Diskussion

Beiträge zum Thema Diskussion

Doku-Film in der Gerberei. | Foto: pixabay

Kino Monoplexx
Doku "Der Berg kommt" im Kino Monoplexx

ST. JOHANN. Im Kino Monoplexx (Alte Gerberei) wird am Donnerstag, den 8. 12., 18 Uhr, die Doku "Der Berg kommt" gezeigt. Im Mittelpunkt steht die Hochwasserkatastrophe in Wattens im Jahr 1965. Zwei benachbarte Familien rücken trotz persönlicher und politischer Konflikte zusammen. Im Anschluss an den Film gibt es ein Podiumsgespräch mit Zeitgeschichtler Horst Schreiner.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Den Film „Welcome to Sodom – Dein Smartphone ist schon hier“ besuchten über 300 SchülerInnen aus ganz Tirol. Mit begleitenden Unterrichtsmaterialien wurden die vielseitigen Aspekte aller Filme weiter vertieft. | Foto: © Land Tirol/Doppelbauer-Ladner
2

Kino
SÜDLICH[T]ER-Filmreihe findet noch zweimal statt

Die letzten beiden Filme der Filmreihe SÜDLICH[T]ER gehen am 9. und 30. Juni 2022 über die Bühne. Auch diesmal gibt es wieder anschließende Diskussionen mit RegisseurInnen, AktivistInnen und FachexpertInnen. TIROL. Vor welchen Herausforderungen und Problemen stehen Menschen im globalen Süden? Mit Fragen wie diesen beschäftigt sich die Filmreihe SÜDLICH[T]ER. In insgesamt zehn Filmen wurde und wird der schwierige Alltag von Menschen im globalen Süden vor den Vorhang geholt und durch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Doku-Film in der Gerberei. | Foto: pixabay

Kino Monoplexx
Film "Die Dohnal" im Kino Monoplexx

ST. JOHANN. Im Kino Monoplexx wird der Film "Die Dohnal" gezeigt (Doku-Reihe & Podiumsdiskussion): So, 22. März, 18 Uhr, Alte Gerberei. Der Film setzt der Ikone der österreichischen Politik ein Denkmal und schafft damit eine Identifikationsfigur für heutige und nachfolgende Generationen. Im Anschluss Diskussion mit A. Weiss (Politikwissenschaftlerin), NR S. Yildirim, R. Magerle (Mädchen- und Frauenberatungszentrum ).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: ISEC
2

The Economics of Happiness (Film & Diskussion)

Eine Veranstaltung in Kooperation mit Attac Österreich und der Grünen Bildungswerkstatt. Dem Dokumentarfilm über “die Ökonomie des Glücks” gelingt es, die Ursachen der aktuellen Krisen – von wirtschaftlicher Globalisierung über Finanzchaos, steigender Arbeitslosigkeit und Umweltzerstörung – aufzuspüren und die komplexen Zusammenhänge verständlich und nachvollziehbar darzustellen. Die Recherche erschöpft sich jedoch nicht darin, allseits bekannte Missstände an den Pranger zu stellen. Der Film...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.