Diplomarbeit

Beiträge zum Thema Diplomarbeit

Felix Gombotz, Betreuer Prof. Peter Derler, Bastian Prenner und Leo Salmhofer (v.l.) bei der Übergabe der Diplomarbeit | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Neuer Prüfstand für Luftschallmessungen

PINKAFELD.  Mitte Mai wurde die Diplomarbeit „Schallschutz – mit Anwendungen im Labor“ von den Bautechnik-Maturanten Felix Gombotz, Bastian Prenner und Leo Salmhofer an den Betreuer Prof. Peter Derler offiziell übergeben. Die Aufgabe bestand darin, einen Versuchsstand für das Baulabor der HTL Pinkafeld zu errichten, mit dem qualitative Schallschutzmessungen für verschiedenste Aufbauten und Materialien durchgeführt werden können. Zusätzlich wurde eine Lehrunterlage für den Laborunterricht, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Jannik Andiel, Lukas Haselpacher, Betreuer Prof. Jürgen Tanczos und Lukas Marakovits bei der Übergabe der Diplomarbeit | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Neue Version von „Pong“ aus den 1970er Jahren

PINKAFELD. Im Mai wurde die Diplomarbeit „Pong 2.0“ von den Maturanten Jannik Andiel, Lukas Haselpacher und Lukas Marakovits an den Auftraggeber HTL Pinkafeld übergeben. Betreut wurde diese Diplomarbeit von Prof. Mag. Dipl.-Ing. Jürgen Tanczos. Beim „Pong-Tisch“ handelt es sich um einen Spieleautomaten, der das gleichnamige Computerspiel „Pong“ aus den 1970er Jahren zur Grundlage hat. Dabei treiben Linearmotoren mehrere Schlitten an, auf welchen Magnete zwei Balken und eine Kugel auf einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Lukas Hatzl, Julian Koch und Stefan Krojer (v.l.) entwickelten eine Webapplikation zur Kalenderverwaltung | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Kalenderverwaltungstool für Raiffeisen Software GmbH

PINKAFELD. Die drei Informatik-Maturanten der HTL Pinkafeld Lukas Hatzl, Julian Koch und Stefan Krojer entwickelten in ihrer Diplomarbeit für die Raiffeisen Software GmbH eine Webapplikation zur Kalenderverwaltung, das Termin- und Raumfindung vereinfachen soll. Betreut wurde die Diplomarbeit von Prof. Dipl.-Ing. Gerhard Posch. Die Raiffeisen Software GmbH und ihre Partner verwendeten bisher unterschiedliche Kalendersysteme, was die Terminfindung erheblich erschwerte. Für jeden Termin musste vom...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
1 1

BHAK/BHAS Oberwart
Diplomarbeitsteam gewinnt Award und vertritt Österreich bei der Wirtschaftsolympiade 2020!

SENSATIONELLER ERFOLG! Das DIPLOMARBEITSTEAM „TANZANIA – when action meets compassion life changes“ GEWINNT den „CHANGEMAKER AWARD“ (unterstützt ua durch das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung) UND VERTRITT ÖSTERREICH BEI DER WIRTSCHAFTSOLYMPIADE 2020!!! Herzliche Gratulation an Ines Brunner, Anja Brandstädter, Amélie Sitar, Jana Kalischnig, Carina Zingl und die Projektbetreuerinnen Jutta Schneller und Iris Portschy! In einer Online-Competition hat sich das Team, das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Betreuer Prof. Peter Gesslbauer, Herbert Marhofer, Alexander Mittendrein und Marcel Steiner bei der Übergabe | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Produktion, Speicherung und wirtschaftliche Nutzung von Wasserstoff

PINKAFELD. Im Mai wurde die Diplomarbeit „Produktion, Speicherung und wirtschaftliche Nutzung von Wasserstoff im Haushaltsbereich“ von den Gebäudetechnikkolleg-Maturanten Alexander Mittendrein, Marcel Steiner und Herbert Marhofer unter der Leitung von Prof. Peter Gesslbauer erfolgreich abgeschlossen und der HTL Pinkafeld übergeben. In dieser Diplomarbeit geht es um Wasserstoff, das als alternativer Energiespeicher für überschüssig produzierten Solarstrom fungieren kann. Ziel war es, ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Martin Maierhofer, Betreuer Prof. Harald Stipsits und Johannes Lackner bei der Übergabe der Diplomarbeit | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Prüfungssimulationstool für Einzelraumregelungen

