Diplomarbeiten

Beiträge zum Thema Diplomarbeiten

Die Sieger ganz in grün: Noah Scheiring, Tobias Schauer und Andreas Ladner (v.l.) mit Anton Lendl (Leiter Bildungsregion Tirol Mitte), Andreas Mehrle (MCI) und Wolfgang Eichinger vom Förderverein Technik Tirol | Foto: WKT
4

Technikwettbewerb
Be the Best 2019: Burschen aus der Region erfolgreich

Beim Technikwettbewerb "Be the Best" werden jedes Jahr die besten Diplom- und Facharbeiten prämiert. Die Schüler aus der Region waren diesmal stark vertreten. REGION. Bereits zum zehnten Mal wurden vergangenen Freitag im Rahmen von „Be the best“ die besten Diplom- und Facharbeiten von HTL-Schülern durch den Förderverein Technik Tirol prämiert. Von den 24 Teams, die beim Technik-Wettbewerb teilgenommen haben, durften die besten neun ihre Projekte der Jury in der Tiroler Wirtschaftskammer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
139

Maturafeier 2018 an der HBLFA Tirol

… GAUDEAMUS IGITUR! …  Mit Dankesgottesdienst, Festakt und Festessen feierte die Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt (HBLFA) Tirol die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen, die ihre mündliche Reife- und Diplomprüfung zwischen 18. und 21. Juni 2018 erfolgreich abgelegt hatten. In seiner Festrede gratulierte LHStv. ÖR Josef Geisler und hob die große Bedeutung hochwertiger Bildung hervor , wie sie an der HBLFA Tirol vermittelt wird: „Gerade in einem Land wie Tirol, das nicht über...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Mag. Andrea Hackl
25

Diplomarbeitenpräsentationen an der HBLFA TIROL

Am 20. und 23. 04. 2018 wurden die schriftlichen Arbeiten der Abschlussjahrgänge 3A und 5B in einem feierlichen Rahmen präsentiert. Die Arbeiten von 47 Diplomandinnen und Diplomanden wurden einer interessierten Hörerschaft, den Betreuungslehrpersonen und den Mitgliedern der Prüfungskommission in Kurzvorträgen präsentiert. Einen wesentlichen Teil der schriftlichen Abschlussprüfung stellt die Diplomarbeit dar, für die bereits im Sommersemester des 4. Jahrgangs bzw. des 2. Jahrgangs des...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Mag. Andrea Hackl
Christian Ruetz - "Der Bäcker Ruetz", Melanie Gruber aus Leutasch und Miriam Schett aus Innervillgraten, Thomas Holzknecht - Elternvereinsobmann der HBLFA Tirol
10

Diplomarbeitenpräsentationen an der HBLFA Tirol

Im Rahmen der Reife- und Diplomprüfung sind seit Einführung der neuen Prüfungsordnung alle Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen gefordert, eine Diplomarbeit zu verfassen. An der HBLFA Tirol handelt es sich dabei vorwiegend um Arbeiten in Teams bestehend aus zwei bis drei Personen. Im Zuge der abschließenden Prüfungen wurden von den Maturantinnen und Maturanten diese Arbeiten präsentiert. Die Aufgabenstellungen der Diplomarbeiten sind komplex und fordernd, schließlich soll damit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Mag. Andrea Hackl
Die Diplomarbeiten der HBLA-SchülerInnen befassten sich mit interessanten Themen. | Foto: HBLA

Wassermelonen in Tirol – gibt's das?

Jawohl, gibt es – weitere interessante Themen wurden bei der HBLA-Diplomarbeiten präsentiert! Wassermelonen aus Tirol? Nachweisbare Qualitätsunterschiede zwischen Fleisch aus dem Diskonter und vom Dorf-Metzger? Warum landen so viele Lebensmittel im Müll? 
Antworten auf solche und weitere interessante Fragen gaben die SchülerInnen und Schüler der HBLA Kematen in ihren Diplomarbeiten und, in einer Kurzfassung, bei der feierlichen Präsentation. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Festsaal der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.