digiTNMS Rohrbach-Berg

Beiträge zum Thema digiTNMS Rohrbach-Berg

Foto: Alfred Hofer
28

Rohrbach-Berg
Michael Hayböck gab Einblicke in die Karriere als Skispringer

Die Schüler der Mittelschule Rohrbach-Berg bekamen durch eine Schulpatenschaft Besuch vom Skispringer Michael Hayböck. Zahlreiche Jugendliche ließen sich gerne Autogramme auf T-Shirt, Handy und sogar Gipsverband geben. ROHRBACH-BERG. Eine Schulpatenschaft einer Klasse der Mittelschule Rohrbach mit der dem Kneidinger Center machte es möglich, dass der erfolgreiche Skispringer Michael Hayböck die Schüler besuchte. Austragungsort war dabei der Saal der Wirtschaftskammer Rohrbach-Berg. Michael...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Moritz Bäck (li) und Michael Hofer (re) freuen sich mit Direktor Hans-Peter Indra über den tollen Sieg bei den Snowboard-Landesmeisterschaften am Feuerkogel. | Foto: Alfred Hofer
3

Goldmedaille
Rohrbacher Mittelschüler holen sich Snowboard-Landesmeistertitel

Stockerlplätze ergingen bei den Snowboard-Mannschaftsbewerben an Schüler aus dem Bezirk Rohrbach. ROHRBACH-BERG, PEILSTEIN. Hervorragende Leistungen erbrachten am 29. Februar bei den Snowboard-Landesmeisterschaften am Feuerkogel drei zwölfjährige Schüler: In der Klasse Unterstufe 1 männlich siegten im Dreier-Mannschaftsbewerb Moritz Bäck und Michael Hofer aus der Mittelschule Rohrbach-Berg, gemeinsam mit Nico Pfeil aus der Europaschule Peilstein. Den zweiten Platz schaffte ein Team aus der...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Die Schüler der dritten Klassen freuten sich im Saferinternet-Workshop wichtige Sicherheitseinstellungen zu lernen.   | Foto: Alfred Hofer
3

Rohrbach-Berg
Sicherheit am Handy und im Internet

Ein Saferinternet-Workshop machte Schüler auf Gefahren mit dem Handy im Internet aufmerksam. ROHRBACH-BERG. Mit dem Handy im Internet sicher unterwegs sein, war Schwerpunkt eines Saferinternet-Workshops für die Schüler der dritten Klasse der Mittelschule. Dazu zeigte die Workshopleiterin Patricia Groiß-Bischof den Schülern am Handy auf, welche Einstellungen die Schüler achten sollten und informierte über Sicherheit im Netz. Dazu zählen nicht nur die zugelassenen Apps. Die Referentin sprach...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Die Schüler der vierten Klassen, die erstmals die Chance hatten und nutzten das ECDL-Zertifikat zu erwerben. Rechts im Bild: Ronald Bieber von der Österreichischen Computergesellschaft und Direktor Hans-Peter Indra. | Foto: Alfred Hofer
35

Rohrbach-Berg
Erstmals ECDL-Zertifikatverleihung in der Mittelschule Rohrbach

Bei der Abschlussfeier der vierten Klassen wurden erstmals die ECDL-Zertifikate ausgegeben. Diese überreichte der Leiter der Österreichischen Computergesellschaft Ronald Bieber. Ebenso gab es eine Ehrung der Faustball-Bundesssieger. ROHRBACH-BERG. Mit Engagement gestalteten Schüler der vierten Klassen einen feierlichen Abschluss. Ronald Bieber, Leiter der Österreichischen Computergesellschaft aus Wien, überreichte den Jugendlichen, die den Europäischen Computerführerschein erworben haben, im...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Das Faustball-Siegerteam der Bundesmeisterschaft: Victoria Egger, Hannah Leitner, Marlene Steidl, Anna Geiselmayr, Helena Leitner, Magdalena Kobler und Theresa Koblmüller mit Sportlehrerin Angelika Schlägel. | Foto: Angelika Schlägel, MS Rohrbach-Berg
21