PINKAFELD. Im Mai wurde die Diplomarbeit „Prüfungssimulationstool für Einzelraumregelungen“ von Martin Maierhofer und Johannes Lackner, Maturanten an der Abt. Elektronik und Technische Informatik der HTL Pinkafeld, an den Auftraggeber EAM-Systems in Graz übergeben. Betreut wurde diese Diplomarbeit von Prof. Harald Stipsits. Ziel der Diplomarbeit war es, bestehende Software für Einzelraumregelungen für Hotels zu testen. Dies erfolgte bisher in mühevoller manueller Art und Weise. Im Zuge der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Wohnhausanlage ökologisch und nachhaltig neugestaltet

PINKAFELD.  Im Mai wurde die Diplomarbeit „Niedrigenergiewohnhausanlage in Bad Tatzmannsdorf“ von den Bautechnik-Maturantinnen Celina Trummer, Hanna Pöll und Melanie Scheiber an den Auftraggeber, die Firma PIK Süd GmbH, übergeben. Die Aufgabe bestand darin, ein bestehendes Wohnhaus ökologisch und nachhaltig zu gestalten und gleichzeitig mehr Wohnraum zu schaffen. Im Zuge des Projektes wurde die Planung einer Niedrigenergiewohnhausanlage mit insgesamt 13 Wohneinheiten und einer Arztpraxis...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Die erfolgreichen Informatik-Maturanten Lukas Lakits, Marcel Kozonits und Andreas Kappel  | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
„AusgstecktApp“ bietet digitalen Buschenschankkalender

PINKAFELD. Im Mai wurde die Diplomarbeit „AusgstecktApp“ von den Informatik-Maturanten Andreas Kappel, Marcel Kozonits und Lukas Lakits an die Auftraggeber Dipl.-Ing. Manuel Geier und Patrick Pötz übergeben. Betreut wurde die Diplomarbeit von Prof. Gerhard Posch. Ziel dieser Arbeit war es, einen Service zu erschaffen, der einen konventionellen Buschenschankkalender ersetzt. Dafür wurde eine Webseite entwickelt, mit der man Betriebe nach Region und Datum suchen kann um den passenden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Schüler der VS Pinkafeld (vorne) mit Betreuer Prof. Peter Hofbauer, EV-Obfrau Monika Kossits, Marlies Lukschander, OSR Dir. Franz Rienesl und Lisa-Daniela Alexa (hinten v.l.) bei der Übergabe der Diplomarbeit | Foto: HTL Pinkafeld/Hofbauer
1

HTL Pinkafeld
Schulhofgestaltung für die Volksschule Pinkafeld

PINKAFELD. Anfang Juni wurde die Diplomarbeit „Schulhofgestaltung der Volksschule Pinkafeld“ von den Bautechnik-Maturantinnen Lisa-Daniela Alexa und Marlies Lukschander, an OSR Franz Rienesl, Direktor der Volksschule Pinkafeld, und an die Obfrau des Elternvereins Monika Kossits übergeben. Bautechnik-Maturantinnen planten die Neugestaltung der Schulhoffreiflächen der VS Pinkafeld Die Aufgabe bestand darin, das bestehende Freigelände mit Spiel- und Bewegungsgeräten so zu gestalten, dass die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Betreuer Prof. Bernd Hochwarter, Julian Tudor und Michael Trenker (v.l.) bei der Übergabe | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Shopsystem und Navigationstool für Bäckerei Bayer

