Dietach

Beiträge zum Thema Dietach

3

Flurreinigungsaktion
Dietach macht den Frühjahrsputz

Auch dieses Jahr lädt der Dietacher Umweltausschuss wieder zur Müllsammelaktion ein. Seit 2010 ruft die Gemeinde zur jährlichen Flurreinigungsaktion auf. Alle Dietacher Vereine und Institutionen sind dazu herzlichst eingeladen. DIETACH. Am 29. März 2024 wird alles Weggeworfene eingesammelt, damit der Ort im Frühling sauber und einladend aussieht. Am Rand von Wanderwegen und Straßen, Gehsteigen und Radwegen wird das ganze Jahr über achtlos Müll entsorgt. Um diesen Müll zu sammeln braucht es auch...

3

Bidirektionales Landen
Dein Auto als Stromspeicher

Impulsvortrag in Dietach beleuchtet bidirektionales Laden Die Grünen Dietach laden zu einem spannenden Impulsvortrag ein, der das Potenzial von Elektroautos als flexible Stromspeicher und ihre Rolle als Gamechanger der Energiewende in den Mittelpunkt stellt. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 1. April um 19 Uhr im Landgasthof Wirt im Feld statt. Im Rahmen des Vortrags wird Kurt Leonhartsberger, Experte im Bereich Mobilität und Energiemanagement, aufzeigen, wie Elektrofahrzeuge bereits...

Internationaler Frauentag
Frauenfilmbrunch in Dietach

Die Grünen Dietach laden am Sonntag, den 9. März 2025 zum Frauenfilmbrunch ein. Gespielt wird die französische Komödie „Liebesbriefe aus Nizza“. „Nach 50 Jahren Ehe ist Francois immer noch unsterblich in seine Frau Annie verliebt. Beim Dachbodenaufräumen stößt er jedoch auf Briefe, die ihn komplett aus der Fassung bringen. Liebesbriefe aus Nizza, 40 Jahre alt, verfasst von Annies damaligen Liebhaber.“ Mit herrlichen Pointen und dem typischen französischen Charme erzählt Regisseur Ivan Calbérac...

2

Erneuerbare Energie
Informationsveranstaltung zu Kleinwindkraftwerken in Dietach

Die Grünen Steyr - Land laden herzlich zu einer spannenden Informationsveranstaltung über Kleinwindkraftwerke ein. Interessierte Bürger:innen, die mehr über die Funktionsweise und die Möglichkeiten von Kleinwindkraftanlagen erfahren möchten, haben am Dienstag, den 28. Jänner 2025, um 19:00 Uhr beim Wirt im Feld in Dietachdorf die Gelegenheit dazu. Lukas Reiter, Bezirkssprecher der Grünen Steyr-Land und Organisator der Veranstaltung, betont die Bedeutung dieses Abends: „Erneuerbare Energien sind...

6

Klimaschutz
Dietach auf dem Weg zur Sonnenstromgemeinde Nummer eins

Die Gemeinde Dietach hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt und ist auf bestem Wege, zur führenden Sonnenstromgemeinde in der Region zu werden. Bereits vor 12 Jahren begann die Gemeinde mit der Errichtung der ersten Photovoltaikanlagen auf gemeindeeigenen Gebäuden. Den Anfang machten das Gemeindeamt und die Volksschule, gefolgt von weiteren Anlagen auf den Dächern des Kindergartens, der Pumpstation am Pfarrberg und des Feuerwehrhauses. Auch die Pfarre Dietach zog nach und stattete das Dach des...

3

Erneuerbare Energie
Erfolgreicher Themenabend „Balkonkraftwerke“ in Dietachdorf

Der Themenabend „Balkonkraftwerke“ ende September im Landgasthof Wirt im Feld in Dietachdorf war ein voller Erfolg. Zahlreiche Interessierte kamen zusammen, um sich über die Möglichkeiten der eigenen Stromerzeugung mittels Balkonkraftwerken zu informieren. Ein besonderes Highlight des Abends war die Verlosung von sechs Balkonkraftwerken der Firma Mitterhuemer aus Steyr an die Anwesenden. Karl Reiter, ein erfahrener Nutzer eines Balkonkraftwerks, dass er seit zwei Jahren erfolgreich betreibt,...