Rohrbach-Berg
Faustball-Bundesmeisterschaft überlegen gewonnen

Nach dem Sieg bei der Landesmeisterschaft gewannen die Faustballerinnen der Mittelschule nun auch die Bundesmeisterschaft. Damit sind die Schülerinnen wiederholt Bundesmeister. BEZIRK ROHRBACH. Überlegen gewann die Faustball-Mädchenmannschaft der Mittelschule Rohrbach-Berg die Faustball-Bundesmeisterschaft am 26. und 27. Juni in Böheimkirchen (Niederösterreich). Damit sind die Schülerinnen der Unterstufe bereits wiederholt Bundessieger. „Im Finale gegen die Mädchenmannschaft der Wiener...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Mit Freude beteiligten sich Schüler der Mittelschule Rohrbach am Stationsbetrieb im Lembacher Betrieb Haderer. | Foto: Alfred Hofer
25

Bildergalerie
OÖ Job Week wurde auch im Bezirk Rohrbach genutzt

Zahlreiche Betriebe beteiligte sich vergangene Woche auch im Bezirk Rohrbach an der OÖ Job Wee. Mit verschiedenen Veranstaltungen präsentierten sich Betriebe und gaben den Schülern Einblick in den Betrieb vor Ort.  BEZIRK ROHRBACH. Bei der OÖ Job Week handelt es sich um eine Initiative der Wirtschaftskammer OÖ sowie zahlreicher Betriebe, die heuer von 20. bis 25. März stattfand. Auch im Bezirk nahmen viele Firmen teil und überlegten sich, wie sie den Betrieb und die Ausbildungs- und...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Im Stadtzentrum und auch vor einem Einkaufsmarkt sammelten die Schüler der Mittelschule für Emma Bauer. | Foto: Anja Lindorfer
5

Rohrbach-Berg
Mittelschüler unterstützten Hilfsaktion der BezirksRundSchau

Die Mittelschüler der vierten Klasse beteiligten sich bei der Christkind-Aktion der BezirksRundSchau. 760 Euro sammelten sie für Emma Bauer aus Ulrichsberg. ROHRBACH-BERG, ULRICHSBERG. Soziales Engagement und Bereitschaft für Hilfe zeigten die Schüler der vierten Klassen der Mittelschule Rohrbach-Berg bei der Christkindaktion der BezirksRundSchau: 760 Euro konnte Klassenvorstand Anja Lindorfer durch den Einsatz der 14-Jährigen an Christkindl Emma überweisen. Gestartet haben die Schüler der 4a,...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Die Schüler nutzen gerne die Möglichkeit den Europäischen Computerführerschein zu erwerben und entscheidende EDV-Grundkenntnisse zu lernen. | Foto: Alfred Hofer
8

Rohrbach-Berg
Mittelschüler können Computerführerschein erwerben

Mit Beginn des heurigen Schuljahres gibt es für Schüler der dritten und vierten Klassen der Mittelschule Rohrbach-Berg die Möglichkeit, den Europäischen Computerführerschein (ECDL) zu erwerben. ROHRBACH-BERG. Rund 40 Schüler der dritten und vierten Klassen der Mittelschule Rohrbach-Berg meldeten sich mit Beginn des heurigen Schuljahres zum Freigegenstand Informatik: Erstmals wurde in der Mittelschule die Möglichkeit geschaffen, sich bereits ein international anerkanntes Zertifikat für...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Eine kleine Überraschung seitens der Mittelschule gab es für die Kickboxen-Weltmeisterin Darina Kazantseva. | Foto: Alfred Hofer
7

Sportlicher Erfolg
Rohrbacher Schülerin holte sich Kickbox-Weltmeistertitel

Erst im März kam Darina Kazantseva aus der Ukraine nach Österreich. Die Teenagerin ist aber nicht bloß Schülerin, sondern kann bereits einen ersten Weltmeister-Titel in der Kampfsportdisziplin Kickboxen aufweisen. HASLACH, ROHRBACH-BERG.Grund genug für die Schüler der vierten Klasse der Mittelschule Rohrbach-Berg, die neue Mitschülerin, die seit September hier zur Schule geht, zu überraschen. Das Mädchen ist bereits Weltmeisterin im Kickboxen, dies wurde mit einem entsprechend gestalteten...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
(V. l.) Andreas Höllinger, Lisa Keil (Klassenvorstand 3c), Sonja Trummer (in Vertretung von Theresa Leibetseder KV 2b), Anna Kneidinger, Gerald Laher und Direktor Hans-Peter Indra. | Foto: Foto Mathe
1 3

