Dieselkino Oberwart

Beiträge zum Thema Dieselkino Oberwart

Bürgermeister Georg Rosner (4.v.l.) ließ sich die Comedy Road Show mit Caroline Athanasiadis, Günther Lainer und Gerald Fleischhacker nicht entgehen.  | Foto: Robin Ehrenhöfer
19

Comedy Road Show
Dieselkino Oberwart wurde zum "Kabarett-Tatort"

Die Comedy Road Show ging dieses Jahr bereits in ihre vierte Runde. Diesmal im Dieselkino Oberwart mit dabei waren: Caroline Athanasiadis, Günther Lainer und Gerald Fleischhacker. Die drei beliebten Comedians hatten ein kriminell gutes Lach-Paket zusammengeschnürt. OBERWART. Statt Blockbuster und Liebesschnulzen wurde im Dieselkino Oberwart Kabarett vom Feinsten geboten. Nach 2022 wieder vor der großen Leinwand vereint gaben Caroline Athanasiadis, Günther Lainer und Gerald Fleischhacker ihre...

Anzeige
Am 2. April im Dieselkino Oberwart: Günther Lainer, Gerald Fleischhacker und Caroline Athanasiadis sind Garanten für erstklassige Unterhaltung und werden das Publikum mit ihren neuen Gags begeistern. | Foto: Dieselkino
6

Lachen auf eigene Gefahr
Comedy-Crime-Show im Dieselkino Oberwart

Die Dieselkino "Comedy Road Show 2025" verspricht verschwörerisch gut und kriminell lustig zu werden. Am 2. April wird das Dieselkino Oberwart zum Schauplatz spannender Unterhaltung. OBERWART. Die Dieselkino "Comedy Road Show" hat sich in den vergangenen Jahren als Highlight etabliert. Nach 2022 wieder vor der großen Leinwand vereint sind Caroline Athanasiadis, Günther Lainer und Gerald Fleischhacker. Die drei beliebten Comedians haben wieder ein kriminell gutes Lach-Paket zusammengeschnürt. ...

29.068,12 Euro kamen beim Kinoabend im Dieselkino und dem Aktionstag im eo Oberwart für die Krebshilfe Burgenland zusammen: Bildtext (v.l.): Margit Portschy (Centerleitung - EO), Elisabeth Schranz (Pink Ribbon Botschafterin), Andrea Konrath (Geschäftsführerin Krebshilfe Burgenland), Daniela Schurek (Standortleitung Dieselkino Oberwart), Michaela Resetarics (Präsidentin Soroptimist Club Südburgenland) | Foto: Krebshilfe Burgenland
4

eo und Dieselkino Oberwart
Über 29.000 Euro für Pink Ribbon gesammelt

Ein beachtliches Spendenergebnis kam bei dem diesjährigen Pink Ribbon Kinoabend im Dieselkino und dem Aktionstag im eo Oberwart zusammen. Fast 30.000 Euro wurden mit den beiden Events gesammelt. OBERWART. Bereits zum 13. Mal luden Pink-Ribbon-Botschafterin Elisabeth Schranz und der Soroptimistclub Südburgenland Stegersbach zum Pink Ribbon Kinoabend in das Dieselkino Oberwart mit Sektempfang im eo ein. Rund 600 Gäste genossen am 9. Oktober einen unvergesslichen Abend mit drei großartigen Filmen...

Hansi Hinterseer mit dem Team vom "Dieselkino Oberwart", wo er seinen 100-Minuten-Dokumentationsfilm präsentierte. | Foto: Michael Strini
19

Dieselkino Oberwart
Schlagerstar Hansi Hinterseer präsentierte Film

Schi- und Schlagerstar Hansi Hinterseer war am Montagabend im Oberwarter Dieselkino zu Gast, um die 100-minütige Filmdokumentation anlässlich seines 70. Geburtstags, vorzustellen. OBERWART. Einen Abend mit Hansi Hinterseer gab am Montag für seine Fans im Dieselkino Oberwart zu erleben. Der ehemalige österreichische Schistar, Sänger und Schauspieler hält im Rahmen einer exklusiven Filmvorführung Rückschau auf sein Leben. Sein Leben würde vermutlich für mehrere Filme reichen, vor allem, allein...

