Dirndl

Beiträge zum Thema Dirndl

303

Oktoberfest Leopoldsdorf Tag 5

Oktoberfest Tag 5 Wann: 18.10.2013 21:00:00 Wo: Disco Riedl, Leopoldsdorf, 3863 Leopoldsdorf auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Benjamin Wald
315

Oktoberfest Leopoldsdorf Tag 4

Oktoberfest Tag 4 Wann: 12.10.2013 21:00:00 Wo: Disco Riedl, Leopoldsdorf, 3863 Leopoldsdorf auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Benjamin Wald
Schifffahrt mit reichhaltigem Heurigenbuffet und Live-Tanzmusik. | Foto: Foto: Brandner

DasTrachten-Schiff am 5. Oktober

KREMS. Ab ins Dirndl und rein in die Lederhose - die Stifta Geigenmusi spielt auf an Bord der rustikal-gemütlich dekorierten MS Austria. Jungjäger treffen auf Urwinzer und Festtagsdirndln auf Trachtenkleider. Der Gaumen freut sich über ein kalt-warmes Heurigenbuffet inkl. köstlicher Desserts. Als Kooperationspartner präsentiert die Volkskultur NÖ mannigfaltige Trachten. Samstag, 5. Oktober ab/an Krems, Einstieg 20:00 Uhr, Rückkunft 23:00, Ende 1:00 Uhr. www.brandner.at

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Trachten Nacht Wachau 2013

Am 27. und 28. September 2013 ist es wieder soweit für die „Trachten Nacht Wachau“ 2013 im Schloss zu Spitz in Spitz an der Donau, im Herzen der Wachau. Mit neuen Highlights und neuem Programm verwandelt sich Spitz an der Donau ein Wochenende lang in Tracht. Ein Wochenende voller Emotionen, Kultur, Tradition, Moderne und Jugend, die das Ziel dieser Veranstaltung vorgeben. Bereits zum dritten Mal geht in Spitz an der Donau im Herzen der Wachau die „Trachten Nacht Wachau“ 2013 über die Bühne....

  • Krems
  • Ewald jun. Stierschneider
Foto: olschnegger

Kirtag in Ungerndorf

Traditionell zum Ausklang der Sommermonate lädt die Ungerndorfer Jugend am 28. und 29. September zum Kirtag im Gasthaus Olschnegger ein. Samstag, 28. September, ab 19 Uhr Wie jedes Jahr garantiert die Tanzkapelle „FORTUNA“ für beste Stimmung und gute Unterhaltung für Jung und Alt im Gasthaus Olschnegger. Sonntag, 29. September, ab 10 Uhr – Eintritt frei Frühschoppen mit den „Staatzer Bergmusikanten“ und anschließend ab 15 Uhr sorgt die „Standerlpartie“ für stimmungsvolle Kirtagsmusik und einen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
2

Paolo´s World im Weingut Pfaffl mit La Hong

Zwei Winzer – ein Duell & jede Menge fesche Dirndl Ende August fand im Weingut Pfaffl eine Verkostung der besonderen Art statt. Vater und Sohn Pfaffl haben sich kürzlich einem Duell der besonderen Art verschrieben. Jeder möge seinen ganz persönlichen Wein vinifizieren, so die Devise. Sie haben sich gegenseitig regelrecht zur Höchstleistung angespornt. Was dabei herauskam, kann man sich vermutlich denken. Zwei neue Weine des Top-Segments, die nun erstmals gemeinsam mit vielen Gästen wie Jazz...

  • Korneuburg
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Wimmer

FF Fallbach lädt zur Oimfeia

Wir starten in die zweite Runde! Auch heuer freut sich die Freiwillige Feuerwehr Fallbach auf zahlreiche jugendliche Besucher in Dirndl und Lederhose bei der „Oimfeia – Trachtenparty“ am 13. September ab 22 Uhr. Schon im vergangenen Jahr wurde bei ausgelassener Partystimmung bis in die frühen Morgenstunden zünftig gefeiert und getanzt. Musikalisch unterhält DJ Graf:D. Einlass ab 16 Jahren. Eintritt: 5 Euro (in Tracht: 3 Euro).