PINKAFELD. Im Mai wurde die Informatik-Diplomarbeit „Bäckerei Bayer“ von HTL Pinkafeld-Maturanten Julian Tudor und Michael Trenker an den Auftraggeber Heinz Bayer und Hauptbetreuer Prof. Bernd Hochwarter übergeben. Die Aufgabe bestand darin, ein Shopsystem für die Bäckerei Bayer zu entwickeln, das vom Auftraggeber selbst verändert werden kann und vom Kunden online genutzt werden kann. Des Weiteren erhalten die Zusteller der Bäckerei immer die aktuellen Informationen, über welche Route sie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Maximilian Trenker, Michael Bernhart, Prof. Harald Stipsits, Florian Kager und Philipp Buchegger (v.l.) bei der Übergabe der Diplomarbeit | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
„Roboter-Band“ bekommt Zuwachs

PINKAFELD. Ende Mai wurde die Diplomarbeit „Little drummer band“ von Maximilian Trenker, Michael Bernhart, Florian Kager und Philipp Buchegger, Maturanten der Abt. für Elektronik und Technische Informatik, an den Auftraggeber HTL Pinkafeld übergeben. Betreut wurde die Diplomarbeit von Prof. Harald Stipsits. Ziel der Diplomarbeit war es, die bestehende selbstspielende Gitarre um ein selbstspielendes Schlagzeug zu erweitern. Es wurde eine mechanische Konstruktion entwickelt, auf der das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Daniel Steibl, Florian Beiglböck und Andreas Enk mit dem Auftraggeber Bernhard Pernsteiner (v.l.) | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Verwaltungssoftware für landwirtschaftlichen Fachbetrieb

PINKAFELD.  Mitte Mai wurde die Diplomarbeit „Verwaltungssoftware für einen landwirtschaftlichen Fachbetrieb“ von den Informatikkolleg-Maturanten Florian Beiglböck, Andreas Enk und Daniel Steibl an den Auftraggeber Bernhard Pernsteiner übergeben. Betreut wurde die Diplomarbeit von Prof. Heinz Bundschuh und Prof. Christian Mauerhofer. Die Aufgabe bestand darin, die Verwaltung des Betriebes des Auftraggebers mithilfe einer individuellen Softwarelösung zu vereinfachen sowie die öffentliche...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Prof. Harald Stipsits, Thomas Lukitsch, David Kossits und Alexander Kappler bei der Übergabe der Diplomarbeit | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Tennisballmaschine „Björn Cyborg“ reaktiviert

PINKAFELD.  Im Mai wurde die Diplomarbeit „Björn Cyborg“ von den Elektronik-Maturanten Thomas Lukitsch, David Kossits und Alexander Kappler an den Auftraggeber HTL Pinkafeld übergeben. Im Rahmen der Diplomarbeit erhielt eine defekte Wurfmaschine der HTL für Tennisbälle eine neue Steuerung mit neuen Betriebsmodi, welche wahlweise über ein Touchpanel oder ein Smartphone ausgewählt werden können. Die Steuerung aller Komponenten übernimmt ein zentraler Mikrocontroller, der Daten vom verbauten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Dominic Schweighofer, Betreuerin Prof. Birgit Stephan und Markus Dornhofer bei der Übergabe der Diplomarbeit | Foto: HTL Pinkafeld
1 2

HTL Pinkafeld
Gebäudetechnik-Maturanten go to Rumänien

PINKAFELD. Im Mai konnten die Gebäudetechnik-Maturanten Dominic Schweighofer, Markus Dornhofer und Kevin Pichelbauer ihre Diplomarbeit „Sanierung eines Wohngebäudes in Rumänien“ mit Freude an die Betreuerinnen Prof. Judith Fenz und Prof. Birgit Stephan übergeben. Das Projekt war eine besondere Herausforderung, galt es doch im Zuge eines ERASMUS+ Projektes für ein am Beginn des 20. Jahrhunderts errichtetes Gebäude gemeinsam mit Schülerinnen und Schüler der HTL Pinkafeld, Abteilung Bautechnik,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Benjamin Antos, Jan Eberwein, Betreuer Prof. Heinz Bundschuh und Julia Freitag (v.l.) bei der Übergabe der Diplomarbeit

 | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Informatik-Maturanten entwickeln Social Media Manager