Der Pink Ribbon-Aktionstag fand wieder im eo Oberwart statt. | Foto: Michael Strini
12

Krebshilfe Burgenland
Pink Ribbon im eo und Kinoabend in Oberwart

Vergangene Woche gab es wieder den Pink Ribbon-Kinoabend und Aktionstag in Oberwart. OBERWART. Am Mittwoch fand der beliebte Pink Ribbon-Kinoabend der Krebshilfe Burgenland im Dieselkino Oberwart statt. Mehr als 600 Unterstützer der Pink Ribbon-Aktion genossen einen gemütlichen, filmischen Benefizabend. Zur Auswahl standen die Komödie "Es sind die kleinen Dinge", das Musical-Drama "Gloria!" und "Die Gleichung des Lebens", ein Komödien-Drama. Den Beginn machte der traditionelle Sektempfang im...

Die Hauptdarsteller: Erika Deutinger (Baba Sifkovits), Erika Mottl (Resl Grandits), Thomas Stipsits (Inspektor Sifkovits) und Linde Prelog (Hilda Resetarits) | Foto: ORF/Andi Bruckner
Video 27

Dieselkino Oberwart
Thomas Stipsits präsentiert "Kopftuchmafia"

Die Vorpremiere des Thomas Stipsits-Films "Kopftuchmafia" erfolgte exklusiv im Dieselkino Oberwart am Donnerstagabend bei ausverkauftem Haus. Thomas Stipsits stellte sich in einem kurzen Interview den Fragen von MeinBezirk Oberwart. OBERWART. Die exklusive Vorpremiere des Films "Kopftuchmafia - Der Stinatzkrimi" fand Donnerstagabend im Beisein von Hauptdarsteller und Autor Thomas Stipsits und weiteren Darstellerinnen und Darstellern im Dieselkino Oberwart statt. Am Freitagabend gibt es -...

Hansi Hinterseer kommt am Montag, dem 21. Oktober, ins Dieselkino Oberwart, um im Jubiläumsjahr Rückschau auf sein Leben zu halten.  | Foto: Waltraud Fischer
5

"Mein Abend mit euch"
Hansi Hinterseer stellt Film im Dieselkino Oberwart vor

Einen Abend mit Hansi Hinterseer können am 21. Oktober Fans im Dieselkino Oberwart erleben. Der ehemalige österreichische Skirennfahrer und Musiker hält im Rahmen einer exklusiven Filmvorführung Rückschau auf sein Leben.  OBERWART. 30 Jahre Musik, 50 Jahre Weltcup-Sieg am Kitzbüheler Hahnenkamm und 60 Jahre vor der Kamera sind drei Jubiläen, die Hansi Hinterseer nun zum Anlass nimmt, um mit seinen Fans im Dieselkino Oberwart zusammenzukommen. Die Veranstaltungsreihe „Mein Abend mit Euch“ hat...

Für seinen Krimi "Kopftuchmafia" hat Thomas Stipsits einiges dem Dorfleben in Stinatz entnommen. Am Bild der Schauspieler mit seiner Oma (vorne) am Bankerl.  | Foto: Marko Zlousic
Aktion 4

Gewinnspiel
Zusatzvorstellung für Stipsits-Krimi im Dieselkino Oberwart

Gute Nachrichten für alle Fans von Inspektor Sifkovits. Nachdem die Vorpremiere von Thomas Stipsits Stinatz-Krimi "Kopftuchmafia" am 10. Oktober im Dieselkino Oberwart solch ein großes Echo hervorgebracht hat, kommt es am 11. Oktober auf der Leinwand zu einem Nachschlag. MeinBezirk Oberwart hat 5x2 Eintrittskarten für euch.  OBERWART. Wer für die Vorpremiere von Thomas Stipsits Krimi die "Kopftuchmafia" keine Kinokarten mehr ergattern konnte, bekommt nun eine weitere Gelegenheit. "Aufgrund des...

