Dietach

Beiträge zum Thema Dietach

Fotos: FF Dietach
6

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Kreuzungscrash zwischen zwei Autos in Dietach

DIETACH. Am Dienstag, 16. Mai wurde die Feuerwehr Dietach um 07.13 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Thann-Landesstraße im Bereich Kreuzung Thann alarmiert. Nach dem Eintreffen wurde festgestellt, dass im Bereich der Kreuzung - offensichtlich auf Grund einer Vorrangverletzung - zwei Fahrzeuge zusammengestoßen und in das angrenzende Feld geschleudert wurden. Die Verletzten wurden bereits durch den Notarzt und das Rote Kreuz versorgt. Die Polizei war ebenfalls mit mehreren...

3

Jubiläum
40 Jahre Tennisclub Dietach

Genau vor 40 Jahren im Jahr 1983 beschlossen Walter Postlbauer, Karl Schweinschwaller sen., Franz Ziegler, Hans Gusenbauer und Heinz Rezac den Tennisclub Dietach zu gründen. Nach einigen Gesprächen über den Standort der Tennisanlage mit der Gemeinde Dietach und Zusagen von Herrn Karl Schweinschwaller sen. als Grundbesitzer, wurde der jetzige Standort in der Styriagasse festgelegt. Karl Schweinschwaller sen. übernahm den Bau der ersten 3 Tennisplätze und verpachtete sie an den TC Dietach. Am 24....

3

Energie
Infoabend Energie beim Wirt im Feld in Dietach

Die Grünen OÖ laden gemeinsam mit den Grünen Bezirk Steyr-Land zum INFOABEND ENERGIE Tipps und Infos zu Photovoltaik, Heizungstausch und E-Mobilität Mit: Klima Landesrat Stefan Kaineder Energieberater DI Martin Danner Wann: Dienstag, 23.Mai, 19:00 Uhr Wo: Wirt im Feld, Ennser Str. 99, 4407 Dietach Energie und Klimaschutz sind in aller Munde. Die Zeit billiger fossiler Energie ist endgültig vorbei, die hohen Preise für Strom, Gas und Sprit haben uns alarmiert und lassen uns nach Auswegen suchen....

Blasmusikgenuss in Dietach
OPEN AIR KONZERT DES MUSIKVEREIN DIETACH

Der Musikverein Dietach lädt am Mittwoch, 17. Mai (Vorabend zu Christi Himmelfahrt), zu einem stimmungsvollen OPEN AIR KONZERT am Ortsplatz in Dietach: Neben dem Musikverein Dietach unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Wolfgang Winkler sorgen auch die „DJs – Die Jungmusiker:innen“ aus Dietach und Wolfern mit Lisa Schöngruber am Dirigentenpult für einen abwechslungsreichen Konzertabend. Das musikalische Repertoire spannt sich von traditionellen Werken über eine Dietacher Uraufführung bis...

Fotos: FF Dietach
6

Feuerwehr im Einsatz
Auto fährt auf Lkw auf

DIETACH. Die Freiwillige Feuerwehr Dietach wurde am Mittwoch, 19. April kurz nach 13:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B 309 im Bereich Heuberg alarmiert. Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass ein Pkw auf einen LKW aufgefahren ist. Der Pkw war vorne schwer beschädigt, Öl trat aus dem Motorraum aus. Es befanden sich keine Personen mehr im PKW. Niemand wurde verletzt. Die Unfallstelle wurde abgesichert und das auslaufende Öl gebunden. Nach Aufnahme des Unfalles durch die Polizei wurde die...

Fotos: FF Dietach
7

Feuerwehr im Einsatz
Keller unter Wasser in Dietach

DIETACH. Nach heftigen Regenfällen kam es am Samstag,15. April zur Überflutung eines Kellers in einem landwirtschaftlichen Anwesen in der Thallingerstraße in Dietach. Um 08.47 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Dietach zu Hilfe gerufen, die unverzüglich mit mehreren Einsatzfahrzeugen zur Einsatzstelle ausrückte. Mit zwei Tauchpumpen konnte der Keller ausgepumpt werden. Nach ca. 1,5 Stunden war der Einsatz beendet. In der Folge wurden auch beim Sportplatz Pumparbeiten durchgeführt um eine...

