Direktorin

Beiträge zum Thema Direktorin

Die Mittelschule Horn lud zu ihrem ersten Frühlingsfest, das unter der Leitung von Direktorin Martina Auß ein voller Erfolg wurde. | Foto: MS Horn
13

Buntes Frühlingsfest
Mittelschule Horn begeistert mit Kreativität

Mitreißende Rhythmen, kreative Performances und echte Bühnenpower: Die Mittelschule Horn feierte am 10. April ihr erstes Frühlingsfest – und das mit jeder Menge Herzblut und Ideenreichtum. Ein Nachmittag voller Highlights! HORN. Am 10. April 2025 war es endlich so weit: Die Mittelschule Horn lud zu ihrem ersten Frühlingsfest, das unter der Leitung von Direktorin Martina Auß ein voller Erfolg wurde. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher, die sich auf ein buntes Programm aus Musik, Tanz,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Laut Bildungsdirektion-Pressereferentin Birgit Kopf sind Kindesansprachen durch Fremde keine Seltenheit. | Foto: Vika200581.mail.ru/panthermedia.net

VS Handenberg wendet sich an Eltern
Fremder Mann wollte Kind weglocken

Nach einer Kindesansprache im Bereich der Volksschule in Handenberg handelten alle Beteiligten richtig: Das Kind informiert umgehend die Schule. Die Direktorin schaltet die Polizei ein und sensibilisiert die Eltern. HANDENBERG (ebba). Am Montag, 17. März 2025, wurde ein Kind der Volksschule Handenberg nach dem Unterricht von einem unbekannten Mann angesprochen und zum Mitgehen aufgefordert. Der Vorfall ereignete sich in der Nähe des Schulgebäudes. Das schildert Schuldirektorin Monika Bamberger...

Kathrin Wimmer, Direktorin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule in Zell am See, im Gespräch mit MeinBezirk. | Foto: R. R. Wenzel
5

Pinzgauer Powerfrau
Eine Direktorin zeigt, wie spannend Pflege ist

Die Direktorin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Zell am See, Kathrin Wimmer, nahm sich im Rahmen der MeinBezirk-Serie "Pinzgauer Powerfrau" Zeit für ein Interview. Sie erzählte mit Begeisterung über ihren beruflichen Werdegang, welche Möglichkeiten Menschen in einem Pflegeberuf haben und dass die Schulschließung in Zell am See überhaupt nicht zur Diskussion stehe. ZELL AM SEE. Seit Oktober letzten Jahres ist Kathrin Wimmer die neue Schuldirektorin der Gesundheits- und...

Vlnr.: Adelheid Oberhofer, Iris Schober (Direktorin der SOB) und Hans Warter (Obmann der SOB). | Foto: Sarah Braun
Aktion 2

Pflegeschule
Mit Leidenschaft dabei sein, ist das Wichtigste in der SOB

Die SOB (Schule für Sozialbetreuungsberufe) in Saalfelden gab Einblick in ihre Tätigkeit und zeigte, wie wichtig eine heimatortnahe Ausbildung für die Region ist. Wie MeinBezirk erfuhr, ist der Hauptstandort der SOB in Saalfelden, seit Herbst 2020 gibt es diese aber auch in Bramberg – insgesamt betreut die Schule momentan 194 Schülerinnen und Schüler, aufgeteilt in elf Klassen. SAALFELDEN. Die SOB (Schule für Sozialbetreuungsberufe) in Saalfelden gibt es bereits seit 1997 – damals war es eine...

Helga Hecke, Bürgermeisterin Auguste Lehner, Sabine Lechner          

  | Foto: Marktgemeinde Ravelsbach
2

Direktorenwechsel
Neue Schulleiterinnen für Ravelsbacher Schulen

Die Volksschule und die Mittelschule in Ravelsbach haben seit Schulbeginn neue Direktorinnen. Die Bürgermeisterin besuchte sie. RAVELSBACH. Bürgermeisterin Auguste Lehner durfte die beiden neuen Schulleiterinnen in der Marktgemeinde Ravelsbach herzlich willkommen heißen. Ab dem Schuljahr 2024/2025 leitet Helga Hecke die Geschicke an der Volksschule, während Sabine Lechner die Schulleitung der Mittelschule übernahm. 'Für unsere Kinder und Jugend'„Die Schulen sind uns seit langer Zeit bekannt,...