PINKAFELD. Die Informatik-Maturanten Benjamin Antos, Jan Eberwein und Julia Freitag übergaben Mitte Mai ihre Diplomarbeit „Social X – Social Media Exploits“ an ihren Betreuungslehrer Prof. Heinz Bundschuh. Als Auftraggeber für diese Arbeit fungierte Tobias Birbaumer von der Firma „Catalysts GmbH“ in St. Pölten. Das Team hatte die Aufgabe, einen Social Media Manager zu programmieren, um das Liken, Kommentieren und Folgen von Beiträgen und Profilen auf den Social Media Plattformen Facebook,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Michael Haspl, Csaba Dimeny und Prof. Ewald Hagenauer (v.l.) | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Software unterstützt Organisation der HTL-Karrieretage

PINKAFELD.  Kürzlich wurde die Diplomarbeit „ERDE – Easy Recruiting Day Environment“ von den Informatik-Maturanten Csaba Dimeny und Michael Haspl an die HTL Pinkafeld übergeben. Die Arbeit wurde von Prof. Ewald Hagenauer und Prof. Thomas Quaritsch betreut. Das Ziel der Diplomarbeit war es, eine neue Plattform für die Karrieretage der HTL Pinkafeld zu entwickeln. Dafür wurde ein neues Anmeldeformular erstellt und ein Verwaltungstool für die Daten der Teilnehmer implementiert. Die Anwendung wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Benjamin Kasumovic, David Beigelbeck, Daniel Smerica  und Prof. Peter Hofbauer (v.l.) bei der Übergabe der Diplomarbeit  | Foto: HTL Pinkafeld
1 2

HTL Pinkafeld
Riedlingsdorfer Bauhof neu geplant

PINKAFELD.  Anfang Juni wurde die Diplomarbeit „Neubau eines Bauhofes in Riedlingsdorf“ von den Bautechnik-Maturanten David Beigelbeck, Benjamin Kasumovic und Daniel Smerica an Prof. Peter Hofbauer übergeben. Eine persönliche Übergabe an den Auftraggeber Bgm. Wilfried Bruckner von der Gemeinde Riedlingsdorf konnte wegen der aktuellen Situation leider nicht stattfinden. Die Aufgabe bestand darin, den bestehenden Bauhof planerisch durch einen Neubau zu ersetzen. Der bestehende Bauhof soll vom...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Melanie Halper, Chris Wimmer, Roman Leitgeb und  Prof. Mag. Heinz Bundschuh sowie  Patrick Singer und Michael Kroisleitner (vorne) bei der Übergabe der Diplomarbeit  | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Logistiksystem für Baufirma „gogobau“

PINKAFELD. Im Mai wurde die Diplomarbeit „Konzeption und Implementierung eines Logistiksystems für ein Bauunternehmen“ von den Informatikkolleg-Maturanten der HTL Pinkafeld Melanie Halper, Michael Kroisleitner, Roman Leitgeb und Patrick Singer an den Auftraggeber Chris Wimmer, Geschäftsführer der Firma gogobau aus Bad Loipersdorf, übergeben. Die Aufgabenstellung bestand darin, ein Logistiksystem für eine Baufirma zu entwickeln und zu implementieren, welches sowohl die Zeiterfassung als auch die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Prof. Hans Glatz mit den beiden Bautechnik-Maturanten Andreas Potisk und Tobias Baliko (v.l.) | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Lagerhalle für Streugut

PINKAFELD. Mitte Mai wurde die Diplomarbeit „Lagerhalle für Streugut (Salz) – Variantenstudie“ von den Bautechnik-Maturanten Tobias Baliko und Andreas Potisk an die betreuenden Professoren Hans Glatz und Peter Derler übergeben. Die Aufgabe bestand darin, eine Lagerhalle für die Stadtgemeinde Pinkafeld zu konzipieren, welche die Möglichkeit bietet, den Jahresbedarf an Streugut für das öffentliche Wegenetz in der eigenen Gemeinde zu lagern. Hinsichtlich einer weiteren Nutzung sollte das Gebäude...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Lukas Doskozil (re) entwickelte mit Betreuer Prof. Robert Pöttler ein Überwachungsmodul für Holzöfen | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Überwachungsmodul für Holzöfen