Skowfashion
Kleider-Tausch-Markt in Dietach

Slow Fashion ist seit einigen Jahren ein Begriff, der unseren Kleiderkonsum reduzieren soll. Das heißt nicht, dass man seinen Kleiderschrank nicht anders aufpeppen kann. Die Grünen Dietach laden daher am Samstag, den 22. April von 18-21 Uhr zum Kleidertauschmarkt in der Volksschule Dietach ein. "Die Kleiderannahme ist am Freitag, den 21. April von 18-19 Uhr. Man bringt höchstens 10 gut erhaltene Kleidungsstücke. Alle Kleidergrößen sind willkommen. Nicht zum Tauschen geeignet sind: kaputte...

2

Wiederverwenden
Achter Rädermarkt in Dietach

Bereits zum achten mal wird am Samstag den 1. April in Dietach am Volksschulvorplatz ein Rädermarkt über die Bühne gehen. Ab 9 Uhr können Räder aller Art abgegeben werden und werden dann von den Grünen verkauft.  „Viele Menschen haben zuhause Räder, die eigentlich nicht mehr gebraucht werden und nur mehr Platz verstellen. Für sie ist es eine Chance, die Räder zu verkaufen ohne dabei selbst viel zu tun.“, erklärt Lukas Reiter den Hintergrund des Rädermarktes, „Für alle, die Räder brauchen ist es...

2

Flurreinigungsaktion
Hui statt Pfui seit 2010 in Dietach

Auch dieses Jahr lädt Umweltausschussobmann Oliver Lang (GRÜNE) wieder zur Müllsammelaktion. Am 25. März 2023 wird alles Weggeworfene eingesammelt, damit der Ort im Frühling sauber und einladend aussieht. Am Rand von Wanderwegen und Straßen, Gehsteigen und Radwegen wird das ganze Jahr über achtlos Müll entsorgt. Um diesen Müll zu sammeln braucht es auch dieses Jahr wieder die fleißigen Hände der Bevölkerung. „Wie jedes Jahr gilt hier das alte Sprichwort: Viele Hände, schnelles Ende.“ sagt...

 (v.l.n.r) Bürgermeister Johannes Kampenhuber, Obmann Ortsbauernschaft Josef Kammerhuber, Landtagsabgeordnete Regina Aspalter, Mostkönigin Juliane Öhlinger, Ortsbäuerin Anita Schützenhofer und Nationalrat Johann Singer.
168

Dietacher Mostkost
Most Oscar geht an Juliane Öhlinger

DIETACH. Bei der 42. Dietacher Mostkost gingen am Sonntag, 12. März im Kubiz Dietach viele gute Moste aus der Region über den Tresen. Zur Verkostung haben Landwirte aus Dietach sechs Moste eingereicht. Die ausgewählte Jury prämiert nach bestimmten Kriterien. Den ersten und zweiten Platz für den besten Most aus der Region holte sich (wie auch viele Jahre zuvor) Juliane Öhlinger und als dritter ging Karl Thoma hervor. Die Musikverein Dietach sorgte für Stimmung, kulinarisch wurden die Besucher...

Fotos: FF Dietach
8

Feuerwehr im Einsatz
Komposthaufenbrand greift auf Gartenhaus über

DIETACH. Die Freiwillige Feuerwehr Dietach wurde am Donnerstag, 09. März um 16.47 Uhr zu einem Brand in Stadlkirchen alarmiert. Die Feuerwehr rückte unverzüglich zur ca. 4 km entfernten Einsatzstelle aus. Einsatzleiter und neuer Feuerwehrkommandant Hannes Passenbrunner stellte fest, dass im Bereich eines Komposthaufens ein Brand ausgebrochen war, der bereits auf ein Nebengebäude übergegriffen hatte. Unter Verwendung von schwerem Atemschutz wurde der Brand mit einem C-Rohr bekämpft und konnte...

Das neue Kommando
18

Feuerwehrwesen
Die Feuerwehr Dietach hat gewählt.

DIETACH. Bei der Vollversammlung am Freitag, 02. März der Freiwilligen Feuerwehr Dietach konnte wiederum ein umfangreicher Leistungsbericht gegeben werden. 36 Einsätze wurden im Jahr 2022 geleistet. Neben vielen Verkehrsunfällen, war besonders die hohe Anzahl an Brandeinsätzen auffällig. 15 mal wurde zu einem Brand alarmiert. Schriftführer Robert Sinn zeigte aber auch den hohen Ausbildungsstand der Feuerwehr auf. 40 Frauen und Männer der Feuerwehr Dietach besuchten im Jahr 2022 insgesamt 25...