Martin Pieler, Christoph Kny, Michael Danzinger, Caroline Mayerhofer, Albin Anton Schuller, Dagmar Pokorny, Christoph Kampichler und Gemeinderätin Sabine Karl-Moldan (von links). | Foto: Bernhard Garaus

Wechsel
Neue Direktorin für EuropaSportMittelschule Mödling

Caroline Mayerhofer übernimmt nach einem Jahr von Martin Pieler. BEZIRK MÖDLING. Ein Jahr lang war Martin Pieler Direktor der EuropaSportMittelschule in Mödling. Doch ihn zog es zurück in seine Heimat, wo er wieder als Lehrer im Einsatz ist. Eine Nachfolgerin war schnell gefunden: Caroline Mayerhofer ist die neue Leiterin der ESM Mödling. Mayerhofer hat bereits 20 Jahre Erfahrung im Bildungswesen als Lehrerin und stellvertretende Schulleiterin. „Der Fokus meines engagierten Lehrerteams und mir...

Bürgermeister Andreas Moser (r.) und Vizebürgermeister Roman Fuchs überreichten der Jubilarin ein kleines Geschenk. | Foto: Gemeinde

Jubiläum
Langjährige Vichtensteiner Volksschuldirektorin feierte 80. Geburtstag

Die langjährige Direktorin der Volksschule Vichtenstein, Konsulentin Karin Rosenberger, feierte letzte Woche ihren 80. Geburtstag. VICHTENSTEIN. Bürgermeister Andreas Moser und Vizebürgermeister Roman Fuchs überreichten der Jubilarin ein kleines Geschenk und wünschten ihr weiterhin viel Gesundheit. Sie dankten Rosenberger zudem für ihr unermüdliches Engagement in den verschiedensten Vereinen der Gemeinde. Die Jubilarin war von 1964 bis 1982 Lehrerin und von 1982 bis 2004 Direktorin der...

HLW-Schulsprecherin Marlene Auer, StR Dipl.-Päd. Ingeborg Fercher-Doppermann, ehemals Fachvorständin der HLW Braunau, Bezirkshauptmann Mag. Gerald Kronberger, HTL-Direktorin Dr. Gerda Schneeberger, HLW-Personalvertreter Mag. Dr. Bernhard Gärtner, OStR Dr. Annemarie Berschl, SQM Eva Panholzer, MA, Direktor HD Wolfgang Korinek von der Mittelschule Ranshofen, Mag. Astrid Simson, vormals Direktorin der HLW Braunau und Braunaus Bürgermeister Mag. Johannes Weidbacher | Foto: Mag. Johanna Kirmann
3

HLW BRAUNAU News 20240712
AUF WIEDERSEHEN, LIEBE FRAU DIREKTOR!

BRAUNAU. OStR Dr. Annemarie Berschl, Direktorin der HLW Braunau, geht mit Ende Juli in Pension. Ihr Team hat sie mit einer besonderen Feierstunde und zahlreichen Ehrengästen überrascht und aus der Schulschlussfeier ein Fest für die Schulleiterin gemacht. Vor 40 Jahren kam die gebürtige Mauerkirchnerin an die damals noch als HBLA bezeichnete HLW Braunau und unterrichtete vor allem Politische Bildung und Recht. U.a. war die promovierte Juristin auch als Schulbuchautorin tätig. Viele Jahre war sie...

Andreas Kampichler und Stefan Kolano (Obmann und Stellvertreter des MSC Schwarzatal), Lydia Fornleitner (Obfrau des Elternvereines) und Dir. Brigitte Kaliwoda mit Kindern der Volksschule. | Foto: Volksschule Grafenbach
Aktion 4

Grafenbach-St. Valentin
Digitale Geschenke – Tablets für die Volksschüler

Das digitale Lernen hält immer früher Einzug in die Klassenzimmer. Nun sind mit Unterstützung des MSC Schwarzatal und des Elternvereins Tablets in Grafenbachs Klassenzimmern angekommen. GRAFENBACH-ST. VALENTIN. Die Volksschule Grafenbach-St. Valentin wurde kürzlich mit einer großzügigen Spende des MSC Schwarzatal und des Elternvereins überrascht. Zehn Tablets mit Schutzhüllen und Kopfhörern samt einem Aufbewahrungscase wurden der Schule übergeben. Förderung der digitalen Kompetenz Die neuen...