Patenschaft
Rohrbacher Mittelschule kooperiert mit regionalen Unternehmen

Vergangenen Mittwoch begründete die DigiTNMS Rohrbach-Berg offiziell eine Patenschaft mit heimischen Betrieben. Den Anfang machten die Kneidinger Center GmbH und die Optik Laher GmbH.  ROHRBACH-BERG. Durch diese Kooperation sollen die Schüler einen besseren Einblick in die Berufs- und Arbeitswelt bekommen und auf ihre Berufsentscheidung und weitere Ausbildung vorbereitet werden. Die Firmen Kneidinger Center GmbH und Optik Laher GmbH sind dabei die ersten „Klassenpaten“ in dieser Zusammenarbeit...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Schüler bei auflockernden Bewegungsübungen zwischendurch im Unterricht, um sich wieder besser auf das Wesentliche konzentrieren zu können. | Foto: Alfred Hofer
10

Bezirk Rohrbach
Zweites Mal Zertifikat „Bewegte Schule“

Bewegungsübungen im Unterricht sollten nicht nur auflockern, sondern sollen helfen, sich wieder besser konzentrieren zu können.  ROHRBACH-BERG. Bereits zum zweiten Mal wurde kürzlich beim Symposium „Bewegte Schule“ heuer der Mittelschule (digiTNMS) Rohrbach das Zertifikat „Bewegte Schule“ verliehen. Mit der Bezeichnung „Bewegte Schule“ wird darauf aufmerksam gemacht, dass nicht nur auf Bewegung im Sportunterricht Wert gelegt wird. Bewegung aufgrund von rhythmisierten Pausen werden durch...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Sportlehrerin Sabine Lindorfer, Veronika Hofer, Hannah Leitner, Lisa Pöchtrager, Anna Geiselmayr, Marlene Steidl, Theresa Koblmüller und Victoria Egger und Direktor Hans-Peter. (v.l.) | Foto: Alfred Hofer
1 Video 27

Faustball
Schülerinnen wurden Faustball-Bundesmeister

Die Rohrbacher Mittelschülerinnen gewannen die Faustball Schul-Olympics  in der Unterstufe weiblich in St. Johann im Pongau. Sie siegten souverän im Finale gegen Böheimkirchen mit 11:3 und 11:1. BEZIRK, ROHRBACH-BERG. Einzigartige Leistungen erbrachten die Schülerinnen der Rohrbach-Berger Mittelschule bei den Bundesmeisterschaften vergangene Woche in St. Johann im Pongau. Damit schaffte das Faustballteam rund um Veronika Hofer, Hannah Leitner, Lisa Pöchtrager, Anna Geiselmayr, Marlene Steidl,...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Abteilungsleiter Bildungsregion Mühlviertel, Gerhard Huber, (li) und Direktor Hans-Peter Indra mit Schülern bei Aktivitäten unterwegs. | Foto: Alfred Hofer
34

Rohrbach-Berg
Schulclustertag mitten im Schulcampusbau

Mit dem Bau des Schulcampus wird der größte Schul-Um und -Neubau der Pflichtschulen in ganz Oberösterreich umgesetzt. Rund 16 Millionen Euro werden in dieses Projekt investiert. ROHRBACH-BERG. Ein umfangreiches Programm mit Angeboten der Volksschüler für die Mittelschüler und umgekehrt sowie seitens der Heilstättenschule im kokon, wurde beim Schulclustertag am 23. Mai umgesetzt. Dabei gab es an dem Tag laufend Angebote des jeweiligen Schultyps: So führten die Volksschüler für die Mittelschüler...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Schüler der Mittelschule Rohrbach nach dem Einpacken in der Kofferraum beim Abholen der Hilfspakete. | Foto: Alfred Hofer
5