Fotos: Peter Röck
274

Bezirksfeuerwehrtag Steyr-Land
Bezirksfeuerwehr-Kommando Steyr-Land blickt zurück auf das Jahr 2022

Auf eine eindrucksvolle Leistungsbilanz verwies das Bezirksfeuerwehrkommando Steyr Land beim Bezirksfeuerwehrtag 2023 in Dietach. Bezirksfeuerehrkommandant Wolfgang Mayr teilte mit, dass 1.426 Einsätze zu bewältigen waren. Insgesamt waren es um 607 weniger Einsätze als 2021, aber mit 369.450 Gesamtstunden (Einsätze+Veranstaltungen+Tätigkeiten) um 191.776 Gesamtstunden mehr als 2021. DIETACH. Zahlreiche Veranstaltungen wie Bewerbe, Leistungsprüfungen, Übungen und Ausbildungen sowie...

Weltfrauentag
Erster Dietacher Frauenfilmabend

Anlässlich des Weltfrauentages veranstalten die Grünen Dietach in Kooperation mit dem Starmovie Dietach einen Filmabend. Gespielt wird „Die Insel der Zitronenblüten“. Eine spanische Produktion - sie handelt von zwei Schwestern, die ihre Kindheit auf Mallorca verbrachten und durch ein Schicksal getrennt wurden. Anna blieb, Marina ist als Ärztin um die Welt gereist. Wegen eines mysteriösen Erbes einer Bäckerei auf Mallorca muss Anna wieder zurück auf die Insel. Ihr Leben beginnt sich ganz neu zu...

Schnupperticket
Dietacher können kostenlos mit den Öffis nach Steyr oder Linz fahren

"Die Gemeinde Dietach hat sich zum Ziel gesetzt, die Nutzung des öffentlichen Verkehrs zu steigern, um zum Klimaschutz beizutragen. Dietacher können sich tageweise bei der Gemeinde ein Ticket ausborgen, mit dem sie sowohl nach Linz als auch nach Steyr fahren können und dort dann auch die Stadtbusse benützen können, sagt Oliver Lang Ausschussobmann für Umwelt, Energie und öffentlicher Verkehr der Gemeinde Dietach. "Wenn sie sich das Ticket vor einem Feiertag oder dem Wochenende ausborgen, können...

162

Dietach
Zahlreiche Gäste beim Bürgermeisterempfang

Tolle Stimmung im KuBEZ Dietach: Bürgermeister Johannes Kampenhuber bedankte sich bei allen Dietachern für Ihr Kommen und hielt einen Rückblick auf die vergangenen Jahre, durch die coronabedingte Pause gab es ja 2 Jahre keinen Empfang. Johannes Kampenhuber bedankte sich bei allen ehrenamtlichen Personen die in Dietach für das Wohl der Gemeinde sorgen, egal ob im Sport, oder Musikverein, bzw bei der Feuerwehr oder im Rettungsdienst. Die Besucher sahen einen tollen Film über die vergangenen...

Fotos: FF Dietach
5

Feuerwehr im Einsatz
Kleintransporter überschlug sich auf der 309

DIETACH. Die Freiwillige Feuerwehr Dietach wurde am Samstag, 14. Jänner kurz vor 5:00 Uhr früh zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 309 alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle mit dem Kommandofahrzeug, dem Rüst-Löschfahrzeug und dem Tanklöschfahrzeug wurde festgestellt, dass ein Lieferwagen von der Fahrbahn abgekommen war und in Seitenlage im Straßengraben lag. Der junge Lenker konnte sich bereits selbst aus dem Fahrzeug befreien. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab. Die...

Der Radfahrer wurde ins Spital gebracht. | Foto: fotokerschi.at

In Dietach
Radfahrer prallte gegen Pkw

Ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs fuhr am 12. Jänner, gegen 11:50 Uhr, mit einem Pkw bei einer Ausbildungsfahrt im Gemeindegebiet von Dietach auf der Landesstraße Richtung Wolfern. OÖ. Zum gleichen Zeitpunkt bog ein 49-Jähriger aus Steyr mit seinem Rennrad von der Harrstraße aus Richtung Stadlkirchen-Zentrum kommend in die Heuberg Landesstraße ein. Er stieß mit seinem Rennrad im Kreuzungsbereich gegen die rechte Fahrzeugseite des Pkw und stürzte. Der Radfahrer wurde nach der notärztlichen...

3

GEWINNSPIEL
Dietacher Grüne suchen deinen kreativen Energiespartipp

Deine kreative Energiesparmaßnahme! Wie sparst du Strom ein? "Die Dietacher Grünen suchen kreative Energiesparmaßnahmen und belohnen diese mit der Übernahme einer Monatsstromrechung", umreißt Lukas Reiter, Fraktionsobmann der Dietacher Grünen die neue Aktion. Jede nicht verbrauchte Kilowattstunde Strom hilft die Stromversorgung zu sichern und spart Geld. Finanziert wird die Aktion der Dietacher Grünen vom Sitzungsgeld der fünf Mandatar:innen. "Mit dieser Aktion wollen wir nicht nur für mehr...

