Digitalisierung

Beiträge zum Thema Digitalisierung

Hannes Heide und Birgit Gerstorfer (beide SPÖ) treten bei einer Pressekonferenz am 22. Mai für mehr Digitalisierung im Bildungssystem und auf dem Arbeitsplatz ein. | Foto: MecGreenie

Gerstorfer/Heide
Digitalisierung könne neue Arbeitsplätze schaffen

Etwa die Hälfte der Menschen in Oberösterreich ist derzeit arbeitslos oder in Kurzarbeit. Eine Chance, neue Arbeitsplätze zu schaffen, liege laut der SPÖ Oberösterreich jetzt in einer Digitalisierungsoffensive. Dazu zählen für die Partei etwa ein Mehr an Homeoffice und digitales Lernen ab dem Kindergarten. OÖ. Die türkis-grüne Regierung habe keinen Plan gegen Arbeitslosigkeit, kritisiert die SPÖ Oberösterreich, kurz SPOÖ, in einer Pressekonferenz am Freitag, 22. Mai. Die Gefahr sei daher groß,...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Der Gamperner Amtsleiter Christoph Stockinger (r.) am Podium beim Zukunftskongress. | Foto: Gemeinde Gampern

Zukunftskongress
Gampern als Vertreter von Österreichs Gemeinden

In Wien fand kürzlich die Branchenkonferenz für Behörden, vorwiegend mit Teilnehmern von Bund, Ländern und Städten, statt. GAMPERN. Heuer war als Vertreter der 2.094 österreichischen Kommunen die Gemeinde Gampern zur Podiumsdiskussion eingeladen. Bei diesem Zukunftskongress ging es unter anderem um die Verwaltungsreform und die Möglichkeiten der Digitalisierung der Verwaltungsebenen. Amtsleiter Christoph Stockinger diskutierte mit Vertretern verschiedener Ministerien über die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.