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Dirndl meets Lederhosen bei der Rohrbacher Hüttngaudi

Das Trachtenevent in Ternitz Samstag, 24.08.2013 15:00 - 17:00 Uhr Feuerlöscherüberprüfung ab 19:00 Festbetrieb ab 21:00 spielen die Alpinzigeuner Eintritt: € 5 ohne Tracht € 3 mit Tracht Sonntag, 25.08.2013 ab 10:00 Uhr Heilige Messe, anschließend Frühschoppen Veranstalter: FF Ternitz Rohrbach. weitere Infos unter http://www.ff-ternitz-rohrbach.at/ Wann: 24.08.2013 19:00:00 bis 25.08.2013, 14:00:00 Wo: Feuerwehrhaus Rohrbach , Rohrbacherstr. 32, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Johannes Reiterer
Anja Stich und ihr Team kümmerten sich um das Styling, auch bei Daniela Altenriederer.
15

Stramme Waden und einladende Dekolletés

TRAISMAUER. Traditionell und dennoch unkonventionell ging es am 04. April in der Städtischen Turnhalle zu. Der SC Traismauer veranstaltete dort eine Trachtenmodenschau. Laienmodels aus der Gegend sowie Kaderspieler des Vereins zeigten Mode der bekannten Designerin Elfi Maisetschläger. Für das nötige Styling sorgten die Damen vom „Frisiersalon mit Stil“ unter den Augen von Chefin Anja Stich. Nicht nur die Ehrengäste wie Stadträtin Veronika Haas waren begeistert. Obmann Leopold Rauscher und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Stefanie Reinwald
4

Nacht der Tracht des ÖKB Dietmanns

Am 9. März 2013 hielt der ÖKB Dietmanns im Gasthaus Kern die bereits dritte „Nacht der Tracht“ ab. Obmann Karl Brunner konnte dazu viele Gäste begrüßen. Besonders konnte der designierte Landesrat Maurice Androrsch, für die Gemeinde Dietmanns GGR Josef Kugler, Vizepräsident Leopold Wiesinger, Landesfrauenreferentin Brigitta Wiesinger, Hauptbezirksobmann Franz Gross, Bezirksobmann Edwin Miksche, Presseoffizier Karl-Heinz Piringer, Polizei-Bezirkskommandant-Stv. Erwin Dangl und Feuerwehrkommandant...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
45

Die "Nacht in Tracht" in den Vollrath-Hallen

OBERNDORF (MiW). Tradition ist, zumindest bei der Familie Bertl von der Herzogenburger „Schirmbar“, den Saisonsabschluss zu feiern. Tradition ist, wenn man die derzeit hoch im modischen Kurs stehende Tracht wieder durch das Anziehen aufleben lässt und sich mit ihr fröhlich ins Nachtleben stürzt. Und ein großer Erfolg ist, wer dies alles geschickt und opulent zu kombinieren versteht: Die erste „Nocht in Trocht“ in den Oberndorfer Vollrath-Hallen war ein voller Erfolg. Veranstalter Leo Bertl...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Dirndl-Schau: Heute schon Haar getragen?

Kreative Dirndlmode aus dem Bezirk: Tracht aus echten Haaren ist da auch mit dabei. GROSS SIEGHARTS. Absolut sehenswert: die Modeschau bei der Handwerk& Wohnen Messe in Groß-Siegharts bei der Schneidermeisterin Andrea Wettstein aus Kautzen ihre Dirndlkreationen vorstellte. Modern, frech, bunt, „made in Waldviertel“ und vor allem tragbar! Zu den Models gehörten unter anderem der Dietmannser Bürgermeister Harald Hofbauer und seine Frau, die die von Wettstein entworfene „Dietmanns-Tracht“ zeigten....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Oktoberfest

ALLE JAHRE WIEDER.... und jedes Mal Einzigartig .... das legendäre Oktoberfest im Cafe Trauma. Damit wir in unseren Dirndln und Lederhos’n auch a guate Figur machen, haben wir an diesem Abend wieder gratis Weisswürstln und a frische Brez’n für euch ... Auf vielfachen Wunsch (Ich zitiere: de Weisswirschtnl braucht jo kana ... gibt es dieses Jahr auch an Leberkas:) ).... Das Oktoberfestmass darf natürlich auch nicht fehlen ... und das Beste kommt zuletzt .... die Besten Wies’n Hits, die wie immer...

