Direktorin

Beiträge zum Thema Direktorin

Theresa Seethaler aus Anif ist jetzt 90 Jahre alt. | Foto: Franz Neumayr

Runder Geburtstag für Theresa Seethaler

Die ehemalige Volksschuldirektorin von Anif wurde vor Kurzem 90 Jahre alt. ANIF (jrh). Am 20. Jänner 2018 feierte die ehemalige Volksschuldirektorin von Anif, Schulrätin Theresa Seethaler, ihren 90. Geburtstag. Die gebürtige Abtenauerin erfüllte sich in jungen Jahren ihren großen Berufswunsch, Lehrerin zu werden. 42 Jahre war sie als Volksschullehrerin tätig, darunter vier Jahre an der Volksschule Abtenau und 32 Jahre an der Volksschule in Anif, die sie zuletzt vier Jahre lang leitete. Mit Leib...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Julia Sommerauer (links) und Lisa Marie Prantl nutzen die Gruppenräume zwischen den Klassen zum Lesen.
3

Den Kindern gefällt die Schule

Die neue Volksschule in Hallwang kommt bei den Schülern gut an. Auch die Direktorin ist begeistert. HALLWANG (jrh). Wenn es um Bildung geht, wird in Hallwang nichts dem Zufall überlassen – koste es, was es wolle. Die 4.000-Einwohner-Gemeinde greift für die neue Volksschule tief in die Tasche. Das Gebäude – bestehend aus Beton und Holz – hat nämlich rund zwölf Millionen Euro gekostet. "Für heuer ist auf jeden Fall kein weiteres Projekt in dieser Größenordnung geplant", scherzt Bürgermeister...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Die "Schlangenkinder" erstaunten das Publikum.
1 28

Volksschule feiert im Zirkuszelt

Ganz Anif zog an einem Strang und sorgte für einen unvergesslichen Abend ANIF (jrh). Schule und Zirkus passt nicht zusammen? Von wegen! Die Volksschule Anif beweist uns genau das Gegenteil. Dort hat man nämlich das Schulschlussfest zu einem bunten Zirkusfest inklusive Zirkuszelt umgewandelt. Nach anderthalb Jahren hartem Training ist der "Schulzirkus" vergangene Woche erfolgreich über die Bühne gegangen. Zahlreiche Unterstützer 140 Schüler bewiesen bei der Aufführung, dass eine Menge Talent in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

Wenn die Laien Architekt spielen

Kommentar Wie schwierig es ist, mehrere Meinungen unter einen Hut zu bringen zeigen oft schon einfache Gespräche zwischen zwei Menschen. Umso erstaunlicher, dass Anif beim angedachten Schulumbau bzw. Neubau möglichst alle miteinbeziehen will. Möglich machen soll das die so genannte Raumwert-Methodik, wo zu verschiedenen Punkten Ideen in Großgruppenworkshops gesammelt werden – ein Top-Ansatz! Denn: Wer wäre besser dafür geeignet, die Bedürfnisse einer Schule aufzuzeigen, als Eltern, Lehrer und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Ursula Spannberger (links im Bild) setzt auf Teamwork.
5

Anifer planen neue Schule selbst

Mittels Raumwert-Methode können Lehrer, Eltern und Schüler ihre Wünsche für den Schulbau einbringen. ANIF (buk). Als nicht mehr zeitgemäß bezeichnet Anifs Bürgermeisterin Gabriella Gehmacher die Volksschule ihres Ortes. Allerdings bezieht sich diese Aussage ausschließlich auf das Gebäude und die Räumlichkeiten selbst – die Ausstattung sei bereits auf einem sehr hohen Niveau. Konkret geht es der Ortschefin etwa um Gemeinschaftsräume für mehrere Klassen, Möglichkeiten zur Freiarbeit oder auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Das Bläserensemble der NMS Grödig unter der Leitung von Sebastian Lankes. | Foto: Angelika Röhrl

Frühlingskonzert begeisterte Grödig

GRÖDIG (jrh). Unter dem Motto "Frühlingserwachen" fand in der Aula der NMS Grödig das traditionelle Frühlingskonzert statt. Das Bläserensemble der Schule präsentierte dem Publikum heuer unter anderem Filmmusik aus "Star Wars". Direktorin Elisabeth Karl durfte zahlreiche Eltern begrüßen und freute sich über die abwechslungsreichen Beiträge ihrer Schüler. Aber nicht nur musikalische und tänzerische Gustostückerl wurden dem begeisterten Publikum serviert, auch das schauspielerische Talent der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Die Kinder der Volksschule Arnsdorf | Foto: Höfer

Eine Schule wird zum Botschafter

LAMPRECHTSHAUSEN. Die Volksschule Arnsdorf wurde Ende Februar offiziell zum Botschafter der „Mission Hoffnung“ ernannt. Diese Auszeichnung wurde der Schule verliehen, da sie unter der Leitung von Direktorin Elfriede Höfer einprägsames und einzigartiges soziales Engagement bewiesen hat. "Mission Hoffnung" ist ein karitativer Verein, der notleidende und hilfsbedürftige Kinder in Österreich direkt unterstützt. Ganz nach dem Motto „Kinder helfen Kindern“ hat die „Stille Nacht Volksschule“ aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.