Johannes Kampenhuber

Beiträge zum Thema Johannes Kampenhuber

443

UNIQA ÖFB-Cups
Salzburg ohne Mühe in Runde zwei: 4:0 gegen Union Dietach

DIETACH. In der ersten Runde des UNIQA ÖFB-Cups gibt sich der Serienmeister keine Blöße: Der FC Red Bull Salzburg gewinnt auswärts bei Regionalliga-Aufsteiger Union Dietach souverän mit 4:0 vor der Rekord Kulisse von 3600 Zusehern und zieht damit erwartungsgemäß in die zweite Runde ein. Trotz des klaren Ergebnisses beginnt die Partie zäh für die Gäste. Die "Bullen" tun sich zunächst schwer, zwingende Chancen zu kreieren, während Dietach mutig mitspielt und sich nicht versteckt. Die erste große...

316

Meisterjubel in der LT1 OÖ-Liga
Dietach feierte seine Kicker

DIETACH. Im siebenten Fußball-Himmel schweben derzeit die Fußballer, Funktionäre und Fans der Union Procon Wohnbau Dietach. Grund zum Feiern gab es reichlich: Mit dem 1:0-Sieg gegen Bad Leonfelden am Samstag, 7. Juni, feierte die Mannschaft den Meistertitel in der LT1 OÖ-Liga – und damit den Status als neue Nummer Eins in der Region. Was folgte, war ein ausgelassener Jubel auf dem Rasen der Dietach Arena: Bierduschen, Sektduschen und bengalische Feuer sorgten für meisterhafte Stimmung. Vor...

Anzeige
Foto: Franz Mitterbaur
8

Mein Dietach
Dietach – lebenswerte Gemeinde mit Weitblick

Dietach ist eine lebens- und liebenswerte Gemeinde im Bezirk Steyr-Land in Oberösterreich. Nur wenige Kilometer von der Stadt Steyr entfernt, vereint Dietach ländliche Idylle mit der Nähe zu urbaner Infrastruktur. Mit rund 3.500 Einwohnerinnen und Einwohnern bietet die Gemeinde sowohl jungen Familien als auch älteren Generationen ein attraktives Zuhause. DIETACH. Die hohe Lebensqualität in Dietach ergibt sich aus einem gelungenen Mix: Eine moderne Bildungslandschaft mit Kindergarten,...

Dietach
Neue Stocksporthalle und starke Investitionen in den Sport

Die Gemeinde Dietach setzt weiterhin klare Akzente in der Förderung von Sport und Nachhaltigkeit. Bürgermeister Johannes Kampenhuber zeigt sich stolz über die jüngsten Projekte – von der neuen Stocksporthalle bis hin zur klimafreundlichen Energiegewinnung. DIETACH. „Unsere Stocksportfreunde dürfen sich über eine moderne, neue Halle freuen. Auch die Parkflächen davor wurden neu gestaltet und mit Bäumen bepflanzt – ein Mehrwert für alle Besucher“, betont Bürgermeister Johannes Kampenhuber....

Bürgermeister Johannes Kampenhuber mit seinem Enkel, der den Kindergarten besucht.  | Foto: kai
2

Kiga & Schule
Platz für unsere Kleinsten – und Hoffnung auf neue Schule

In Dietach wird laufend in die Bildung investiert – mit neuen Gruppenräumen im Kindergarten und Plänen für eine modernisierte Schule.  DIETACH. „Uns ist wichtig, dass jedes Kind in Dietach einen Betreuungsplatz bekommt“, betont Bürgermeister Johannes Kampenhuber. „Deshalb haben wir im Kindergarten nun einen sechsten Gruppenraum geschaffen und auch bei der Krabbelstube einen dritten Raum eingerichtet. Das schafft nicht nur mehr Platz, sondern auch mehr Qualität in der Betreuung.“ Auch im...

Anzeige

Bürgermeister Kampenhuber
„Dietach ist gut aufgestellt – schuldenfrei und zukunftsfit“

Bürgermeister Johannes Kampenhuber zieht eine erfreuliche Bilanz und gibt Einblick in aktuelle Projekte der Gemeinde Dietach – vom Ärztezentrum über nachhaltige Heizlösungen bis zur Krisenvorsorge. Besonders stolz ist er auf einen Punkt: Dietach ist schuldenfrei. DIETACH. „2021 waren wir sehr froh, dass unser Gemeindearzt Dr. Raimund Auzinger von Stadlkirchen in das neue Ärztezentrum übersiedelt ist“, sagt Bürgermeister Johannes Kampenhuber. „Es war uns ein großes Anliegen, nicht nur die...