Die Kinder von Getsgo Stadtschlaining hatten ihren Spaß bei der Kino-Party. | Foto: Getsgo Stadtschlaining
33

Diesel Kino Oberwart
Getsgo Stadtschlaining beim Filmabend mit "Wonka"

Der Basketballverein Getsgo Stadtschlaining lud die Basketballkinder zur Kino-Party ein. OBERWART. Ab ins Kino hieß es für 45 Kinder der U8, U10 und U12-Teams und deren Eltern am Donnerstagabend ab 17 Uhr. Insgesamt 75 Personen genossen im Diesel Kino Oberwart bei der "Mini Getsgo Kino-Party" den Film "Wonka". "Wir betreuen aktuell insgesamt 95 Kinder, davon 45 spielen im burgenländischen Landesverband. Die UNESCO Volksschule wird seit 12 Jahren im Zuge der schulischen Nachmittagsbetreuung...

v.l.n.r.: Kristina Schranz (Moderatorin), Mag. Andrea Konrath (Geschäftsführerin der Österr. Krebshilfe Burgenland), Wolfgang Brandner (Marketingleiter Dieselkino Österreich), Elisabeth Schranz (Pink Ribbon Botschafterin), Daniela Schumek (Standortleitung Dieselkino Oberwart), Eva Spreitzhofer (Regisseurin und Drehbuchautorin), Hedy Pratscher, BA (Pädagogin an der BAfEP Oberwart)
1 2

BAfEP Oberwart
Erfolgreicher Pink Ribbon Schulkinotag im Dieselkino Oberwart

Einmal im Jahr veranstaltet Pink Ribbon Botschafterin Elisabeth Schranz gemeinsam mit Lehrerin Hedy Pratscher, BA von der BAfEP Oberwart einen Kinovormittag im Rahmen von Pink Ribbon zugunsten der Österreichischen Krebshilfe Burgenland. Treuer und langjähriger Partner ist hier das Dieselkino Oberwart. Für rund 400 Schüler/innen der BAfEP Oberwart wurde es weihnachtlich mit der neuesten österreichischen Komödie von Eva Spreitzhofer. Der starbesetzte Weihnachtsfilm „WIE KOMMEN WIR DA WIEDER...

Rekordergebnis von 30.240 Euro: Manuela Schranz (Soroptimist Club Südburgenland-Stegersbach) , Hannes Kaindlbauer (Diesel Kino Oberwart), Andrea Konrath (Geschäftsführung Krebshilfe Burgenland), Elisabeth Schranz (Pink Ribbon Botschafterin), Alexandra Wieseneder (Centerleitung eo), Margit Portschy (eo) | Foto: eo
7

Pink Ribbon
Spendenrekord beim Kinoabend und dem Aktionstag in Oberwart

30.240 Euro kamen beim Benefizevent im eo und Diesel Kino für die Krebshilfe Burgenland zusammen. OBERWART. Im Zeichen von „Pink Ribbon“ – dem weltweiten Symbol der Solidarität mit Brustkrebspatientinnen und Ausdruck der Hoffnung auf Heilung - fand am Mittwoch, 11. Oktober ein Kinoabend statt. Am 14. Oktober ging ein großer Pink Ribbon Aktionstag im EO Oberwart über die Bühne. Kinoabend im DieselkinoBereits zum 12. Mal luden Pink Ribbon Botschafterin Elisabeth Schranz und der Soroptimistclub...

Der Film "Um Klassen besser" wurde im Diesel Kino gezeigt. | Foto: Burgenländische Volkshochschulen

Burgenländische Volkshochschulen
Film "Um Klassen besser" im Diesel Kino

OBERWART. Die Burgenländischen Volkshochschulen präsentierten in Kooperation mit dem Diesel Kino Oberwart den Film "Um Klassen besser", der das Thema Alphabetisierung in den Vordergrund stellte. "Mit der Vorführung dieses Films wollten wir ein oft tabuisiertes Problem ins Licht rücken. Es gibt in Österreich ca. eine Million Menschen, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben. Unsere Hoffnung ist, dass durch solche Veranstaltungen ein stärkeres Bewusstsein und Verständnis in der...