Direktorin spricht über die Entwicklungen aus dem Volksschulbereich an. | Foto: MeinBezirk.at
2

Interview
Digitalisierung in den Volksschulen auf den Vormarsch

MeinBezirk.at hat die langjährige Volksschuldirektorin Sonja Stark über den Wandel der klassischen Landschulen, Digitalisierung und Medienvermittlung befragt. TECHELSBERG, PÖRTSCHACH/SEE. Sonja Stark leitet mit Techelsberg und Pörtschach zwei klassische Landschulen – Grund genug sie über aktuelle Entwicklungen aus diesem Bereich zu befragen. Woche: Sie sind seit 13 Jahren VS-Direktorin: Was hat sich im Volksschulwesen verändert? Wo waren die größten Veränderungen? Stark: Die größten...

Erich Proszer leitete seit 2008 die Mittelschule Stegersbach und seit 2018 die Polytechnische Schule Stegersbach. | Foto: Martin Wurglits

Drei Standorte
Schuldirektorenwechsel in Stegersbach und Olbendorf

Drei Schulen im Bezirk Güssing bekommen am 1. Dezember neue Führungskräfte. In Pension geht Erich Proszer, der seit 2008 die Mittelschule Stegersbach und seit 2018 auch die im gleichen Haus untergebrachte Polytechnische Schule leitet. Seine Nachfolge tritt Hannes Decker an, bestätigte Bezirks-Bildungsmanagerin Martina Bugnits auf Anfrage.Ebenfalls Anfang Dezember wechselt Andrea Kolesar, die Direktorin der Volksschule Olbendorf, in den Ruhestand. Mit ihrer Nachfolge wurde Jennifer Pelzmann...

Schulqualitätsmanager Albin Anton Schuller, Brigitte Schuckert, Barbara Karches und Bildungsdirektor Karl Fritthum bei der Überreichung des Ernennungsdekrets | Foto: Mittelschule Hainburg
3

Neue Direktorin
Barbara Karches leitet die Mittelschule Hainburg

Barbara Karches ist seit 13 Jahren als Lehrerin in Hainburg und im Bezirk Bruck tätig und wurde nun von der Bildungsdirektion NÖ zur neuen Direktorin der Mittelschule Hainburg ernannt. Vorgängerin Bettina Schön verabschiedete sich in den Ruhestand.  HAINBURG. Die NÖ Mittelschule Hainburg hat im Herbst eine neue Leiterin bekommen. Barbara Karches erhielt vom NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum in St. Pölten das Ernennungsdekret zur Direktorin der Mittelschule Hainburg. Die gebürtige Hainburgerin,...

In der Rothenburgschule fühlte sich Gabriele Edlinger wohl. Mit 1. Dezember geht sie in die Pension. | Foto: Pufler
4

Rothenburgschule
Meidlinger Direktorin Gabriele Edlinger geht in Pension

Seit 23 Jahren leitet Gabriele Edlinger die Schule in der Rothenburgstraße 1. Mit Dezember geht die beliebte Meidlinger Direktorin in Pension. WIEN/MEIDLING. "Ich wollte immer schon Volksschullehrerin werden", erinnert sich Gabriele Edlinger. Die Meildingerin wuchs in einer Bauernfamilie auf und war sehr wissbegierig. Das ging so weit, dass sie auch länger in der Schule bleiben wollte. "Einmal habe ich mich beschwert, weil andere Kinder länger bleiben durften", erinnert sie sich. "Dabei waren...

Nach Protesten der Lehrergewerkschaft kommt es nun zu bürokratischen Erleichterungen an den Pflichtschulen.  | Foto: Foto: Karl Ettinger

Minister und Lehrergewerkschaft einig
Erste Entlastungen für Pflichtschuldirektorinnen

Zuviel Bürokratie, zu wenig Zeit für den Unterricht: Lehrer und Schulleiter haben zuletzt immer lauter über die wachsende Zahl an angerordneten, rein bürokratischen Aktivitäten in Schulen geklagt. Jetzt hat Bildungsminister Martin Polaschek erste Maßnahmen angekündigt, um Schuldirektorinnen und -direktoren an Pflichtschulen noch im laufenden Schuljahr zu entlasten. Manche Maßnahmen wie die Erstellung eines Kinderschutzkonzepts werden zeitlich erstreckt, ein Qualitäts-Handbuch ist nun nur auf...

Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Ex-Direktorin Brigitte Luksch-Hoffelner, ihr Nachfolger Martin Pieler und Mittelschulgemeinde-Obmann Christoph Kny (von links) beim Besuch des neuen Schulleiters beim Stadtchef. | Foto: Bernhard Garaus
3

Wechsel
Neue Leitung für die Europa-Sport-Mittelschule Mödling

Martin Pieler folgt Luksch-Hoffelner als Direktor. BEZIRK MÖDLING. Wechsel an der Spitze der ESM in der Lerchengasse: Die seit 2015 eingesetzte Direktorin SR Brigitte Luksch-Hoffelner wurde am Freitag mit einem kleinen Festakt in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Vizebürgermeisterin Franziska Olischer, Schul-Stadträtin Roswitha Zieger und der Obmann der Mittelschul-Gemeinde Gemeinderat Christoph Kny bedankten sich bei der Schulleiterin für ihr großes...

Bürgermeister Jürgen Dolesch und Nachfolgerin Daniela Jeschko dankten der scheidenden Direktorin Renate Haindl (Mitte) für ihre Tätigkeit. | Foto: Sonderschule Stegersbach

Jeschko folgt Haindl
Neue Direktorin für die Sonderschule Stegersbach

Die Sonderschule Stegersbach hat eine neue Direktorin bekommen. Renate Haindl, die die Schule seit dem Jahr 2005 geleitet hatte, ist in Pension gegangen. Ihre Nachfolgerin ist Daniela Jeschko, die seit 2015 ihre Stellvertreterin war. Bei der Abschiedsfeier fanden die Kinder und die Mitglieder des Lehrkörpers berührende Worte für ihre scheidende Direktorin. Bürgermeister Jürgen Dolesch dankte Haindl im Namen der Gemeinde für ihre Tätigkeit. Die Stinatzerin stand 42 Jahre im Dienst der...

NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum ernennt Birgit Raab-Pfisterer offiziell zur Direktorin.  | Foto: Michalka
25

Bruck an der Leitha
Höhenflug: business education Bruck feiert Jubiläum

In Bruck an der Leitha feiert die Handelsakademie (HAK) ihr 50-jähriges und die Handelsschule (HAS) ihr 60-jähriges Jubiläum. Beim Festakt wurde Schulleiterin Birgit Raab-Pfisterer offiziell vom NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum zur Direktorin der "business education Bruck an der Leitha" ernannt.  BRUCK/LEITHA. Steigen Sie ein, klappen Sie Ihre Tische hoch, lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den Flug durch die Geschichte der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Bruck an der...

Amtsleiter Martin Mittermayr, Bürgerservice-Leiterin Christina Amann, die neue Schulleiterin im Altort, Nina Hühnel, Bürgermeister Johann Zeiner und Ingrid Steiner (in Maria Enzersdorf für das Schulwesen verantwortlich). | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Maria Enzersdorf
Neue Leitung für die Volksschule Altort

Nina Hühnel übernimmt die Leitung von Martina Langer. BEZIRK MÖDLING. Am Montag ist es soweit – die Sommerferien sind zu Ende und das Schuljahr 2023/24 startet. Für viele Erstklassler ein aufregender Start in einen neuen Lebensabschnitt. Doch nicht nur auf die Jüngsten kommen viele Veränderungen zu, auch auf die Schulleitung. Denn nachdem sich Direktorin Martina Langer in ein Sabbatical Jahr mit anschließender Pension verabschiedet hat, übernimmt die 37-jährige Nina Hühnel die Leitung der...

Gemeindevertreter aus Eberau und Bildein verabschiedeten Volksschuldirektor Helmut Dunst (2. von rechts). | Foto: Gemeinde Bildein
4

Schulschluss
Direktoren-Abschiede in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Der heurige Schulschluss markierte in einigen Pflichtschulen auch den Schlusspunkt für langgediente Führungskräfte. In der Volksschule Eberau ist Direktor Helmut Dunst in den Ruhestand gegangen, der seit 2009 die Leitung innehatte. Seine Nachfolge wird Kevin Baumgartner antreten.In den Ruhestand verabschiedet wurde auch Roswitha Stranzl-Babos, die zuletzt drei Volksschulen geleitet hatte, nämlich Gerersdorf, Kukmirn und Limbach. Sie bekommt zwei Nachfolgerinnen: Die Leitung in Gerersdorf...

