Diplomarbeit

Beiträge zum Thema Diplomarbeit

HTL Pinkafeld bekommt neues Schulbuchverwaltungssystem

Anfang April übergab die Projektgruppe bestehend aus Michael Habit, Manuel Ganster und Stephan Knar die Diplomarbeit Schulbuchverwaltung dem Auftraggeber, der HTL Pinkafeld, Herrn Bernd Hochwarter. Die Schüler waren für die Entwicklung einer Software zur Verwaltung der jährlich zu bestellenden Schulbücher verantwortlich. Mithilfe der neuen Software wird nicht nur das bestellen der Schulbücher einfacher und übersichtlicher, denn unser Projekt ermöglicht neben der Schulbuchbestellung, noch eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld

Informatik - Diplomarbeit der HTL Pinkafeld erleichtert Büroarbeit

Die Projektgruppe der Abteilung Informatik übergab Ende April die Diplomarbeit AlarmSystemManagement der Firma Alarmanlagen Kasper. Als Auftraggeber fungierte Michael Kasper, Eigentümer der Firma Alarmanlagen Kasper. Die Projektgruppe besteht aus Daniel Maierhofer und Manuel Trobolowitsch. Die beiden waren für die Entwicklung und Implementierung des Systems zuständig. Das entwickelte System, bestehend aus einer Webanwendung und einer Android App, wird bereits jetzt aktiv im Betrieb, von den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
3

Bautechnik - Diplomarbeit der HTL Pinkafeld unterstützt Jäger

Mitte April übergab das Projektteam Kevin Baumgartner, Robert Brauchart, Ingo Gawron, Carsten Graf, Alexander Hosch, Dominik Kallinger, Dominik Lackner, Raphael Leser, Gabriel Luef und Joachim Pausackl den im Rahmen ihrer Diplomarbeit erstellten Hochsitz. Durch eine detaillierte Planung und professionelle Umsetzung wurde das Projekt „Hochsitz“ der Bautechnikschüler ein voller Erfolg. Der Auftraggeber Herr Peter Schieder aus Grafendorf / Hartberg bedankte sich bei dem Projektteam, welches von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld

Diplomarbeit der HTL Pinkafeld unterstützt Step Gästehäuser

Anfang April übergab das Projektteam Micha Fink und Simon Thurner die im Rahmen der Diplomarbeit erstellte Software-Lösung an die Geschäftsführerin der step Gästehäuser, Frau Andrea Liebmann. Die HTL-Schüler der Informatik-Abteilung, die von Herrn Wolfgang Eberhardt betreut wurden, entwickelten eine Informationsplattform, welche eine Web-Oberfläche, eine Android- sowie eine iOS-App umfasst. Über diese Plattformen hat man die Möglichkeit, sich den Speiseplan der aktuellen Woche, den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld

Bautechnik Schülerinnen der HTL Pinkafeld planen Siedlungen und Kaufhaus in Gaas

Anfang April übergab das Diplomarbeitsteam rund um Breinsberger Melanie, Halbwachs Julia, Sommer Lisa und Windisch Nicole die im Rahmen ihrer Diplomarbeit erstellten Arbeiten an den Bürgermeister der Großgemeinde Eberau Weber Johann und an den Ortsvorsteher Gaas‘ Strobl Walter. Ihre Bücher umfassten die vorwissenschaftliche Arbeit, Baubeschreibungen, Kostenschätzungen und Energieausweise, sowie die Entwurfs- und Einreichpläne. Die Schülerinnen der Abteilung Hochbau der HTL Pinkafeld befassten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Direktorin Mag. Ilse Fiala-Thier eröffnete die „chill-out area“ im Beisein der vier Abteilungsvorstände Oswald, Lercher, Hartler und Hochwarter, von Gebäudetechnik-Werkstättenleiter Grünauer und den Ehrengästen Landtagsabgeordnete Andrea Gottweis und Doris Prohaska sowie Landesschulratsdirektorin Mag. Sandra Steiner | Foto: HTLuVA Pinkafeld/Weinhoffer
3

Feierliche Eröffnung der „Chill-out area“ der HTL Pinkafeld

Bautechnik-Fachschüler gestalteten Platz vor der Schule Am 25. April eröffnete Direktorin Ilse Fiala-Thier die sogenannte „Chill-out area“ der HTL Pinkafeld – Teil einer umfassenden Neugestaltung vor der und um die größte Schule des Landes. Fünf Fachschüler der vierten Klasse der Abteilung für Bautechnik haben mit viel Engagement Sitzgelegenheiten und eine Ruhezone vor dem Eingangsbereich geschaffen. Teil der Diplomarbeit „Die Planung der „chill-out area“ war ein Teilbereich der Diplomarbeit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.