Spendenübergabe im Dieselkino: 1.469 kamen beim "Weihnachtskino" im Dieselkino für die Krebshilfe Burgenland zusammen. | Foto: Krebshilfe Burgenland
3

Krebshilfe Burgenland
1.469 Euro Spende aus dem Weihnachtskino Oberwart

Im Dieselkino gab es ein Weihnachtskino für den guten Zweck. Nun wurde die Spendensumme an die Krebshilfe Burgenland übergeben. OBERWART. Am 21. und 22. Dezember stand für die Schüler:innen der HBLA Oberwart und der BAfEP Oberwart ein „Weihnachtskino“ auf dem Programm, bei dem neben Unterhaltung auch der Benefizgedanke im Vordergrund stand. Prof. Michaela Resetarics betonte, wie wichtig es für die Schüler:innen war, in der Vorweihnachtszeit etwas Gutes zu tun. So wurden pro verkaufter Kinokarte...

Fast 24.000 Euro kamen bei den "Pink Ribbon"-Aktionstagen in Oberwart zusammen. Nun wurde der Scheck an die Krebshilfe Burgenland übergeben. | Foto: Krebshilfe Burgenland
4

Krebshilfe Burgenland
23.965 Euro bei Pink Ribbon-Kinoabend und Aktionstag

Ein überwältigendes Spendenergebnis gab es anlässlich der Pink Ribbon Aktionstage im EO und Dieselkino Oberwart. OBERWART. Im Zeichen von „Pink Ribbon“ – dem weltweiten Symbol der Solidarität mit Brustkrebspatientinnen und Ausdruck der Hoffnung auf Heilung - fand am Mittwoch, den 28. September ein Kinoabend statt und am 1. Oktober ging ein großer Pink Ribbon Aktionstag im EO Oberwart über die Bühne. Bereits zum 11. Mal luden Pink Ribbon Botschafterin Elisabeth Schranz und der Soroptimistclub...

Die "Pink-Ribbon-Tour" macht wieder im EO Station: Pink Ribbon Botschafterin Elisabeth Schranz, Alexandra Wieseneder, Andrea Konrath, Margit Portschy mit dem Mercedes A250e, der von Mercedes-Benz Österreich GmbH in Kooperation mit Mercedes-Benz Firma Schranz der Krebshilfe Burgenland zum wiederholten Mal im Oktober kostenfrei zur Verfügung gestellt wird, um die so wichtige mobile Beratung zu unterstützen. | Foto: Pink Ribbon
6

Pink Ribbon
Aktionstage für Krebshilfe im EO und Dieselkino Oberwart

Am 28. September und 1. Oktober 2022 gibt es wieder Aktionstage im Zeichen der Solidarität mit Brustkrebspatientinnen. OBERWART. Seit mittlerweile 20 Jahren setzt dieÖsterreichische Krebshilfe im Brustkrebsmonat Oktober den Schwerpunkt der Informationsarbeit auf die Wichtigkeit der Früherkennung von Brustkrebs und die Solidarität mit Erkrankten. Häufigste Krebsart bei FrauenWeltweit gab es 2020 mehr als 2,26 Millionen neue Fälle von Brustkrebs und fast 685.000 Todesfälle durch Brustkrebs....

Die Filmpremiere "Match Me If You Can" lockte ins Dieselkino Oberwart. | Foto: Michael Strini
36

Dieselkino Oberwart
Neuer Film "Match Me If You Can" mit Nina Hartmann

Nina Hartmann und Olivier Lendl waren bei Vorpremiere des Films im Dieselkino mit dabei. OBERWART. Nina Hartmann tourt mit ihrer Kino-Komödie "Match Me If You Can" durch Österreich. Der Film war auch am Freitag, 2. September, um 20 Uhr im Dieselkino Oberwart zu sehen. Davor gab es für die Kinogäste noch einen Sektempfang. Nach dem Film gab es ein musikalisches Chill Out mit WM Sounds. Die beiden Hauptdarsteller Nina Hartmann und Olivier Lendl waren in Oberwart mit dabei. Im Zeitalter von...