Spezielle Ansprüche: Schulleiterin Manuela Rittenschober vom ISZ sorgt mit Elternverein und Service-Clubs für zusätzliche Ausstattung. | Foto: BRS
3

Mit vereinten Kräften
So sieht Inklusion in der Region Wels aus

Inklusion: Das heißt Menschen mit Behinderung die Möglichkeit zu geben, am alltäglichen Leben teilzunehmen. Das gilt vor allem auch für Kinder. In der Stadt Wels und den umliegenden Gemeinden sieht, braucht es aber Hilfe, um das zu bewerkstelligen.  WELS, WELS-LAND. Städte und Gemeinden sind als Schulerhalter für Gebäude und Ausstattung zuständig. Kleine Gemeinden tun sich da oft etwas leichter. Denn: Die Zahl der Kinder mit besonderen Bedürfnissen ist hier in der Regel überschaubar. In...

Die neue Schulleiterin der WiMo Klagenfurt Michaela Graßler | Foto: MeinBezirk.at

„Direktionsalltag ist nicht planbar“
WiMo-Direktorin Michale Graßler über ihre neue Aufgabe

Michaela Graßler hat mit September die Direktion der WiMo übernommen und ist stolz auf die vielfältige Ausbildung ihrer Schule. KLAGENFURT. „Ich wollte eine große Herausforderung und habe mich deshalb entschieden, mich für die WiMo zu bewerben“, sagt Michaela Graßler, seit Anfang des Schuljahres Direktorin der WiMo. Sie hat bereits seit 2012 Direktionserfahrungen in der Praxis-Hak in Völkermarkt gemacht, an der sie auch davor schon unterrichtet hatte. Als sie dort den Chefsessel übernahm,...

Mit einem großen Kran müssen die Container über Teile des Schulgebäudes gehoben werden. | Foto: MeinBezirk.at
2

Zu wenig Platz im Schulhaus
Bafep bekommt Container-Klassen

Aufgrund von Platzmangel stehen ab diesem Schuljahr drei Klassencontainer im Innenhof der Bafep. Die angehende Direktorin Barbara Graber hofft auf eine rasche Lösung des Problems. KLAGENFURT. Momentan werden im Innenhof der Bafep Container aufgestellt. "Es ist schade, dass es soweit kommen musste, wir haben seit Jahren darauf hingewiesen, dass der Platz ausgeht", sagt Direktorin Marisa Krenn-Wache, die mit Ende August in Pension geht. Ihre Nachfolgerin, Barbara Graber, erklärt, dass die...

Marisa Krenn-Wache geht nach langen Jahren als Schulleiterin nun in die wohl verdiente Pension. | Foto: MeinBezirk.at

Rückblick auf 24 Jahre Direktorin
„Ich würde es mit Freude wieder machen“

Bafep-Direktorin Marisa Krenn-Wache zieht nach 24 Jahren als Schulleiterin Bilanz und findet klare Worte für die Bildungspolitik der letzten Jahre. KLAGENFURT. „Insgesamt 42 Jahre lang war dieses Schulhaus mein Arbeitsmittelpunkt, der Pensionsantritt wird eine interessante Lebensveränderung“, sagt Marisa Krenn Wache, die offiziell bis Ende August die Funktion der Schulleitung an der Bafep Kärnten innehat. Sie kennt die Schule auch aus der Perspektive einer Schülerin, da sie die Ausbildung und...

Die Schülerinnen und Schüler der 8A-Klasse. | Foto: Hruby
80

Unsere Maturanten
Absolventen des BG/BRG Judenburg wurden gefeiert

Die Reifeprüfung am Gymnasium Judenburg wurde für 44 Schülerinnen und Schüler zur Erfolgsgeschichte. JUDENBURG. Mit einem großen Festakt wurden am vergangenen Freitag die Absolventen des BG/BRG Judenburg verabschiedet. 47 Schülerinnen und Schüler sind dort zur Reifeprüfung angetreten, 44 haben bestanden. Die Zeugnisse wurden von den Klassenvorständen Anna Berger, Michael Strasser und Michael Kurzemann überreicht. Tolle Bilanz Direktorin Ursula Schriefl zog zum nahenden Ende des Schuljahres eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.