PINKAFELD. Bei der abschließenden Diplomarbeit in der Abteilung Elektronik und technischer Informatik realisierte Lukas Doskozil für den Auftraggeber HTL Pinkafeld eine Heizungsüberwachung für Holzöfen. Der Betreuer dieser Arbeit war Prof. Robert Pöttler. Bei der Umsetzung dieser Diplomarbeit wurden am Markt erhältliche Hardwarekomponenten mit Eigenentwicklungen kombiniert. Diplomarbeit kombiniert am Markt erhältliche Hardwarekomponenten mit Eigenentwicklungen Mit Hilfe eines Thermoelements und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Die Informatik-Maturanten Jakob Mauerhofer, Katrin Neuherz und Manuel Neuhauser (v.l.) erstellten eine App zur Planung des Alltags | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Planungstool ermöglicht optimiertes Zeitmanagement

PINKAFELD. Die Informatik-Maturanten Manuel Neuhauser, Kathrin Neuherz und Jakob Mauerhofer übergaben Anfang April die Diplomarbeit „BlockPlanner“ an ihren Auftraggeber Manuel Geier. Die Betreuung der Diplomarbeit erfolgte durch Prof. Gerhard Posch. Das Ziel der Arbeit war es, eine Webapplikation zu erstellen, die das Planen des Alltags unterstützt und dadurch dem Nutzer hilft, seine Zeit produktiver zu nutzen. Dafür erfolgte die Erstellung einer Webapplikation, mit der Funktionalität...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Betreuer Prof. Robert Pöttler mit den Elektronik-Maturanten Johannes Gerger, Peter Kasper und Johannes Györög (v.l.)
 | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Elektronische Sanduhr

PINKAFELD. Mitte Mai haben die Maturanten der Abteilung Elektronik und Technische Informatik Johannes Gerger, Johannes Györög und Peter Kasper ihre Diplomarbeit „Elektronische Sanduhr“ an den Auftraggeber HTL Pinkafeld übergeben. Leuchtdioden ersetzen bei dieser Sanduhr den Sand Das Ziel dieses Projektes war es eine elektronische Sanduhr zu entwickeln, bei der der Sand durch einzelne Leuchtdioden ersetzt wird. Mit Hilfe von Drehpotentiometern kann die abzulaufende Zeit in Stunden, Minuten und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Christian Falk, Michael Tölly, Jan Vögl und Jakob Rath mit ihrem Betreuer Prof. Ewald Hagenauer (v.l.) | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
„Unycom Management Console“ unterstützt Support-Tätigkeiten

PINKAFELD. Ziel der HTL Pinkafeld-Diplomarbeit „UMC – Unycom Management Console“ war die Erstellung einer Web-Applikation zur Vereinfachung der Supporttätigkeiten der Grazer Softwarefirma Unycom GmbH. Umgesetzt wurde es von den vier Informatik-Maturanten Christian Falk, Jakob Rath, Michael Tölly und Jan Vögl. Informatik-Maturanten entwickeln Web-Applikation für Grazer Softwarefirma „Unycom GmbH“ Die Unycom GmbH ist ein spezialisierter Anbieter von unternehmensweiten Software- Lösungen in den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Andreas Ellmeier, Betreuer Prof. Peter Gesslbauer mit der Diplomarbeit und Lukas Perchtaler (v.l.) | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Messstand für Windenergie übergeben

PINKAFELD.  Ende April wurde die Diplomarbeit „Planung und Bau einer Modellanlage zur Nutzung der Windenergie“ von den Gebäudetechnik-Maturanten Andreas Ellmeier und Lukas Perchtaler an den Auftraggeber, die HTL Pinkafeld, übergeben. Gebäudetechnik-Maturanten planten und bauten eine Modellanlage zur Nutzung der Windenergie Ziel der Arbeit war es, eine Wirkungsgradberechnung sowie eine Laborübung für zukünftige Schüler auszuarbeiten und durchzuführen. Die Maturanten entwickelten hierfür einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.