3

Erneuerbare Energie
Gewinne ein Balkonkraftwerk beim Infoabend in Dietach

Am Mittwoch, den 25. September, veranstalten die Dietacher Grünen einen Infoabend zum Thema „Balkonkraftwerke und Photovoltaikstrom optimal nützen“ um 19 Uhr im Landgasthof Wirt im Feld in Dietachdorf. "Zu Beginn des Abends wird uns Karl Reiter aus Sierning seine Erfahrung mit seinem Balkonkraftwerk (Ertrag, Umgang, Zufriedenheit) schildern.  Danach gibt es praktische Informationen zum Energiemanagement „Photovoltaikstrom optimal nützen“ von einem Fachexperten der Firma Mitterhuemer aus Steyr,"...

4

Zaubershow
Tauchen wir ein in die Welt der Magie!

Am Dienstag den 3. September 2024 laden die Grünen Dietach um 17:15 Uhr alle Kinder und Erwachsenen zu einer atemberaubenden Zaubershow auf den Schulvorplatz in Dietach ein. "Maguel, der Zauberer, ist weit über die Landesgrenze bekannt und versteht es Klein und Groß mit seinen Zaubertricks zum Lachen und Staunen zu bringen", freut sich Fraktionsobmann Lukas Reiter schon auf die Zaubershow Er schafft es in sekundenschnelle den Rubix Cube mit nur einer Hand und verbundenen Augen richtig zu...

4

Open Air Kino
15 jähriges Jubiläum der Dietacher Grünen

Wir, die Dietacher Grünen feiern heuer zur Sommersonnenenwende unser 15 jähriges Bestehen. Am Samstag den 29. Juni laden wir herzliche zu unserem 14. Sommerkino am Dietacher Volksschulvorplatz ein. Ab 20:30 Uhr gibt es Snacks und feine Getränke ehe um ca. 21.15 Uhr der Film "die Rumba Therapie" gezeigt wird. Der Eintritt ist wie auch in den vergangen Jahren frei. Wir würden uns sehr freuen wenn viele Dietacherinnen und Dietacher unserer Einladung folgen und mit uns auf unser Jubiläum Anstoßen....

Fahrrad
Rädermarkt mit Fahrradcheck in Dietach

Bereits zum neunten mal wird am Samstag den 6. April in Dietach am Volksschulvorplatz ein Rädermarkt über die Bühne gehen. Ab 8 Uhr können Räder aller Art abgegeben werden und werden dann von den Grünen verkauft. „Viele Menschen haben zuhause Räder, die eigentlich nicht mehr gebraucht werden und nur mehr Platz verstellen. Für sie ist es eine Chance, die Räder zu verkaufen ohne dabei selbst viel zu tun.“, erklärt Lukas Reiter den Hintergrund des Rädermarktes, „Für alle, die Räder brauchen ist es...

4

Flurreinigungsaktion
Dietach macht den Frühjahrsputz

Auch dieses Jahr lädt der Dietacher Umweltausschuss wieder zur Müllsammelaktion ein. Seit 2010 ruft die Gemeinde zur jährlichen Flurreinigungsaktion auf. Alle Dietacher Vereine und Institutionen sind dazu herzlichst eingeladen. Am 16. März 2024 wird alles Weggeworfene eingesammelt, damit der Ort im Frühling sauber und einladend aussieht.  Am Rand von Wanderwegen und Straßen, Gehsteigen und Radwegen wird das ganze Jahr über achtlos Müll entsorgt. Um diesen Müll zu sammeln braucht es auch dieses...

Frauentag 2024
"Maria Montessori" in Dietach

Zum zweiten mal findet die Dietacher Frauenfilmnacht, am Sonntag den 10. März um 18 Uhr im Star Movie Steyr in Dietach statt. Gezeigt wir der Film "Maria Montessori" als Vorpremiere. Inhalt: Philosophin, Pädagogin, Mutter: die weltberühmte Ikone Maria Montessori lebte ein selbstbestimmtes, aber auch dramatisches Leben. Als die unverheiratete Maria Montessori 1901 die Entscheidung trifft, ihren zweijährigen Sohn Mario auf unbestimmte Zeit zu verlassen, um als moderne und freie Frau eine neue...