Fotos: Peter Röck
352

Krampusshow
Schauriger Krampuslauf in Dietach

Am Abend des 26. November wurde der Ortsplatz von Dietach zum ersten Mal von unheimlichen Gestalten heimgesucht. DIETACH. Davor zog der Nikolaus mit einen alten Steyr Traktor und seinem Engel ein und verteilte Geschenke für die Kinder. Das von den Devils & Angel Steyr und SPÖ Dietach mit 8 Passen organisierte Treiben am Orfplatz verfolgten weit über 1000 Besucher mit Schaudern. Mit dabei waren: Devils & Angel Steyr´, Nixloch Teufel, Garstner Windlochteufel, Liezener Feuerteufel, Viechtwanger...

185

Tischtennis
Dietach ist mit beiden Mannschaften Tabellenführer

Beide Teams gewannen ganz klar. DIETACH. Beim letzten Heimspiel kamen die Fans des Tischtennissportes im Kubez Dietach wieder auf ihre Kosten. Dietach 1 spielte gegen Ried i. d. Riedmarkt und Dietach 2 hatte die Mannschaft aus Wartberg als Gegner. Die erste Mannschaft startete souverän und alle vier Spieler: Markus König, Bernhard Doppelbauer, Robert Lindner und Oliver Seki gewannen jeweils beide Einzelspiele. Auch die beiden Doppel gingen zugunsten von Dietach aus. Somit siegte Dietach 1 mit...

Musikverein Dietach
„Konzert(e) im Advent“ in der Pfarrkirche Dietach

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Absage darf man sich heuer mit dem Musikverein Dietach wieder eine Auszeit von der manchmal hektischen Vorweihnachtszeit nehmen: Die beiden Konzertabende – am Freitag, 2. Dezember um 19:30 und Samstag, 3. Dezember um 17:00 in der Pfarrkirche Dietach – versprechen gemütliche, aber kurzweilige Stunden, für diese Kapellmeister Wolfgang Winkler ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet hat: So dürfen sich die Zuhörerinnen und Zuhörer auf musikalische...

1 8

26. November
Erster Dietacher Krampuslauf

DIETACH. Endlich ist es soweit - nach zwei coronabedingten Verschiebungen dürfen die Devils and Angel und die SPÖ Dietach zum 1. Dietacher Krampuslauf einladen. Traditionell in der Vorweihnachtszeit werden am Samstag den 26. November etwa 100 Krampusse ihre Ruten am Ortsplatz in Dietach schwingen und mit bengalischen Lichtern dabei die Zuseher in ihren Bann ziehen. Bereits um 18:00 Uhr wird der Nikolaus gemeinsam mit dem Krampus den jüngeren Gästen Kleinigkeiten überreichen, ehe der Lauf gegen...

Sonderfilmvorführung
Tagebuch einer Biene

Die Dietaher Grünen laden den Imkerverein Dietach zu deren 100 jährigen Jubiläum zur Sonderfilmvorführung ein. "Am Mittwoch den 19. Oktober um 18 Uhr wird der Film "Tagebuch einer Biene" um 18 Uhr gezeigt," freut sich Lukas Reiter auf einen spannenden Abend. Zum Film: Wir halten das Leben eines Insekts für kurz und unbedeutend. Was kann man schon in einem 6-wöchigen Insektenleben erleben? Und sind Bienenvölker nicht der Inbegriff des ‚Kollektivs’ – tausende tumbe Arbeitsbienen im Dienste einer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 29. Mai 2025 um 19:00
  • KUBEZ Kultur- u. Begegnungszentrum Dietach
  • Dietach

Musikverein Dietach - Open Air Konzert

Der Musikverein Dietach lädt am Donnerstag, 29. Mai (Christi Himmelfahrt), zu einem stimmungsvollen OPEN AIR KONZERT direkt am Ortsplatz in Dietach: Neben dem Musikverein Dietach unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Wolfgang Winkler sorgen auch die „DJs – Die Jungmusiker:innen“ aus Dietach und Wolfern für einen abwechslungsreichen Konzertabend. Ganz besondere Gäste sind dieses Jahr die „4Ort´s-Plattler“: Unter dem Motto „4 Orte – 1 Leidenschaft“ beeindruckt die junge, ehrgeizige und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.