahrräder im Visier

Bürger und Polizei berichten von zahlreichen Diebstählen und Einbrüchen ST. PÖLTEN (jg). Mit ihren Fahrrädern hatten Bekannte von Peter Winkler in St. Pölten zuletzt Pech: "Meiner Lebensgefährtin wurde im Juni ein im März neu gekauftes Fahrrad gestohlen. Nun wurde mir mein Fahrrad gestohlen", so Winkler. Kürzlich traf er darüber hinaus einen Bekannten, dessen Fahrrad ebenfalls "vor ein paar Tagen gestohlen wurde". Bei den geschilderten Fahrraddiebstählen handelt es sich momentan um keinen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: LPD NÖ

Geldbörsendiebstahl in Neunkirchen

Die Landespolizeidirektion NÖ bittet um Hinweise. Ein bisher unbekannter Täter stahl am 20. September 2014, gegen 11.45 Uhr, in einem Geschäft im Stadtgebiet von Neunkirchen eine Geldbörse samt Bankomatkarte. Mit der Bankomatkarte wurden am gleichen Tag zwei Behebungen an einem Geldausgabeautomaten in Neunkirchen durchgeführt. Dem Opfer entstand dadurch ein Schaden in einem dreistelligen Eurobereich. Täterbeschreibung: Mann, ca. 25–27 Jahre alt, 170–175 cm groß, schlanke Figur, kurze schwarze...

  • Baden
  • Peter Zezula
Foto: LPD NÖ
11

Überfall auf St. Pöltner Penny-Markt geklärt

ST. PÖLTEN (red). Die Raubüberfälle auf den St. Pöltner Penny und weitere Supermärkte in Niederösterreich sind geklärt. Seit Anfang Juni ermittelte das Landeskriminalamt, ehe am 19. Juli vier litauische Staatsbürger im Alter von 20 bis 26 Jahren im Rahmen einer Alarmfahndung im Bezirk Mistelbach gestellt werden konnten. Da die kontrollierten Personen einen nervösen Eindruck machten, die Personsbeschreibung der gefahndeten Täter auf die Insassen zutraf und diese auch eine starke Ähnlichkeit mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Archiv

Diebe stehlen Elektrogeräte in Ybbsitz

Bislang unbekannte Täter verübten in der Nacht zum 16. April 2014 einen Einbruch in ein Geschäft in Ybbsitz. Aus dem Geschäft wurden Elektrogeräte wie Fernseher, Kameras, Computer und Mobiltelefone gestohlen. Der Wert des Diebesgutes sowie die Höhe des Sachschadens belaufen sich insgesamt auf einen fünfstelligen Eurobetrag.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
3

Engelstatuen von Mariensäule am Herrenplatz gestohlen

ST. PÖLTEN (red). Bislang unbekannte Täter stahlen im Zeitraum von 6. bis 27. März 2014 zwei Engelstatuen von der Mariensäule am Herrenplatz im Stadtgebiet von St. Pölten. Die beiden barocken Engelfiguren aus Sandstein sind etwa 65 Zentimeter hoch und wiegen rund 18 Kilogramm. Die Gesamtschadenssumme beläuft sich laut Angaben der Polizei auf einen fünfstelligen Eurobetrag. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion St. Pölten-Rathaus unter der Telefonnummer 059133-3191...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: LPD
1 2

19 Straftaten in Österreich und Deutschland: Polizei fasst zwei Verdächtige

(LPD). Eine Streife der Polizeiinspektion St. Pölten-AGM nahm am 14. Jänner 2014, gegen 23.45 Uhr, auf dem Rastplatz Hinterbrühl der A 21, Bezirk Mödling, ein Sattelkraftfahrzeug mit rumänischem Kennzeichen sowie zwei verdächtige Personen wahr, die sich bei einem weiteren Sattelanhänger mit ungarischem Kennzeichen aufhielten. Eine eindeutige strafbare Handlung konnte jedoch zu diesem Zeitpunkt nicht festgestellt werden. Gegen 00.15 Uhr des 15. Jänner 2014 verließen die beiden Personen mit dem...

  • Baden
  • Thomas Santrucek
Foto: LPD NÖ
2

Diebstahl: Polizei sucht nach dem Täter

St. Pölten: Geldbörsendiebstahl mit anschließenden Bankomatbehebungen ST. PÖLTEN/BEZIRK TULLN. Ein bislang unbekannter Täter steht im Verdacht, in den Nachmittagsstunden des 18. November 2013, in einem Lebensmittelgeschäft in St. Pölten eine Geldbörse, in der sich unter anderem drei Bankomatkarten befanden, gestohlen zu haben. Anschließend führte der Täter mit den erbeuteten Bankomatkarten mehrere Behebungen bei zwei Bankomaten in St. Pölten durch, wobei ein Gesamtschaden in vierstelliger Höhe...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Fotolia/Lukas Sembera

Opfer gesucht

Ältere Frau nach Bankomat abgepasst. Ein Diebstahl missglückte, die Täter wurden Dank eines aufmerksamen Zeugen dennoch gefasst. Nur vom Opfer fehlt jede Spur. KLOSTERNEUBURG. Mit einem skurrilen Aufruf hat sich die Polizei Klosterneurburg an die Medien gewandt: Die Exekutive ist auf der Suche nach dem Opfer eines Diebstahls. Richtig gelesen. Ein 38-jähriger Sicherheitsdienstbeamter hatte einen versuchten Diebstahl in der Dr.-Strebl-Promenade beobachtet. Mithilfe seiner Aussage konnten die zwei...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.