Urlaub
Dietacher Grüne verlosen Nachtzugreise

Die Urlaubszeit ist zwar noch ein bisschen weiter weg, aber viele planen bestimmt schon das nächste Reiseziel. Reisen ist schön und auf so vielen Ebenen eine Bereicherung.  Die Statistiken verraten uns, dass wir ÖsterreicherInnen immer mehr in den Urlaub fahren. Leider wird auch der Flugverkehr mehr. Um dem ein bisschen entgegenzuwirken kann man bei uns ein Familienticket mit dem Nachtzug gewinnen!  „Wer mit dem Nachtzug in den Urlaub fährt, schont das Klima und kommt ausgeruht am Urlaubsort...

11

europäische Mobilitätswoche
Ein „farbenfroher“ Schultag im Zeichen der Mobilität

Unsere Gemeinde hat auch dieses Jahr wieder an der europäischen Mobilitätswoche teilgenommen. Die europäische Mobilitätswoche ist eine bedeutsame europäische Initiative, die die Dringlichkeit einer klimafreundlichen und zukunftsweisenden Mobilität in unseren Städten und Gemeinden betont."Der Beitrag der Volksschule Dietach zu dieser Initiative war die Aktion "Blühende Straße". Diese hatte nicht nur das Ziel, vorübergehend die Geschwindigkeit der Autos zu reduzieren, sondern auch, versiegelte...

3

Sonnenstrom
Gemeinde Dietach baut Photovoltaik aus!

Der Gemeinderat der Gemeinde Dietach hat in seiner Sitzung vom 29. Juni eine weitere Photovoltaikanlage. Das Kultur und Begegnungszentrum ist der drittgrößte Stromverbraucher der Gemeinde Dietach, jetzt wird auf dem Dach eine 90 kw/Peak Anlage installiert."Bereits 2012, vor mehr als elf Jahren, hat die Gemeinde Dietach ihre erste PV Anlage auf das Dach des Gemeindeamtes montiert. Seit dem werden dort 50% des produzierten Ökostroms selber verwendet. In den darauffolgenden Jahren folgten weitere...

3

Open Air
Sommerkino in Dietach - "Der Bauer und der Bobo"

Wie jedes Jahr veranstalten die Grünen Dietach auch heuer wieder ihren Sommernachtsfilm. Am Freitag den 23. Juni 2020 wird ab 21:15 Uhr "Der Bauer und der Bobo" gezeigt.  Das Sommerkino der Grünen in Dietach hat schon Tradition. Bereits zum 13. Mal wird heuer ein Film gezeigt. Bei gemütlicher Atmosphäre und feiner Verpflegung, heuer gibt es Bosna vom Grill und Bio-Bier lässt sich gutes Kino unter freiem Himmel genießen. Filmstart ist bei Einbruch der Dunkelheit.  Der Bauer und der Bobo: Der...

3

Energie
Infoabend Energie beim Wirt im Feld in Dietach

Die Grünen OÖ laden gemeinsam mit den Grünen Bezirk Steyr-Land zum INFOABEND ENERGIE Tipps und Infos zu Photovoltaik, Heizungstausch und E-Mobilität Mit: Klima Landesrat Stefan Kaineder Energieberater DI Martin Danner Wann: Dienstag, 23.Mai, 19:00 Uhr Wo: Wirt im Feld, Ennser Str. 99, 4407 Dietach Energie und Klimaschutz sind in aller Munde. Die Zeit billiger fossiler Energie ist endgültig vorbei, die hohen Preise für Strom, Gas und Sprit haben uns alarmiert und lassen uns nach Auswegen suchen....

Skowfashion
Kleider-Tausch-Markt in Dietach

Slow Fashion ist seit einigen Jahren ein Begriff, der unseren Kleiderkonsum reduzieren soll. Das heißt nicht, dass man seinen Kleiderschrank nicht anders aufpeppen kann. Die Grünen Dietach laden daher am Samstag, den 22. April von 18-21 Uhr zum Kleidertauschmarkt in der Volksschule Dietach ein. "Die Kleiderannahme ist am Freitag, den 21. April von 18-19 Uhr. Man bringt höchstens 10 gut erhaltene Kleidungsstücke. Alle Kleidergrößen sind willkommen. Nicht zum Tauschen geeignet sind: kaputte...