BezirkRohrbach
Weihnachtsgeschenk im Schuhkarton

Jahrelang beteiligten sich bezirksweit Kinder aus Kindergärten und Pflichtschulalter bei der Hilfsaktion mit Geschenken für bedürftige Kinder. BEZIRK ROHRBACH. Auch dieses Jahr beteiligten sich zahlreiche Kindergärten und Schulen an der Hilfsaktion „Weihnachtsfreude schenken“. Dabei waren Kinder aufgefordert, in eine Schuhschachtel Weihnachtsüberraschungen zu packen, die auch eine Lieferung in andere Länder aufgrund der Dauer problemlos überstehen. Schüler helfen bedürftigen KindernDiese...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Flotten Schrittes unterwegs sind Schüler der Mittelschule Rohrbach im Unterricht 'Bewegung und Sport'. | Foto: Alfred Hofer
11

Rohrbach-Berg
Bewegung und Naturerlebnis für Schüler

Für die Mittelschule Rohrbach steht im Unterrichtsfach "Bewegung und Sport" die Natur im Vordergrund. Dies war nicht erst die Folge der Errichtung eines Schulcampus und den damit begrenzten Räumlichkeiten. Schließlich ist die Mittelschule neben den technischen Schwerpunkten eine Ökolog-Schule. ROHRBACH-BERG. „Es ist heutzutage schwierig, Balance zu finden. Die zunehmende Digitalisierung macht es nicht leicht, Kinder in einem ausgewogenen Maße an Bewegung, frischer Luft und digitalen Medien...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Bundessieger beim Projekt. Die Preisverleihung für Schüler des Projektes (Pia Humenberger, Leonie Lindorfer, Lisa Pöchtrager, Amir Hakimi, Robin Simmel), und Direktor Dirk Andreas mit Projektleiterin Christina Springer durch Isabell Pötschner und Petra Warisch vom Bundeskriminalamt. Bürgermeister Andreas Lindofer freute sich mit den Schülern. | Foto: Alfred Hofer
1 7

Cybersicherheit
Rohrbacher Schüler holten sich den Bundessieg

Die digiTNMS Rohrbach gewann einen Ideenwettbewerb des Bundeskriminalamts mit dem Schwerpunkt Cybersicherheit. ROHRBACH-BERG (alho). Erfolgreich engagierten sich Schüler der zweiten und dritten Klassen der digiTNMS (Digital-Technik-Naturwissenschaften-Mittelschule) bei einem Projekt: 43 Kinder hatten gemeinsam mit Projektleiterin Christina Springer und Sonderpädagogin Maria Reiter die besten Einfälle beim Ideenwettbewerb des Bundeskriminalamts, welcher unter dem Motto „GEMEINSAM.SICHER“...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: Alfred Hofer
11

Bezirk Rohrbach, Semesterzeugnis
Schlechtes Zeugnis – was nun?

„Wie kommt es zu negativen Noten? Sie kommen nie überraschend!“ Rat auf Draht gibt Tipps bei schlechter Schulnachricht BEZIRK ROHRBACH (alho). Nicht alle Schüler starten die Semesterferien mit einem „Zwischenzeugnis“, das ausschließlich gute Noten aufweist. Für einige Schüler bedeutet ein „Nicht Genügend“ auch Angst vor der Reaktion der Eltern. Gerade Rat-auf-Draht weiß, dass die Ferienlaune durch negative Noten im Semesterzeugnis ordentlich getrübt werden kann und gibt auch Tipps für Eltern....

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Schüler der Klasse 2A der neuen digiTNMS Rohrbach-Berg mit Direktor Dirk Andreas und Informatik-Lehrerin Christina Springer. | Foto: Alfred Hofer
1 5

Bezirk Rohrbach, Digitalisierung Mittelschule
Digitale Mittelschulen im Bezirk

Sechs Mittelschulen im Bezirk erhielten Auszeichnung für hervorragende Aktivitäten hinsichtlich Digitalisierung Bezirk (alho). Kürzlich wurden sechs Neue Mittelschulen (NMS) des Bezirkes Rohrbach für ihre Leistungen im Bereich Digitalisierung von der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) ausgezeichnet und erhielten von WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Landeshauptmann-Stellvertreter Christine Haberlander und Bildungsdirektor Alfred Klampfer das „Digitalisierungszertifikat“. Zahlreiche Schulen...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.