5

Fahrzeugsegnung
Neues MTF für Feuerwehr Dietach in Dienst gestellt

Im Rahmen der alljährlichen Florianifeier der Feuerwehr Dietach wurde ein neues Mannschaftstransportfahrzeug am Sonntag, 4 Mai in Dienst gestellt und gesegnet. DIETACH. Das Fahrzeug ersetzt ein mehr als 30 Jahre altes Fahrzeug und wird vorwiegend für Fahrten der Jugendgruppe und für den Transport der Mannschaft zu Ausbildungen und Leistungsprüfungen verwendet. Kommandant Hannes Passenbrunner stellte das Fahrzeug kurz vor und bedankte sich für die Mitfinanzierung durch die Gemeinde Dietach....

13

Jahresrückblick
Feuerwehr Dietach leistete 65 Einsätze im vergangenen Jahr

DIETACH. Am Freitag, 28. Februar fand die jährliche Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dietach im Gasthaus Wirt im Feld statt Kommandant Hannes Passenbrunner konnte neben Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr zahlreiche Ehrengästen begrüßen: Bürgermeister Johannes Kampenhuber, Bezirkskommandant Wolfgang Mayr, Abschnittskommandant Thomas Passenbrunner sowie Vertreter des Roten Kreuzes und der Polizei. Der Schriftführer gab in einer eindrucksvollen Präsentation einen Rückblick auf das...

48

Geselligen Vormittag
ÖVP Steyr lud zum Frühschoppen

STEYR. Bei wunderschönem Frühlingswetter fanden verbrachten zahlreiche Gäste in Dirndl und Lederhose beim EU- Frühschoppen der ÖVP Steyr am Sonntag, 05. Mai ein. Für Speis und Trank war ausreichend gesorgt. Der Musikverein Musikkapelle Hilbern sorgte für gute Stimmung. Auch die EU Abgeordnete Angelika Winzig, gratulierte ganz herzlich zu dieser gelungenen Veranstaltung und verbrachten einen geselligen Vormittag in Steyr.

Video 428

Gemeinde Dietach
Spannende Spiele um die Ortsmeistertitel

Zwei Tage Spitzentischtennis im KuBez in Dietach Dietach: Bei den 43. Dietacher Tischtennis Ortsmeisterschaften sahen die zahlreichen Besucher spannende Spiele auf Topniveau. Im Herren Einzel holte sich Bernhard Doppelbauer souverän den Sieg nach einem klaren Finale gegen Stefan Hinterleitner, im Halbfinale musste er aber schon Matchbälle gegen Markus König abwehren, dieser wurde Dritter. Den Doppeltitel sicherte sich Bernhard mit seinem Doppelpartner Oliver Seki. Zweite wurden Robert Lindner...

216

Dietach
Zahlreiche Gäste beim Bürgermeisterempfang

Tolle Stimmung im KuBEZ. DIETACH. Bürgermeister Johannes Kampenhuber bedankte sich bei allen Besuchern und bei den ehrenamtlichen Personen die in Dietach für das Wohl der Gemeinde sorgen, egal ob im Sport, oder Musikverein, bei der Feuerwehr oder im Rettungsdienst. Nach dem Rückblick und der Vorschau auf 2024 präsentierte Hermann Neustifter die Topothek der Gemeinde. Alle Dietacher sind aufgerufen dafür, alte Bilder zur Gemeinde zu bringen. Dort werden Sie gescannt und auf die Homepage geladen....

Adventbeginn in Dietach
Bellaflora übergibt Adventkranz

Adventkränze von Bellaflora für Gemeindeämter und karitative Einrichtungen. DIETACH. Der Brauch des Adventkranzes ist in Österreich tief verwurzelt und läutet die Vorbereitung auf das Weihnachtsfest ein. Das Dekorieren des Hauses, der Duft von frischen Tannenzweigen und brennende Kerzen wecken wohlige Erinnerungen. Für bellaflora ist eine lieb gewonnene Tradition die alljährliche Übergabe des Adventkranzes an Gemeindeämter und karitative Einrichtungen. Passend hierzu wurde, pünktlich zum Start...