2

Wiederverwenden
Achter Rädermarkt in Dietach

Bereits zum achten mal wird am Samstag den 1. April in Dietach am Volksschulvorplatz ein Rädermarkt über die Bühne gehen. Ab 9 Uhr können Räder aller Art abgegeben werden und werden dann von den Grünen verkauft.  „Viele Menschen haben zuhause Räder, die eigentlich nicht mehr gebraucht werden und nur mehr Platz verstellen. Für sie ist es eine Chance, die Räder zu verkaufen ohne dabei selbst viel zu tun.“, erklärt Lukas Reiter den Hintergrund des Rädermarktes, „Für alle, die Räder brauchen ist es...

2

Flurreinigungsaktion
Hui statt Pfui seit 2010 in Dietach

Auch dieses Jahr lädt Umweltausschussobmann Oliver Lang (GRÜNE) wieder zur Müllsammelaktion. Am 25. März 2023 wird alles Weggeworfene eingesammelt, damit der Ort im Frühling sauber und einladend aussieht. Am Rand von Wanderwegen und Straßen, Gehsteigen und Radwegen wird das ganze Jahr über achtlos Müll entsorgt. Um diesen Müll zu sammeln braucht es auch dieses Jahr wieder die fleißigen Hände der Bevölkerung. „Wie jedes Jahr gilt hier das alte Sprichwort: Viele Hände, schnelles Ende.“ sagt...

Weltfrauentag
Erster Dietacher Frauenfilmabend

Anlässlich des Weltfrauentages veranstalten die Grünen Dietach in Kooperation mit dem Starmovie Dietach einen Filmabend. Gespielt wird „Die Insel der Zitronenblüten“. Eine spanische Produktion - sie handelt von zwei Schwestern, die ihre Kindheit auf Mallorca verbrachten und durch ein Schicksal getrennt wurden. Anna blieb, Marina ist als Ärztin um die Welt gereist. Wegen eines mysteriösen Erbes einer Bäckerei auf Mallorca muss Anna wieder zurück auf die Insel. Ihr Leben beginnt sich ganz neu zu...

Schnupperticket
Dietacher können kostenlos mit den Öffis nach Steyr oder Linz fahren

"Die Gemeinde Dietach hat sich zum Ziel gesetzt, die Nutzung des öffentlichen Verkehrs zu steigern, um zum Klimaschutz beizutragen. Dietacher können sich tageweise bei der Gemeinde ein Ticket ausborgen, mit dem sie sowohl nach Linz als auch nach Steyr fahren können und dort dann auch die Stadtbusse benützen können, sagt Oliver Lang Ausschussobmann für Umwelt, Energie und öffentlicher Verkehr der Gemeinde Dietach. "Wenn sie sich das Ticket vor einem Feiertag oder dem Wochenende ausborgen, können...

3

GEWINNSPIEL
Dietacher Grüne suchen deinen kreativen Energiespartipp

Deine kreative Energiesparmaßnahme! Wie sparst du Strom ein? "Die Dietacher Grünen suchen kreative Energiesparmaßnahmen und belohnen diese mit der Übernahme einer Monatsstromrechung", umreißt Lukas Reiter, Fraktionsobmann der Dietacher Grünen die neue Aktion. Jede nicht verbrauchte Kilowattstunde Strom hilft die Stromversorgung zu sichern und spart Geld. Finanziert wird die Aktion der Dietacher Grünen vom Sitzungsgeld der fünf Mandatar:innen. "Mit dieser Aktion wollen wir nicht nur für mehr...

Sonderfilmvorführung
Tagebuch einer Biene

Die Dietaher Grünen laden den Imkerverein Dietach zu deren 100 jährigen Jubiläum zur Sonderfilmvorführung ein. "Am Mittwoch den 19. Oktober um 18 Uhr wird der Film "Tagebuch einer Biene" um 18 Uhr gezeigt," freut sich Lukas Reiter auf einen spannenden Abend. Zum Film: Wir halten das Leben eines Insekts für kurz und unbedeutend. Was kann man schon in einem 6-wöchigen Insektenleben erleben? Und sind Bienenvölker nicht der Inbegriff des ‚Kollektivs’ – tausende tumbe Arbeitsbienen im Dienste einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.