Hannes Kaindlbauer berichtet über aktuelle Herausforderungen. | Foto: Hannes Kaindlbauer
Aktion

Interview
Hannes Kaindlbauer im Gespräch über die Kino-Situation

Hannes Kaindlbauer vom Dieselkino Oberwart berichtet über die Herausforderungen in seiner Branche. OBERWART. Die RegionalMedien Burgenland sprachen mit Dieselkino Oberwart-Geschäftsführer Hannes Kaindlbauer über die aktuelle Situation im Kino. RegionalMedien Burgenland: Wie schwierig istbzw. war die Situation für euch aufgrund der Corona-Maßnahmen in den letzten Wochen und Monaten? Hannes Kaindlbauer: Es war natürlich alles andere als lustig. Die Besucherzahl war stark rückläufig und die...

"Pink Ribbon" lädt wieder zu Aktionstagen im EO und Dieselkino ein: Andrea Konrath (Geschäftsführung Krebshilfe Burgenland), Silvia Janits (Künstlerin), Elisabeth Schranz (Pink Ribbon Botschafterin), Alexandra Wieseneder und Margit Portschy (eo Einkaufszentrum Oberwart)
  | Foto: Krebshilfe Burgenland

Oberwart
"Pink Ribbon"-Aktionstage vom 13. bis 16.10. im EO und Dieselkino

Am 13., 14., und 16. Oktober 2021 setzen Dieselkino und EO Zeichen der Solidarität mit Brustkrebspatientinnen. Aus Liebe zum Leben. OBERWART. Die Österreichische Krebshilfe wiederholt anlässlich des Internationalen Brustkrebstages (1.10.) ihren eindringlichen Appell an Österreichs Frauen, die Krebsvorsorge trotz der Pandemie wahrzunehmen und appelliert an die Gruppe der Unentschlossenen, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen. Verspätete Diagnosen - erhöhte SterblichkeitDer Umstand, dass 2020 rd....

Kristina Schranz blickt auf ein gelungenes Dokumentarfilm-Projekt "VAKUUM" zurück. | Foto: Paul Pibernig
8

Interview der Woche
Oberwarterin Kristina Schranz über ihren Film "VAKUUM"

Die Oberwarter Filmemacherin Kristina Schranz begeisterte mit dem Corona-Film "VAKUUM". OBERWART. Im Vorjahr drehte die Oberwarterin Kristina Schranz den Film "VAKUUM", der sich mit der Coronakrise während des ersten Lockdowns beschäftigt. Auf der Diagonale gelaufen, fand er großen Anklang. Nach der Burgenlandpremiere im Dieselkino und weiteren zwei Ausstrahlungen, wird er nun sogar am Donnerstag, 5. August, um 19:00 Uhr, Dieselkino Oberwart ein viertes Mal in Oberwart zu sehen sein. Auch in...

4

Oberwart
Kinoabend - mit Abstand - der burgenländischen Volkshochschule

Besondere Zeiten benötigen besondere Vorraussetzungen. So war dies auch beim Kinoabend der burgenländischen Volkshochschule im Dieselkino Oberwart.  Mit begrenzter Platzanzahl und den aktuellen Corona-Maßnahmen wurde der Film "Marie räumt auf" aus dem Jahr 2015 gezeigt.  Die Film-Interessierten und die Mitarbeiter der burgenländischen Volkshochschule hielten sich wie es sich natürlich gehört an die Maßnahmen die durch Corona auferlegt wurden, konnten aber dennoch den Film genießen. Und dort wo...