78

Edle Tropfen
ÖVP Steyr lud zum Weinfest ein

Gemütlich machten es sich die Besucher beim 13. Steyrer Weinfest der ÖVP Steyr bis spät in die Nacht. STEYR. In geselliger Runde ließen sich Einheimische und Gäste am Freitag, 01. September die vielen Spitzenweine aus den verschiedensten Weingebieten Österreichs schmecken. Kulinarisch wurden die Besucher vom Buschenschank Schmankerl verwöhnt, aber auch für Mehlspeisentiger war gesorgt. Ein großes Kuchenbuffet mit zahlreichen Angeboten ließ das süße Herz höherschlagen.

 (v.l.n.r) Bürgermeister Johannes Kampenhuber, Obmann Ortsbauernschaft Josef Kammerhuber, Landtagsabgeordnete Regina Aspalter, Mostkönigin Juliane Öhlinger, Ortsbäuerin Anita Schützenhofer und Nationalrat Johann Singer.
168

Dietacher Mostkost
Most Oscar geht an Juliane Öhlinger

DIETACH. Bei der 42. Dietacher Mostkost gingen am Sonntag, 12. März im Kubiz Dietach viele gute Moste aus der Region über den Tresen. Zur Verkostung haben Landwirte aus Dietach sechs Moste eingereicht. Die ausgewählte Jury prämiert nach bestimmten Kriterien. Den ersten und zweiten Platz für den besten Most aus der Region holte sich (wie auch viele Jahre zuvor) Juliane Öhlinger und als dritter ging Karl Thoma hervor. Die Musikverein Dietach sorgte für Stimmung, kulinarisch wurden die Besucher...

162

Dietach
Zahlreiche Gäste beim Bürgermeisterempfang

Tolle Stimmung im KuBEZ Dietach: Bürgermeister Johannes Kampenhuber bedankte sich bei allen Dietachern für Ihr Kommen und hielt einen Rückblick auf die vergangenen Jahre, durch die coronabedingte Pause gab es ja 2 Jahre keinen Empfang. Johannes Kampenhuber bedankte sich bei allen ehrenamtlichen Personen die in Dietach für das Wohl der Gemeinde sorgen, egal ob im Sport, oder Musikverein, bzw bei der Feuerwehr oder im Rettungsdienst. Die Besucher sahen einen tollen Film über die vergangenen...

Johannes Kampenhuber aus Dietach, erzählt über die Aufgaben und auch über die Herausforderungen als Landwirt. | Foto: Privat
2

Interview
"Landwirtschaft muss sich rentieren"

Jungbauer Johannes Kampenhuber aus Dietach im Gespräch mit der BezirksRundSchau Steyr. Einerseits gibt es hohe Erwartungen seitens der Gesellschaft der Landwirtschaft gegenüber, andererseits sehen sich landwirtschaftliche Betriebe unter hohem Preisdruck. Wie gehst du mit dieser Situation um? Was motiviert dich am Beruf Landwirt? Kampenhuber: Derzeit kämpfen wir mit den stark steigenden Kosten, beispielsweise für Dünger, Strom und Diesel. Aber es wird hoffentlich wieder anders werden. Ich bin...

Video 220

Endlich durfte wieder gefeiert werden
Zahlreiche Besucher beim Dietacher Standlfest

Zahlreiche Gäste kamen zum Standlfest nach Dietach. DIETACH. Zwei Tage lang wurde gefeiert, am Samstag sorgte die Band "40 pm für Partystimmung, am Sonntag ging es mit der Jägermesse der Jagdgesellschaft in der Pfarrkirche los, danach folgte der Frühschoppen mit dem Musikverein Dietach. Bei den zahlreichen Ständen der Dietacher Vereine wurden die Besucher kulinarisch verwöhnt. Auch Ehrungen gab es für verdiente Dietacher Gemeindebürger. So bekam Erwin Sekyra das goldene Ehrenzeichen der...

In der Thannstraße
Erster Glasfaser-Kunde in Dietach online

Nach einer Bauzeit von weniger als 3 Monaten ging am 1. Juni der erste Glasfaser-Kunde von LandConnect in Dietach in der Thannstraße online. DIETACH. Bürgermeister Johannes Kampenhuber, die Baufirma Ploier + Hörmann, sowie LandConnect waren bei der Erstanschaltung dabei. Die Familie ist begeistert von der Geschwindigkeit (250Mbit/s) des Glasfaser-Internets. Die Bauphase 1A wird voraussichtlich bis in den Herbst dauern. Wegen der guten Mund-zu-Mund Propaganda in der Nachbarschaft und der daraus...

