digitale Medien

Beiträge zum Thema digitale Medien

5

Fit für die digitale Welt
Digitalisierung im Unterricht

Das World Wide Web ist heutzutage nicht mehr wegzudenken. Die Digitalisierung schreitet stetig voran und erfasst heute schon nahezu alle Lebensbereiche. Mit ihr gehen nicht nur Veränderungen in der Kommunikation einher, sondern auch im Bereich des Wirtschaftens und Arbeitens. Auch im Bildungsbereich hat der „digitale Unterricht“ längst Einzug gehalten, so auch an der HBLFA Tirol. An der HBLFA Tirol wird Digitalisierung im Unterricht großgeschrieben. Die Schülerinnen und Schüler an der HBLFA...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mag. Andrea Hackl
Foto: Foto: Walpoth
2

Jugendtreff.Stans
Staner Senioren vom „Gemeinsam Digital“ begeistert

STANS (dw). Die Jugendliche hatten die Staner Senioren eingeladen und erklärte ihnen auf ihre Art und Weise wie sie am besten ein Handy oder Tablett bedienen können. Unterstützung gab es auch im Bereich WhatsApp und Facebook. Alexander Houtman, Jugendtreff.Stans, freute sich über der gelungenen Veranstaltung und möchte sich nochmals ganz herzlich bei den über 20 TeilnehmerInnen bedanken. Der nächsten Veranstaltung in der Reihe „Gemeinsam Digital“ ist geplant am Samstag den 25. Jänner 2019 im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
In der Workshop-Reihe Lost in Information? wird die Medien- und Informationskompetenz von Jugendlichen verbessert. | Foto: pixabay/geralt - Symbolbild

Workshopreihe "Lost in Information" für Jugendliche

Das InfoEck für Jugendliche bietet Workshops für mehr Medien- und Informationskompetenz an. - Anmeldungen sind ab jetzt möglich TIROL. Das InfoEck, die Jugendinfo des Landes veranstaltet die Workshopreihe "Lost in Information?". Hier erfahren Jugendliche Fakten und Fakes in den digitalen Medien zu unterscheiden. Lost in Information?Die Workshopreihe "Lost in Information?" entwickelte sich aus der österreichweiten Kampagne #factorfake. Ziel ist es, Jugendliche auf die zahlreichen Fallen der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.