Der Film "Der schönste Platz auf Erden" feierte Premiere im Dieselkino. | Foto: Günter Schütter
13

Dieselkino Oberwart
Filmpremiere "Der schönste Platz auf Erden"

Am 10. September feierte der Film "Der Schönste Platz auf Erden" von Regisseurin Elke Groen im Dieselkino Oberwart seine Premiere. OBERWART/PINKAFELD. Eine gelungene Filmpremiere verzeichnete Donnerstagabend der Dokumentationsfilm "Der schönste Platz auf Erden" über die Stadt Pinkafeld von Elke Groen. Unter den Premierenbesuchern waren u.a. Pinkafelds Vizebürgermeister Andreas Stumpf und Gemeinderat Eduard Posch, sowie LA Wolfgang Spitzmüller. Vizebgm. Andreas Stumpf: "Der Film war ein...

6

Dieselkino OW
Filmpremiere des Filmes "Der schönste Platz auf Erden"

Am Donnerstag, dem 10. September 2020 fand die Filmpremiere des Filmes "Der schönste Platz auf Erden" im Dieselkino Oberwart statt.  Unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen kamen wieder viele Interessenten die sich unbedingt zur Premiere den Film ansehen wollten. Doch aufgrund der Situation das im Saal nicht so viele sitzen dürfen wie sonst war die Premiere schnell ausverkauft.  Der Film  ist ein Portrait über die Heimatgemeinde von Norbert Hofer, und zwar Pinkafeld. Im Anschluss an den Film gab...

Die Stadt Pinkafeld mit seinen Bewohnern ist Schauplatz für den Film "Der schönste Platz auf Erden" von Elke Groen.  | Foto: Golden Girls Film/Elke Groen
2

Filmpremiere am 10. September
"Der Schönste Platz auf Erden" im Dieselkino Oberwart

Am Donnerstag, den 10. September feiert der Film "Der Schönste Platz auf Erden" von Regisseurin Elke Groen im Dieselkino Oberwart seine Premiere.  OBERWART/PINKAFELD. Der schönste Platz auf Erden setzt im Jahr 2016 an, im Jahr der Präsidentschaftswahl in Österreich. Pinkafeld gerät in den Fokus der Welt, als sein berühmtester Bewohner Norbert Hofer sich zur Wahl des Bundespräsidenten stellt. Drei aufreibende Jahre stehen den Menschen bevor. Zwischen Gedankenaustausch im Wirtshaus, Perchtenlauf...

Einen Besuch im Dieselkino steht ab morgen nichts mehr im Weg. Das einzige was du dafür brauchst - deine Maske mit der du das Kino betreten darfst. (Wie hier am Foto.)

Corona-Krise
Der Kinobesuch ist früher als gedacht wieder möglich!

Dieselkino Oberwart öffnet am morgigen Freitag! Am Freitag, dem 29. Mai startet das Dieselkino Oberwart wieder seinen Betrieb. Jetzt ist es ganz schnell gegangen. Nach langer Durststrecke seit Mitte März wurde nun mit der gestrigen Verordnung des Sozialministeriums die Möglichkeit geschaffen, dass Kinos wieder ab 29. Mai den Betrieb aufnehmen dürfen. Davor hätte man erst mit 1. Juli aufsperren dürfen! Das Kinoprogramm für die kommenden Tage und die Folgewoche wird zurzeit vorbereitet und wird...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Gabriel Holzer als John Parker in „Die gestohlene Zeit“  | Foto: Alexander Baldreich
  • 5. Mai 2025 um 19:00
  • Dieselkino Oberwart
  • Oberwart

Western "Die gestohlene Zeit" im Dieselkino

Der Western des Waldviertler Filmemachers Alexander Baldreich kommt auf der großen Kinoleinwand. Im Dieselkino Oberwart ist er ab 5. Mai zu sehen. OBERWART. Nach der erfolgreichen Weltpremiere setzt der Film „Die gestohlene Zeit“ seine Reise fort und ist nun in den Diesel Kinos zu sehen. Einen besonderen Film gibt es am Montag, 5. Mai, im Dieselkino Oberwart, wo der Western „Die gestohlene Zeit“ des in Eggenburg lebenden Regisseurs Alexander Baldreich ab 19 Uhr ausgestrahlt wird. Baldreich ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.