Florianifeier
Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Dietach

(v.l.n.r) Kommandant Christoph Blumenschein, Bürgermeister Johannes Kampenhuber, Landes-Feuerwehrkommandant Robert Mayer
12Bilder
  • (v.l.n.r) Kommandant Christoph Blumenschein, Bürgermeister Johannes Kampenhuber, Landes-Feuerwehrkommandant Robert Mayer
  • hochgeladen von Peter Michael Röck

DIETACH. Im Rahmen der Florianifeier am Sonntag, 15. Mai wurde das neue „Kleine Löschfahrzeug – Logistik“ in Anwesenheit von Landes-Feuerwehrkommandant Robert Mayer und Bezirks-Feuerwehrkommandant Wolfgang Mayr durch Bürgermeister Johannes Kampenhuber an die Feuerwehr Dietach übergeben.

Nach der Segnung durch Christian Puritscher übergab Bürgermeister Johannes Kampenhuber die Fahrzeugschlüssel an Kommandant Christoph Blumenschein. Durch dieses moderne Einsatzfahrzeug, das rund 165.000 Euro kostete, wird das 40 Jahre alte Kleinlöschfahrzeug ersetzt.

Sämtliche Einsatzgeräte im neuen Fahrzeug sind in Rollcontainern untergebracht, sodass das Fahrzeug innerhalb weniger Minuten auch für andere logistische Zwecke verwendet werden kann.

Im Rahmen der Feier wurden Bürgermeister Johannes Kampenhuber und Gerätewart Hannes Passenbrunner mit der Florianmedaille 3. Stufe ausgezeichnet.

Robert Aistleitner wurde mit der Bezirksverdienstmedaille 2. Stufe und Christoph Wallergraber mit der Bezirksverdienstmedaille 3 Stufe geehrt. Bernhard Neustifter, Michael Tiß und Lukas Fingerlos wurden angelobt. Florian Steiner, Martin Farveleder und Josef Kammerhuber konnten von Kommandant Christoph Blumenschein befördert werden.

Fotos FF Dietach

Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.