244

Dorfabend
Ehrenring der Gemeinde Dietach für Hans Breitschopf

DIETACH. Eine hohe Auszeichnung der Gemeinde Dietach wurde Breitschopfküchen Gründer und Ex Gemeinderat Hans Breitschopf beim Dorfabend am Samstag, 22. Mai zuteil: Er erhielt den Ehrenring der Gemeinde. Er war von 1991 bis 2021 also insgesamt 30 Jahre Gemeinderat, davon 24 Jahre Gemeindevorstand in Dietach. Ein gelungenes Fest! Ein abwechslungsreiches Programm - gut vorbereitet moderierte Vizebürgermeisterin Sabine Schröck den Dorfabend im KuBez.

(v.l.n.r) Kommandant Christoph Blumenschein, Bürgermeister Johannes Kampenhuber, Landes-Feuerwehrkommandant Robert Mayer
12

Florianifeier
Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Dietach

DIETACH. Im Rahmen der Florianifeier am Sonntag, 15. Mai wurde das neue „Kleine Löschfahrzeug – Logistik“ in Anwesenheit von Landes-Feuerwehrkommandant Robert Mayer und Bezirks-Feuerwehrkommandant Wolfgang Mayr durch Bürgermeister Johannes Kampenhuber an die Feuerwehr Dietach übergeben. Nach der Segnung durch Christian Puritscher übergab Bürgermeister Johannes Kampenhuber die Fahrzeugschlüssel an Kommandant Christoph Blumenschein. Durch dieses moderne Einsatzfahrzeug, das rund 165.000 Euro...

160

Feuerwehr
Empfang des Bezirksfeuerwehr-Kommandos Steyr-Land

DIETACH. Statt eines großen Bezirksfeuerwehrtages lud das Bezirksfeuerwehr-Kommando Steyr-Land am 01. September 2021 zum Empfang ins Kultur- und Begegnungszentrum nach Dietach ein. Zahlreiche Ehrengäste, Kommandanten und Stellvertreter sowie Organe des Abschnitts- und Bezirks-Feuerwehrkommandos folgten dieser Einladung. Als Ehrengäste konnte Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfang Mayr unter anderem Landesrat Stefan Kaineder, die 3. Präsidentin des OÖ Landtages Gerda Weichsler-Hauer,...

65

Familienzuwachs
Neue KLFA-Logistik der Feuerwehr Dietach ist da

Am Donnerstag den 03. Sept. wurde das neue Fahrzeug in Dietach empfangen. Die Florianis durften ein Kleinlöschfahrzeug Logistik mit Allradantrieb (KLFA- L) in Empfang nehmen. DIETACH. Das KLFA- L ist von der neuesten Gattung und kann neben der Tätigkeit als Kleinlöschfahrzeug auch als Transport- und Logistikfahrzeug eingesetzt werden. Dies erhöht die Flexibilität und die Schlagkraft der FF Dietach. Durch den Aufbau mit Ladebordwand und Rollcontainer ist das Fahrzeug flexibel einsetzbar und für...

Foto: Klaus Mader
35

Besuch Landwirtschaftministerin Köstinger
Waldfonds für klimafitte Wälder

Seit Anfang Februar können die ersten Maßnahmen beantragt werden DIETACH. Fast die Hälfte der Fläche Österreichs ist mit Wald bedeckt! Wald ist Erholungsraum, Wirtschaftsraum und die natürliche Klimaanlage unseres Landes. Österreichs Wälder entwickeln sich positiv – pro Jahr nimmt die Waldfläche um 3400 Hektar zu. Das entspricht 4.762 Fußballfeldern. Jede Sekunde wächst ein Kubikmeter Holz und bindet jede Sekunde 250 kg Kohlenstoff bzw. rund 1.000 kg CO2. Österreichs  Waldbauern kämpfen...

Neue 30 km/h Zonen in Dietach

In den Ortsteilen Leitnerberg und Stadlkirchen wurde von den Bewohnern seit längerer Zeit eine Verkehrsberuhigung und Geschwindigkeitsbeschränkung gefordert. DIETACH. Nach einer Begehung mit dem Verkehrssachverständigen vom Land Oberösterreich konnte dieser von der Notwendigkeit einer Geschwindigkeitsbeschränkung überzeugt werden. So konnten wir erreichen, dass im Bereich Leitnerberg (Merkurgasse, Jupitergasse, Marsgasse, Venusgasse) und auch im Ortsteil Stadlkirchen (Stadlerstraße,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.