digital

Beiträge zum Thema digital

Kulturlandesrätin Beate Palfrader mit ihrem Südtiroler Amtskollegen Philipp Achammer. | Foto: © LPA Südtirol

Kulturbericht
Kultur digitalisierte sich in der Pandemie

TIROL. Wie die beiden KulturlandesrätInnen Tirols und Südtirols kürzlich bei ihrem gemeinsamen Kulturbericht bilanzierten, hat die Digitalisierung durch die Pandemie einen ganz neuen Stellenwert im Kulturbereich erhalten. Die jüngste "Digitalisierungswelle"Innerhalb eines Jahres wurde die Digitalisierung auch im Kulturbereich vorangetrieben, erläuterten Kulturlandesrätin Beate Palfrader und ihr Südtiroler Kollege Philipp Achammer kürzlich beim gemeinsamen Kulturbericht. „Die Beiträge in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Vom gemeinsamen Call mit dem Bund erwarten wir uns weitere wertvolle Impulse auf diesem Feld“, so Kulturlandesrätin Beate Palfrader
 | Foto: © Land Tirol/G. Berger

Kunst & Kultur
"Call 2021" fördert Kunst im digitalen Raum

TIROL. Unter dem Titel "Kunst und Kultur im digitalen Raum – Call 2021" vergibt das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport eine Förderung von insgesamt 2,5 Millionen Euro. Gesucht werden innovative, digitale Projekte, die ab dem 3. Mai bis zum 31. Juli 2021 eingereicht werden können. Was ist "Call 2021"?Die Förderung des Bundesministeriums "Call 2021" will einen Impuls und Ansporn geben, um digitale Vorhaben und neue innovative Formate der künstlerischen Produktion,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kulturlandesrätin Beate Palfrader erläutert welche Vorhaben zusätzlich bei der "Kultur-Digitalisierung" gefördert werden. 
 | Foto: © Land Tirol/Cammerlander

Förderung
Förderung für "digitale Kultur"

TIROL. Wenn man eines aus der Corona-Pandemie gelernt hat, dann was für eine wichtige Rolle die digitale Transformation der gesamten Gesellschaft einnimmt. So auch in der Kunst- und Kulturszene, wie Kulturlandesrätin Beate Palfrader erläutert. Aus diesem Grund wird das Land Tirol neben den geleisteten Soforthilfen, Gelder zur Digitalisierung von Kunst und Kultur zur Verfügung stellen.  500.000 euro für die "Kultur-Digitalisierung"Besonders stark traf es die Kunst- und Kulturschaffenden in der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.l.: LH Peter Kaiser (Kärnten), LHStv Heinrich Schellhorn (Salzburg), Stadträtin Veronica Kaup-Hasler (Wien), LH Thomas Stelzer (Oberösterreich), LRin Beate Palfrader (Tirol), LR Christian Bernhard (Vorarlberg), LR Christopher Drexler (Steiermark) | Foto: © Land OÖ/Schaffner

Kunst und Kultur
Förderung der "digitalen Transformation"

TIROL. Gemeinsam beschloss man kürzlich auf der Tagung der KulturreferentInnen der Bundesländer in Linz, eine Förderung von Vorhaben zur Digitalisierung aus dem Kunst- und Kulturbereich. Insgesamt stellt der Bund und die Länder 5 Millionen Euro zur Verfügung.  Unterstützung bei der "digitalen Transformation"Die Fördergelder sollen KünstlerInnen und Kulturschaffenden eine Anregung geben, neue Medien und Technologien verstärkt zu nutzen und sie in ihren Schaffensprozess einzubauen. Landesrätin...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.