  • Korneuburg
  • Sascha Hofmann
Foto: privat

1. Dirndlgwandsonntag in Sierndorf

Am Sonntag, den 9. September 2012, wird zum ersten Mal in Sierndorf der "Dirndlgwandsonntag" gefeiert. Um 9:00 Uhr geht´s am Parkplatz des Doppler Heurigen mit einer Feldmesse, musikalisch begleitet vom Bäuerinnenchor, los. Anschließend warten zahlreiche Attraktionen, wie etwa Scheibtruhen-Rennen, Sackhüpfen, Gummistiefelweitwerfen und Modenschau sowie kulinarische Leckerbissen. Kommen Sie – selbstverständlich im Dirndl oder in der Lederhose!

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
2

"Dirndl trifft Lederhosn" beim Grisu Alm Fest der FF Wurmbrand | 6. bis 8. Juli

Dirndl trifft Lederhosn und die Motorsägen heulen wieder am bereits traditionellen Grisu Alm Fest von 6. bis 8. Juli der FF Wurmbrand Traditionell am 2. Juli Wochenende findet auch heuer wieder das Grisu Alm Fest der Freiwilligen Feuerwehr Wurmbrand statt. Als besonderes Highlight ist das Fest dieses Jahr auch der Austragungsort für den Europacup der Forstarbeiter und den NÖ Landesentscheid der Forstarbeiter. Die Kameraden der Feuerwehr freuen sich, dass sich der Verein der Waldviertler...

  • Zwettl
  • Katharina Fessl
3

Nacht der Tracht des ÖKB Dietmanns

Am 21. April 2012 veranstaltete der ÖKB Dietmanns im Gasthaus Kern die zweite „Nacht der Tracht“. Obmann Karl Brunner konnte dazu viele Gäste begrüßen. Darunter auch Hauptbezirksobmann Franz Gross, Bezirksobmann (Waidhofen/Thaya) Edwin Miksche, Bezirksobmann (Allentsteig) Johann Okrina, Vizebürgermeister Walter Greulberger, FF-Unterabschnittskommandant Bruno Wais, FF-Kommandant Josef jun. Kugler sowie zahlreiche Kameradinnen und Kameraden aus den Bezirken Horn, Waidhofen/Thaya und Zwettl. Den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely

Landjugendball Bezirk Schwechat 2012

"Magst mit mir tanz'n gehn?" Schmeißt euch in Dirndl & Lederhose und genießt mit uns den Ball der Bälle: Den traditionellen Landjugendball! Es gibt wieder eine großartige Tombola, zahlreiche Spiele, gutes Essen und zu Mitternacht den Höhepunkt des Abends: die Mitternachtseinlage. Für gute Musik und einen bebenden Saal voll tanzender Gäste sorgen wieder Die Krumbacher! Einlass: 19:00 Beginn: 20:15 Eintritt: € 10,- LJ-Mitglieder: € 8,- Wir freuen uns schon auf Euer Kommen! Wann: 03.02.2012...

  • Schwechat
  • Markus Stechauner
Traisentaler Alltagsdirndl
129

Weinfrühling mit Trachtenmodeschau im Cellarium des Stiftes Lilienfeld am 16.4.2011

Die Stadtgemeinde und der Fremdenverkehrsverein hatten in das Cellarium des Stiftes zum 7. Traisentaler Weinfrühling geladen. Regio Tragisana wird das 770 Hektar große Weinbaugebiet an der Traisen und die Vereinigung von 260 Winzern aus diesem Gebiet, bezeichnet. Mit dem Markensiegel Traisental DAC werden seit 2006 regionstypische Qualitätsweine angeboten. Als Siegerweine und somit „Der Lilienfelder“ wurden Grüner Veltliner und Zweigelt vom Winzerhof Weissinger aus Inzersdorf, prämiert....

  • Lilienfeld
  • Franz Witzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.